Ein unzureichend gesichertes Pannenauto hat am Samstagmittag, 31. August, auf der Bundesstraße 523 zwischen Wurmlingen und Tuttlingen zu mehreren Auffahrunfällen mit mehreren Verletzten geführt. Das berichtet die Polizei.

Gegen 11.45 Uhr sei eine bislang unbekannte Autofahrerin mit ihrem Wagen mangels Kraftstoff liegengeblieben. Während sich die Frau entfernt habe, habe sie ihr Auto lediglich mit eingeschaltetem Warnblinker mitten auf der Fahrbahn zurückgelassen.

Gerade noch ausgewichen

Ein kurz darauf in Richtung Villingen-Schwenningen fahrender 27-Jähriger habe es gerade noch geschafft, dem Pannenauto auszuweichen.

Einem wiederum hinter ihm fahrenden 42-Jährigen mit einem BMW habe es nicht mehr gereicht, so dass er in das stehende Pannenfahrzeug prallt sei. Dabei erlitten zwei Insassen leichte Verletzungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Einem weiteren Wagen reichte es laut ebenfalls nicht mehr, so dass dieser in der Folge mit dem BMW zusammenstieß. Dabei verletzten sich ebenfalls zwei Mitfahrer leicht. Rettungswagen brachten die Verletzten in ein Krankenhaus.

Unbekannte füllen Kraftstoff nach

Unmittelbar nach der zweiten Kollision sei ein weiteres Auto an die Unfallstelle herangefahren: Zwei Personen seien ausgestiegen und hätten aus einem Benzinkanister Kraftstoff in den liegengebliebenen Wagen gefüllt.

Auf und davon, ohne sich zu kümmern

Anschließend habe sich eine Frau in das Pannenauto gesetzt und sei einfach davongefahren, ohne sich um die verursachten Unfälle zu kümmern.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu der unbekannten Autofahrerin aufgenommen. Die Höhe des insgesamt entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren