Tennenbronn – Die Narren stehen in Tennenbronn in den Startlöchern. Nach dem am gestrigen Sonntag die Erzknappen zum warm werden auf die kommenden närrischen Tage ihren lustigen Gaudiwettbewerb am Gästetreff veranstaltet haben, geht es am Wochenende, 8. und 9. Februar, nahtlos weiter. Da feiern die Ichbe-Hexen ihr 40-jähriges Bestehen.

Das wird hexengerecht gefeiert mit einer wilden Hexenparty. Am Samstag, 8. Februar, verwandelt sich die Tennenbronner Festhalle ab 19 Uhr in einen tobenden Hexenkessel mit Live-Musik und verschiedenen Auftritten.

Zuvor findet um 17.30 Uhr unter Beteiligung aller Tennenbronner Zünfte und musikalischer Begleitung des Musikvereins Frohsinn das Narrenbaumstellen auf dem Dorfplatz statt.

Am Sonntag, 9. Februar, ist Tennenbronn dann vollends in Hexenhand. Zum Zunftmeisterempfang um 11 Uhr in der Festhalle wird auch Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr erwartet. Beim Umzug, an dem mehr als 50 Gruppen und Musikvereine mit rund 2500 Hästrägern teilnehmen, sind überwiegend Hexenzünfte eingeladen. Umzugsbeginn ist um 13 Uhr. Nach dem Umzug ist das Narrendorf geöffnet, in der Halle findet das Kinderprogramm und die musikalische Gestaltung mit dem Musikverein Harmonie statt.

Nach dem Jubiläumswochenende der Ichbe-Hexen haben die Narren eine Verschnaufpause. Bis am schmotzigen Donnerstag, 27. Februar, die Narrenzunft Erzknappen in See sticht. Das Motto des Erzknappenballs lautet „Schiff Ahoi“. Schon jetzt verspricht die Erzknappen-Reederei exotische Schönheiten, atemberaubende Sehenswürdigkeiten und unvergessliche Momente. Und so haben sich die Animateure ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die Passagiere überlegt. Und die Hauskapelle „Alcaputti“ wird in gewohnter Weise weniger für gepflegte Dinnermusik, dafür für lautstarke Partykracher sorgen. Das Boarding ist ab 19 Uhr, um 20.02 Uhr sticht das Schiff in See.

Spätestens am Samstag, 1. März, legt das Schiff dann wieder an, damit alle Gäste pünktlich im Narrendorf feiern können, das rund um die Festhalle aufgebaut ist und ab 20 Uhr zur großen Party einlädt.

Tags darauf, am Sonntag, 2. März, findet dann der reguläre Fasnachtsumzug durch die Tennenbronner Ortsmitte statt. Beginn ist um 13.30 Uhr.

Am Fastnachtsmontag, 3. März, herrscht in Tennenbronn närrische Stille. Das bedeutet aber keineswegs, dass die Pfrieme-Stumpe, Erzknappen, Ichbe- und Wurzelhexen sich von den anstrengenden Tagen zuvor erholen. Im Gegenteil, die Tennenbronner Zünfte bereichern auswärtige Umzüge.

Zudem findet am Rosenmontag eine der spektakulärsten Fasnachtsveranstaltungen im nahegelegenen Schramberg statt. Zur Bachna-Fahrt, die jedes Jahr Tausende Besucher anlockt, werden sich wieder Dutzende wagemutige Zuberfahrer auf die Schiltach begeben, um mit ihren fantasievoll gestalteten Bottichen den Bach hinunterzufahren. Oder es zumindest versuchen. Während die Teams versuchen, möglichst „furz-trocken“ die knapp 400 Meter lange Strecke ins Ziel zu schaffen, ist es für die tausenden Besucher entlang der Strecke der große Spaß, wenn die Zuberkapitäne unterwegs kentern und „batsch-nass“ werden. Start der Bachnafahrt ist um 13 Uhr.