Die Autobahn, die den Schwarzwald-Kreis durchquert, ist zum zweiten Mal innerhalb einer Woche im Gespräch. Erst hatten Tester des Auto Club Europa den Rastplatz Räthisgraben zwischen Bad-Dürrheim und Geisingen als besten Rastplatz in The Länd ausgezeichnet.

In einem SÜDKURIER-Artikel wurde das ironisch als ‚leer, leerer Räthisgraben betitelt. Jetzt hat das Magazin der Süddeutschen Zeitung, nicht ganz ernst gemeint, alternative Autobahnschilder mit regionalen Sehenswürdigkeiten beschrieben.

Sehenswürdigkeiten lassen schmunzeln

Darunter der „Holzphallus – Rettenberg“, das „Schnarchmuseum Alfeld“ oder die „Kugelschreibersammlung Dinslaken“. 19 ins Bild gesetzte Vorschläge mit allen möglichen und unmöglichen Sehenswürdigkeiten sind es, die man überwiegend schmunzelnd zur Kenntnis nimmt.

Im SZ Magazin ist der kleinste Kirchturm der Welt in Marbach verewigt.
Im SZ Magazin ist der kleinste Kirchturm der Welt in Marbach verewigt. | Bild: Uwe Spille

Doch einer lässt aufmerken, „Kleinster Kirchturm der Welt – Marbach“. Der sollte, so der Vorschlag der Autoren, an der Autobahnausfahrt Donaueschingen mittels eines braunen Hinweisschildes ausgeschrieben werden.

Im hintersten Winkel

Ist ja auch echt wahr. In Marbach, einem Ortsteil von Villingen-Schwenningen, gibt es die Kirche der Matthäusgemeinde. Etwas versteckt steht sie im hinteren Winkel des Ortes. Und sie hat tatsächlich den kleinsten Kirchturm der Welt.

Das ist er, der kleinste Kirchturm der Welt mit gerade mal 3,80 Meter.
Das ist er, der kleinste Kirchturm der Welt mit gerade mal 3,80 Meter. | Bild: Uwe Spille

„Da steht er im Schwarzwald“, heißt es dazu im Magazin, was allerdings ein ganz klein wenig daneben ist. Denn Marbach ist nicht im Schwarzwald angesiedelt, sondern auf der Baar.

3,80 Meter ist das Maß der Dinge

Lautmalerisch schreiben die Autoren weiter: „Manchmal, wenn ein bisschen Wind um seine kleine Spitze weht, dann träumt er, er wäre das Ulmer Münster.“ Hübsche Idee, aber wer braucht schon das Ulmer Münster, wenn man den kleinsten Kirchturm hat? Und der ist, zumindest regional, auch schon längst weltbekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Wikipedia hingegen weiß davon nichts, obschon Wikipedia doch eigentlich alles weiß. Unter Kirchturm liest man hier zwar alles Wissenswerte zu Kirchtürmen, allerdings nur etwas von einem ‚sehr kleinen Kirchturm in Latschau (Höhe fünf Meter)‘. Fünf Meter? Latschau? Drei Meter achtzig ist das Maß aller Kirchtürme. In Marbach im Schwarzwald-Baar-Kreis.