(red,pm)

Schonach/Plescop Bei der Einweihung des Kulturzentrums in der Partnerstadt Plescop in der Bretagne stand die Vertragsunterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Plescop und Schonach auf französischer Seite an. Schonachs Bürgermeister Jörg Frey erlebte mit einigen Gemeinderäten und Vertretern des Freundeskreises Schonach-Plescop mit, wie in einem würdigen Rahmen die Städtepartnerschaft auch auf französischer Seite begrüßt und begründet wurde.

Schonach und Plescop, Schwarzwald und Bretagne sowie Deutschland und Frankreich möchten zum Ausdruck bringen, dass die Völkerverständigung gerade in der jetzigen Zeit mit den Unruhen der Kriege wichtiger denn je ist, heiß es. Solche symbolischen Zeichen seien von größter Bedeutung, so Frey. Er und sein Amtskollege Loïc Le Trionnaire unterzeichneten mit Vertretern der beiden Gemeindeparlamente und dem Jugendgemeinderat von Plescop die Urkunde.

Diese Urkunde wurde gestaltet durch die Schonacher Künstlerin Gabriele Hoppe-Todt und fand große Anerkennung. Frey hatte als kleines Gastgeschenk einen Kirschbaum aus dem Schwarzwald im Gepäck, in der Hoffnung, dass dieser in Plescop einen würdigen Platz findet und vielleicht irgendwann mit den Früchten eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken werden kann. Le Trionnaire überreichte Schonach ein künstlerisch wertvoll gestaltetes Bild von der Region am Golf von Morbihan, das neben der Gründungsurkunde einen würdigen Platz im Rathaus gefunden hat.

Neben dem Kennenlernen und dem hervorragenden Miteinander wurde auch die Landschaft und die Kultur der Bretagne geschätzt und erkundet. Die Bürgermeister freuen sich über den weiteren Austausch der Menschen, der Vereine, der Schulen und der Bevölkerung, damit diese Partnerschaft auf einer breiten Basis fußt, so die Gemeinde.