Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 2. bis 8. August herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Ben Zucker, Sommersound, VS-Villingen

Sommersound VS mit Ben Zucker
Sommersound VS mit Ben Zucker | Bild: Foto: Veranstalter

Sobald die Musik einsetzt gibt es kein Halten mehr. Kaum ein anderer schafft es, die treibenden Beats aus Rock, Pop und Schlager so zu vereinen, wie Ben Zucker. Gepaart mit einer Stimme, die nicht nur ins Ohr, sondern auch Mitten in die Herzen seiner Fans geht, verwundert die langjährige Treue seiner Anhängerschaft niemand mehr, sagt der Veranstalter.

Ben Zucker spielt beim Sommersound VS am Samstag, 2. August, ab 20 Uhr beim Druckzentrum Südwest. Karten gibt es unter Telefon 07641/96282840 oder online unter www.karoevents.de Weitere Infos unter: www.sommersound-vs.de.

Nena, Sommersound, VS-Villingen

Nena und ihre Band beim Sommersound VS
Nena und ihre Band beim Sommersound VS | Bild: Foto: Reiner Jäckle

Dieses Jahr erwartet das Publikum eine über zweistündige Live-Show mit Hits und Perlen aus Nenas Repertoire. Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist Nena eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten. Mit ihrer Musik prägte Nena mehrere Generationen von Musikfans, und sie steht bis heute für ein Lebensgefühl, das irgendwie und irgendwo in jedem Menschen zu Hause ist. Nena bleibt nach wie vor eine der authentischsten Sängerinnen der Zeit und ein großes Stück Popkultur made in Germany, so der Veranstalter.

Beim Sommersound VS, Druckzentrum Südwest, kann man Nena am Sonntag, 3. August, ab 20 Uhr erleben. Karten gibt es unter der Hotline 07641/96282840 sowie unter www.karoevents.de. Weitere Infos unter:
www.sommersound-vs.de

Spanischer Galaabend, Bad Dürrheim

Spanischer Galaabend – Urlaubsgefühle im Ostpark des Kurstift-Seniorenwohnstifts
Spanischer Galaabend – Urlaubsgefühle im Ostpark des Kurstift-Seniorenwohnstifts | Bild: Foto: Patrick Brohammer

Der Galaabend im Ostpark des Kurstifts, direkt am Salinensee, ist eine Veranstaltung für absolute Spanien-Liebhaber. Die Kurstift-Küche unter der Leitung von Pascal Marquardt bereitet ein Drei-Gänge Tapas-Menü zu, bei dem auch traditionelle Gerichte nicht fehlen dürfen. Eine feine Auswahl aus spanischen Weinen runden das Angebot ab. Begleitet wird das Event vom Duo Dos Mundos, die für ihre mediterrane Musik voller Gefühle bekannt sind. Melanie Muñoz (Gesang, Gitarre, Piano) und Paddy Brohammer (Gitarren, Gesang), sind Musiker mit einer Bühnenpräsenz, die mit viel Charme und Witz ihre Lieder präsentieren. Neben tollen Coverversionen, gibt es auch Traditionelles, vertonte Gedichte und Eigenkompositionen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Spanische Galaabend im Ostpark des Kurstifts findet am Samstag, 2. August, ab 16.30 Uhr statt. Karten sind ab sofort an der Rezeption des Kurstifts, Am Salinensee 2 in Bad Dürrheim oder unter Telefon: 07726/63-0 erhältlich. Der Preis pro Karte für das Tapas-Menü + Eintritt beträgt 38 Euro, exklusive Getränke. Weitere Informationen sind unter www.kwa.de/kurstift erhältlich.

Zwergnase bei Burgspektakel auf Ruine Waldau

Vorhang auf für das 26. Burgspektakel auf der Ruine Waldau
Vorhang auf für das 26. Burgspektakel auf der Ruine Waldau | Bild: Foto: Veranstalter

Bis Samstag, 2. August, findet auf der Ruine Waldau das Burgspektakel statt. Am Samstagnachmittag, 2. August, um 15 Uhr heißt es Vorhang auf für das Familientheater „Zwerg Nase“. Ein Märchen nach Wilhelm Hauff, inszeniert von Olaf Jungmann und gespielt von Jessica Lippert, Dietmar Schlau und Olaf Jungmann. Hätte Jakob, der Sohn der Gemüsehändlerin Hanne, geahnt, was geschehen würde, hätte er die Fee Kräuterweis gewiss nicht geärgert. Er wird von ihr in einen Zwerg mit langer Nase verwandelt. Von seiner Familie nicht mehr erkannt und aus dem Haus gejagt, findet er Unterschlupf am Hofe des Herzogs – dank seines neu entdeckten Talents als außergewöhnlicher Koch. Doch Jakob sehnt sich nach seinem alten Leben zurück. Ob er den Fluch brechen kann, erfahren die kleinen und großen Theaterfreunde beim Besuch dieses märchenhaften Abenteuers. Das Stück wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.

Karten unter www.burgspektakel-koenigsfeld.de. Informationen sind über die Tourist-Info, Telefon 07725/8009-45, Rathausstr. 9, 78126 Königsfeld erhältlich oder unter www.burgspektakel-koenigsfeld.de abrufbar.

Märchentage, Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Im August finden wieder die Märchentage im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck statt
Im August finden wieder die Märchentage im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck statt | Bild: Foto: Vera Jovic-Burger

Frau Holle, Schneewittchen, Hänsel und Gretel oder Rapunzel – auch im 21. Jahrhundert üben Märchen immer noch eine besondere Faszination aus bei Jung und Alt. Vom Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. August, kommen im Freilichtmuseum täglich von 11 bis 17 Uhr kleine und große Märchenfans auf ihre Kosten. Und das Beste: Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt. Am Donnerstag, 7. August, und Freitag, 8. August, nimmt Geschichtenerzähler Graubart um 12,14 und 16 Uhr alle Interessierten auf eine phantasievolle Reise mit. Am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August nimmt die Märchenerzählerin Sigrid Maute Klein und Groß mit auf eine Märchenreise. Um 12, 14 und 16 Uhr besteht Gelegenheit, dem Puppentheater Sigmaringen zuzuschauen. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. Die Museumsgaststätte hat geöffnet und verkauft zudem beim Schafstall Wurst. Am Backhaus gib es Dünne. Eis und Kaffee gibt‘s zudem im Museumsladen.

Infos zu den Märchentagen und weiteren Angeboten gibt es unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de. Bei speziellen Fragen steht das Museumsteam unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de oder 07461/9263200 gerne zur Verfügung.

Vorverkaufs-Ticker

2026