Peterzell – In dieser Woche herrscht in der Mehrzweckhalle in Peterzell geschäftiger Umtrieb. Denn alles steuert auf die am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, stattfindende Volierenschau des Geflügelzuchtvereins St. Georgen und Umgebung zu. Geöffnet wird die Schau am Samstag von 13 Uhr bis Mitternacht; am Sonntag werden von 10 bis 18 Uhr die Besucher erwartet. An beiden Tagen kommt das leibliche Wohl der Gäste nicht zu kurz. Es wird ein Mittagstisch angeboten. Wer es lieber süß mag, kann auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Bereits beim Eintreten ins Foyer der Mehrzweckhalle werden die ersten Tiere den Besuchern entgegenkrähen.

Der Vorsitzende Berthold Nock kann auf ein eingespieltes Team zugreifen. Denn jede Helferin und jeder Helfer kennt die notwendigen Handgriffe, um die Volieren aufzubauen. Eben diese Volieren sind ein Alleinstellungsmerkmal für die St. Georgener Züchterinnen und Züchter. Für die Besucherinnen und Besucher bieten sich vielfältige Momente, um sich in Ruhe das ausgestellte Geflügel anzuschauen. Im Gespräch sagte der Vorsitzende Berthold Nock: „Der Samstag wird als Familientag angeboten. Für die Kinder gibt es eine Mal- und Bastelecke.“

Zur Ausstellung gehört eine reichhaltige Tombola: „Seit Wochen kümmern sich unsere Mitglieder darum, das Angebot zu bestücken.“ Vor dem Öffnen der Volierenschau werden die rund 300 Tiere durch Wertungsrichter begutachtet und mit einer Punktezahl ausgezeichnet. Mit der nach 19.30 Uhr stattfindenden Siegerehrung steht am Samstag der mit Spannung erwartete Tageshöhepunkt für die Züchter an.