Tennenbronn – Zünftig, wie es sich für einen Musikverein gehört, eröffneten Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Tennenbronn die Hauptversammlung. Dirigent Thomas Wößner hatte drei zünftige Stücke ausgewählt. Die Vorsitzende Daniela Laufer konnte im Anschluss das Wort Thomas Wälde erteilen, Vorsitzender der Bläserjugend.

Es zeigte sich, dass die Bläserjugend 2023 ein recht umfangreiches Programm absolviert hatte. Dabei erwähnt Wälde die Neugestaltung des Internetauftritts. Einen guten Erfolg erzielten die Akteure bei „Kids in Konzert“ zum Anfang des vergangenen Jahres. Alle an der Ausbildung beteiligten Jungmusikerinnen und Jungmusiker konnten rund 150 Gäste überzeugen. Dass der musikalische Nachwuchs ein erfolgreiches Probenwochenende erlebte, schilderte Thomas Wälde ebenfalls.

Weitere Höhepunkte waren das Mitwirken der Jugendlichen am Frühjahrskonzert des Musikvereins Harmonie sowie der Auftritt am Stadtfest in Schramberg am Stand des Frohsinns Tennenbronn. Die musikalische Gestaltung am Waldfest der Sportschützen gehörte ebenso dazu wie die Teilnahme am Kinderferienprogramm. Mit dem Zwiebelkuchenfest am 3. Oktober und dem Auftritt an der Dorfkilbi blieben liebgewonnene Erinnerungen an ein durchaus erfolgreiches Jahr, das zunächst mit Dirigentin Helena Maurer und später mit Christina Soumadi, welche über ihre Dirigententätigkeit berichtete, abgeschlossen wurde.

Schriftführerin Jasmin Deubert gab bekannt, dass derzeit 83 aktive Musikerinnen und Musiker dem Hauptorchester angehören. Weitere 75 fördernde Mitglieder und 101 Ehrenmitglieder gibt es. Über die positiven Zahlen der Vereinskasse berichtete Sven Emmert. Dirigent Thomas Wößner wünscht sich Vollbesetzung während der Proben und Auftritte. Weiter kündigte der Dirigent an: „Ich werde das Unterhaltungsprogramm künftig musikalisch mutiger angehen.“ Das am 15. Juni stattfindende Open-Air-Konzert auf der Remsbachhöhe werde vom Chor Just Singing und dem Sänger Emanuel Penalver mitgestaltet, kündigte Wößner an.

Die Vorsitzende Daniela Laufer sprach von „einem sehr schönen musikalischen Jahr.“ 29 Termine haben allen Beteiligten viel abverlangt. Ein herzlicher Dank ging an die beiden Akteure der Bläserjugend, Romina Buchholz und Thomas Wälde. Die Neuwahlen wurden von Patrick Fleig als Vertreter der Gemeinde nach erfolgter Entlastung geleitet.