Ein unbekannter Rollerfahrer hat am sich am Mittwoch, 26. Februar, um kurz vor 19 Uhr, in Geisingen einer Polizeikontrolle entzogen und daraufhin einen Unfall verursacht, bei dem eine 39-jährige Autofahrerin leicht verletzte wurde. Dennoch gelang ihm unerkannt die Flucht.
Nach Angaben der Polizei fuhr der Unbekannte auf einem weißen Roller auf der Wildtalstraße in Richtung Tuttlinger Straße, als einer entgegenkommenden Polizeistreife die mangelnde Beleuchtung des Rollers auffiel.
Die Beamten wollten den Rollerfahrer daraufhin kontrollieren. Doch als dieser den Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er seinen Roller, anstatt anzuhalten, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Als die Polizei das Blaulicht und Martinshorn einschaltete, erhöhte der Fahrer die Geschwindigkeit noch weiter.
39-jährige Autofahrerin leicht verletzt
Der Rollerfahrer fuhr in einen Kreisverkehr und versuchte, diesen an der ersten Ausfahrt in Richtung Hauptstraße zu verlassen. Doch aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit verpasste er die Ausfahrt woraufhin er den Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung verließ.
Auf der Hauptstraße setzte er seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort und versuchte dabei sein Versicherungskennzeichen hochzuklappen.
Noch in der Hauptstraße stieß er schließlich mit einem Opel Corsa zusammen, der gerade nach links abbiegen wollte. Die 39-jährige Fahrerin des Autos wurde der Polizei zufolge durch den Aufprall leicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro.
Rollerfahrer entkommt der Polizei
Der unbekannte Rollerfahrer stürzte zwar bei dem Unfall, stand aber sofort wieder auf. Nachdem er das Kennzeichen vollständig hochgeklappt hatte, flüchtete er über den Kreisverkehr in Richtung Engener Straße.
In einer engen Fußgängerunterführung in der Donaustraße konnte der unbekannte Rollerfahrer den Beamten schließlich entkommen.
Die Verkehrspolizei Mühlhausen-Ehingen hat inzwischen Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und einer Verkehrsunfallflucht aufgenommen.
Die Polizei bittet Zeugen, die die gefährliche Fahrweise des Rollerfahrers beobachtet haben oder über Hinweise zu seiner Identität besitzen, sich unter der Telefonnummer 07733 99600 zu melden.