Schönwald Die Schönwälder Feuerwehr feierte im Zuge der 750-Jahr-Feier wegen der vielen Feste im Sommer in diesem Jahr etwas später. Irrtümlich als Zwiebelkuchenfest angekündigt, gab es zwar keinen Zwiebelkuchen, aber passend zur Jahreszeit zusätzlich Flammkuchen und neuen Süßen. Dazu luden die Floriansjünger wieder zu ihrem berühmten Steak à la Brandstifter ein.

Ursprünglich sollte es auf dem Rathausplatz stattfinden, doch die Witterung der letzten Tage sorgte dafür, dass das Fest in die Uhrmacher-Ketterer-Halle verlegt wurde. Eine zweite Besonderheit stellte die musikalische Gestaltung dar: Mittags übernahmen nicht die Dorfmusikanten die musikalische Unterhaltung, vielmehr war es die aus Funk und Fernsehen bekannte Formation Hohwaldmusig.

Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz, denn neben den Feuerwehr-Bobby-Cars und der Hüpfburg gab es Ausfahrten mit dem Feuerwehrauto.

Frau zur Unterstützung gesucht

Einen besonderen Wunsch aber hegt der Feuerwehr-Nachwuchs: „Wir suchen dringend eine Frau, die uns unterstützt bei den überörtlichen Veranstaltungen“, so Jugendleiter Sebastian Storz. Denn mittlerweile haben auch in Schönwald Mädchen die Jugendfeuerwehr für sich entdeckt – mit steigender Tendenz.