Zur Person

  • Name: Frei
  • Vorname: Thorsten
  • Partei: CDU
  • Wahlkreis: Schwarzwald-Baar
  • Geburtstag: 08.08.1973
  • Geburtsort: Bad Säckingen
  • Wohnort: Donaueschingen
  • Beruf: Jurist, Bundestagsabgeordneter

Mein Lebenslauf

„1973 geboren in Bad Säckingen, römisch-katholisch, verheiratet, drei Kinder, wohnhaft in Donaueschingen. 1993 Abitur am Scheffelgymnasium in Bad Säckingen. Danach Grundwehrdienst, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg, Arbeit als Rechtsanwalt sowie Tätigkeit als Regierungsrat im Staatsministerium Baden-Württemberg. Von 2004 bis 2013 Oberbürgermeister der Stadt Donaueschingen. Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2018 Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zuständig für Innen- und Rechtspolitik. Seit 2007 Stellvertretender Vorsitzender CDU Baden-Württemberg. Seit 2017 Kreisvorsitzender der CDU Schwarzwald-Baar.“

Politische Fragen an Thorsten Frei

Ich möchte in den Bundestag, weil…

„... ich mich leidenschaftlich gerne für meine Heimat, die Menschen hier und ihre Interessen politisch engagiere. Ich will weiterhin eine starke Stimme für Schwarzwald, Baar und Oberes Kinzigtal in Berlin sein.“

Am meisten muss ich noch lernen über…

„Trotz meiner langen politischen Erfahrung auf allen Ebenen lerne ich tagtäglich dazu. Es gibt im Wochenrhythmus neue große Herausforderungen. Im Moment lerne ich aufgrund der Flutkatastrophe sehr viel über Katastrophenschutz.“

Mein größtes politisches Vorbild ist…

„... Erwin Teufel. Seine Politik war extrem erfolgreich. Viele seiner Impulse wirken sichtbar bis heute nach. Seine Art als Politiker war stilprägend. Immer sachlich, fachlich stark, heimatverbunden und menschlich.“

Ich lasse mich messen an…

„... meinem Wahlversprechen: „Ich bin für Sie da.“ Jeder Bürger des Wahlkreises kann sich jederzeit an mich wenden und hat dann auch Anspruch auf eine Antwort beziehungsweise Unterstützung meinerseits – soweit dies im konkreten Einzelfall möglich ist.“

Im Wahlkreis möchte ich erreichen, dass…

„... die Menschen die gleichen guten Angebote im Bereich von täglicher Daseinsvorsorge, medizinischer Versorgung, Kultur oder Infrastruktur haben wie in den Großstädten. Mir ist wichtig, Lebensqualität und -attraktivität unserer Heimat weiter zu stärken.“

Thorsten Frei (CDU) Video: Thorsten Frei

Für mich wäre es ein Scheitern, wenn…

„... wir als Union nicht die kommende Bundesregierung anführen würden. Dann hätten wir unseren eigenen Anspruch verfehlt. Das wäre auch für mich eine große Enttäuschung.“

Ich habe mich für meine Partei entschieden, weil...

„... die CDU ein überzeugendes Angebot für alle Menschen in Deutschland ist. Als Volkspartei ist die CDU so vielfältig wie Deutschland, ohne dabei die eigenen Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Christlich sozial, liberal und konservativ.“

Wie werden Sie es im Falle eines Wahlsiegs mit Nebentätigkeiten und -einkünften halten?

„Bis auf die bereits lange Zeit vor dem Bundestagsmandat bestehende Tätigkeit als Verwaltungsrat der Sparkasse Schwarzwald-Baar, für die ich eine Aufwandsentschädigung erhalte, habe ich keine entgeltliche Nebentätigkeit. Dies werde ich so beibehalten.“

Wie viel kostet Ihr Wahlkampf und wie wird er finanziert?

(Einzelspender über 2.000 Euro bitte namentlich nennen!)

„Mein Wahlkampf wird über Spenden an die CDU Schwarzwald-Baar finanziert. Zur Verfügung steht ein Budget im mittleren fünfstelligen Bereich.“

Persönliche Fragen an Thorsten Frei

Woran glauben Sie? Sind Sie Teil einer Glaubensgemeinschaft?

„Ich glaube an Gott und das Gute im Menschen. Und ich bin Mitglied der römisch-katholischen Kirche.“

Welchen fahrbaren Untersatz nutzen Sie am häufigsten?

„Privat unser Familienauto, ein VW Touran. In Berlin bin ich zumeist zu Fuß oder mit der U-Bahn unterwegs.“

Welches Buch lesen Sie gerade und warum?

„‘Radicalized: New Jihadists and the threat to the west‘ von Peter R. Neumann. Terrorismus ist und bleibt ein wichtiges Thema in der Politik.“

Wohin sind Sie zuletzt gereist und welches Ziel würden Sie gerne noch ansteuern?

„Dienstlich war ich zuletzt 2019 in Nigeria und privat im letzten Jahr in Dänemark. Schön wäre mal wieder ein Familienurlaub in Italien. „

Wie halten Sie es mit geschlechtergerechter Sprache?

„Davon halte ich überhaupt nichts. Wir haben ganz andere, für die Mehrheit der Bürger in Deutschland viel wichtigere Herausforderungen und Probleme.“

Was macht Ihnen ein schlechtes Gewissen?

„Dass mein Beruf ein chronisches Zeitdefizit für meine Familie mit sich bringt und die Arbeit mittlerweile auch fester Bestandteil eines Urlaubs ist.“

Menschliches: Entscheiden Sie sich, Herr Frei!

Bild 1: Bundestagswahl 2021: Kandidat Thorsten Frei (CDU) will für den Wahlkreis Schwarzwald-Baar in den Bundestag
Bild: SÜDKURIER-Grafik