Gleich zwei Dorfgemeinschaften in der Raumschaft Immendingen feierten ein Kirchenfest. In Hintschingen hatte der Narrenverein Schöntalhasen zum „Wendel“, wie das Fest zu Ehren des Schutzheiligen St. Wendelin im Volksmund genannt wird, eingeladen. Stimmungsvoll umrahmt vom Kirchenchor Kirchen-Hausen, zelebrierte Pfarrer Adolf Buhl in der St. Wendelinskapelle, dem örtlichen Gotteshaus, den Festgottesdienst. Zur weltlichen Feier ging es dann in die Schöntalhalle. Ortsvorsteherin und Vereinsvorsitzende Marlies Aschmann freute sich in ihrer Begrüßung über das volle Haus. Den Frühschoppen bereicherte die Jugendkapelle des Musikvereins Kirchen-Hausen mit der gebotenen stimmungsvollen Blasmusik. Die heimische Küche konnte an diesem Tag kalt bleiben.

Zur Mittagszeit hatte der Veranstalter mehrere Hauptgerichte angeboten, von denen großer Gebrauch gemacht wurde. An der Kaffeebar konnte man sich mit selbst gebackenen Kuchen und Torten verwöhnen lassen. Für angenehme Unterhaltung sorgte am Nachmittag unermüdlich der Akkordeonverein Junge Donau, was großen Anklang fand. So erlebten die Festbesucher, die auch aus der Umgebung gekommen waren, wieder schöne Stunden und konnten sich mit dem angebotenen Wurstsalat noch für den Heimweg stärken.

Auch in Zimmern vereinte der von Pfarrer Axel Meier in der Pfarrkirche St. Gallus zelebrierte Festgottesdienst die Gläubigen zum Patrozinium. Der Gottesdienst umrahmte das Zimmerer Chörle unter Leitung von Josef Hofmann.

Im Anschluss an den gut besuchten Gottesdienst hatte das Gemeindeteam zum gemütlichen Zusammensein in den Pfarrsaal eingeladen, was gerne angenommen wurde. Bei Zopf und Kaffee, aber auch Deftigem und natürlich Getränken bestand bei dem gemütlichen Zusammensein reichlich Gelegenheit zu Begegnungen, Gesprächen und zum Austausch. Beim Kirchenfest in Zimmern konnten so ebenfalls schöne Stunden erlebt werden.