Peterzell – Über Peterzell lachte am Rosenmontag die Sonne zur Freude der Kinder samt Eltern und Großeltern sowie natürlich der Bürgerwehrangehörigen. Vielleicht nicht zuletzt deswegen wurden Erinnerungen an das Vorjahr wach, damals war das Wetter nicht entferntesten so schön.
Das alljährliche Prozedere am Rosenmontagvormittag begeisterte vor allem die Peterzeller Kinder mit dem Umzug durch den Ortsteil von St. Georgen. Die Bürgerwehr hatte bis zum Start bereits einen sehr wichtigen Bestandteil der Dorffastnacht hinter sich gebracht, denn um 6.30 Uhr war für den Ortsteil die Nacht mit dem lautstarken Knall der Bürgerwehrkanone vorbei. An ruhiges Ausschlafen war danach für die Einwohner nicht mehr zu denken.
Bis 10 Uhr versammelten sich die Kinder vor der Mehrzweckhalle zum Umzug. Die Guggenmusik Bloos Arsch intonierte Ravels Bolero-Stakkato bis zur ersten Labestation bei Familie Udo und Margot Stingl. In der Halle, wo im Anschluss weiter gefeiert wurde, hatte Nicole Hackenjos den Plan für das Programm. Ein Höhepunkt war der Tanzauftritt der Kleinsten, den sie bereits beim Bürgerwehrball gezeigt hatten. So haben die Kinder als Lohn für das Üben einen zweiten Auftritt, meinte der Vorsitzende Matthias Aberle.