Tennenbronn Der VdK-Ortsverband Tennenbronn hat zur Mitgliederversammlung im Betreuten Wohnen eingeladen. Dort begrüßte die Vorsitzende Helga Müller neben den Mitgliedern die stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende Gaby Schuster und Ortsvorsteher Manfred Moosmann. Die Vorsitzende berichtete, dass im vergangenen Jahr neun Stammtischnachmittage stattfanden. „Wir sind an diesen Treffen oftmals an die 30 Mitglieder, die sich an diesem Nachmittag austauschen.“ Das habe auch einen Hintergrund: Seit vergangenem Jahr konnte trotz drei Sterbefällen die Mitgliederzahl von 100 auf 118 gesteigert werden. Helga Müller sagte: „Einen so hohen Mitgliederstand hatte der Ortsverband Tennenbronn seit der Gründung nicht.“
Im Ortsverband Tennenbronn wird an die Geburtstagskinder ein Gutschein einer hiesigen Bäckerei übergeben. Mitglieder ab 80 Jahren erhalten eine Glückwunschkarte oder einen Telefonanruf. Mit dem Ausflug nach Mengen und zum Bodensee ist ein gelungener Tag in Erinnerung gerufen worden. Mit der Besichtigung einer Nudelfirma in Mengen sind bleibende Erinnerungen verbunden. Die Mitglieder besuchten den Rentnernachmittag beim Fest zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Tennenbronn. An einem Infostand am Feuerwehrjubiläum wurden außerdem gute Gespräche geführt, sagte die Vorsitzende. Am Volkstrauertag legte der Ortsverband einen Kranz am Ehrenmal ab. Den Jahresabschluss feierten die Mitglieder Anfang Dezember.
Im Januar lud der VdK-Kreisverband Politiker der CDU, SPD und Grünen zu drei Gesprächsterminen ein. Dabei erfuhren die Politiker aus erster Hand, welche Belange den VdK bewegen. Frauenvertreterin Doris Haas und Schriftführerin Daniela Waller besuchten Seminare des VdK. Die Vorsitzende stellte fest: „Noch immer sind viele Tennenbronner Bürger im Ortsverband Schramberg, was auf der Mitgliederkarte nicht ersichtlich ist.“
Gaby Schuster lobte im Nachruf auf Karl Brenn dessen Einsatz im Sozialverband und übergab an Helga Brenn ein Erinnerungsgeschenk. Erich Pfaff legte die Kassenbewegungen offen und berichtete von einem Plus. 18 ehrenamtliche Helfer organisieren den Fahrdienst zu Arztbesuchen, mit aktuell mehr als 120 Fahrten. Allerdings, so Ortsvorsteher Manfred Moosmann: „Einen Arzt in Tennenbronn haben wir noch keinen gefunden.“ Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte die Vorsitzende Helga Müller Helga Brenn, Helene Fichter, Friedrich Heinzmann, Bernd Samland, Erika Samland und Georg Storz, für zehn Jahre Daniela Günter.