Die Deutschlandtour, die am 24. August Station in Villingen-Schwenningen macht, soll zu einem Fest für die ganze Familie werden. Erste Details für das große Radsportereignis stehen jetzt fest: So wird es Videowände in beiden Städten, Fanzonen, ein Bühnenprogramm und auch einen Auftritt für die ganz Kleinen geben.

„Das ist nicht nur ein Radrennen, das ist ein Festival“, betont Rik Sauser, Mit-Organisator der Großveranstaltung. Die Hauptattraktion der Tour, die Zieldurchfahrt, kommt an dem Samstag mitten ins Zentrum von Villingen: Die Biker radeln über die Bertholdstraße, das Ziel liegt dann direkt vor der Neuen Tonhalle. „Man muss die Veranstaltung zu den Menschen bringen, nicht umgekehrt“, weiß Sauser.

Rik Sauser erklärt beim Jour Fixe Vertretern aus Handel und Gastronomie, wo der Strecke der Deutschlandtour durch Villingen verläuft.
Rik Sauser erklärt beim Jour Fixe Vertretern aus Handel und Gastronomie, wo der Strecke der Deutschlandtour durch Villingen verläuft. | Bild: Burger, Tatjana

Bevor jedoch die Radprofis auf die Zieleinfahrt einbiegen, sind erst einmal die ganz kleinen Radfans aus der Region dran: Sie dürfen bei der Mini Tour mit ihren Laufrädern auf die Strecke gehen und dort einmal die große Kulisse genießen. Auch ein internationales U17-Rennen der Mädchen wird laut Rik Sauser an dem Nachmittag stattfinden.

Der genaue Radfahr-Zeitplan steht zwar noch nicht, doch das Rahmenprogramm in Villingen und Schwenningen soll nach Angaben von City-Manager Thomas Herr schon am frühen Mittag beginnen.

Geplant ist so einiges: In Schwenningen, das die Profis bei ihrer Rundfahrt zuerst durchqueren werden, wird es Videowände auf dem Muslen- und dem Marktplatz geben. Hier können Fans die Sportler auf ihrer Tour verfolgen und mitfiebern. Abends ist ein Rahmenprogramm am Schwenninger Stadtstrand geplant, auch auf dem Marktplatz sind eventuell weitere Attraktionen anvisiert.

Videoleinwände, Leckereien und Musik

Für Villingen plant der City-Manager Videowände auf dem Volksbank-Vorplatz sowie auf dem Marktplatz. Hier wird es auch ein Bühnenprogramm sowie Speisen und Getränke geben. Details, so Herr, stehen allerdings noch nicht fest. Derzeit sei man mit Hochdruck dabei, das exakte Rahmenprogramm festzuzurren. Herr ist mit Besitzern von Foodtrucks sowie mit DJs im Gespräch.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Citymanager hofft nun, dass auch die Händler und Gastronomen in V und S mitziehen und Aktionen rund ums Thema Radsport anbieten. Bei einem gemeinsamen Jour Fixe plädierte er dafür, die Deutschlandtour auch als Chance für den Handel zu sehen und die Geschäfte an dem Nachmittag länger zu öffnen. „Da kommen vielleicht auch Leute, die sonst VS nicht besuchen“, so auch Rik Sauser.

Route führt über Weilersbach und Obereschach

Nähere Details gibt es unterdessen zur Route, die die Radler durch die Doppelstadt und ihre Umgebung nehmen werden. Nach der Fahrt durch Schwenningen, die unter anderem am Modehaus Zinser vorbei und über den Marktplatz führt, geht es über Weilerbach und Obereschach nach Villingen.

Man habe hier bewusst auf die Bundesstraße 33 verzichtet, erklärt Rik Sauser. Die jetzige Strecke sei einfacher zu sperren und biete zudem „einen schönen Anstieg“. Ohnehin sei man bestrebt, die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten. Schwenningen sei lediglich für eine knappe halbe Stunde betroffen, „die schießen da einmal durch und dann ist wieder alles offen“, so Sauser.

Bertholdstraße ist den ganzen Tag zu

In Villingen wird die Bertholdstraße teils ab dem frühen Morgen zu sein, auch die Bahnhofstraße muss halbseitig gesperrt werden. Der Busbahnhof sei jedoch den ganzen Tag über offen, auch die Innenstadt sowie die B33 werden stets erreichbar bleiben, versprechen Thomas Herr und Rik Sauser. Nach Angaben von Herr wird es zudem Sammelparkplätze zum Beispiel am Friedengrund und am Landratsamt mit Zubringerbussen in Richtung Innenstadt geben.