Derzeit grassiert weltweit die vierte Welle der Corona-Pandemie, mit Zahlen, die wohl von kaum jemandem für möglich gehalten wurden. Auch in Schönwald stiegen in jüngster Zeit die Zahlen enorm an. Nun ist seit Montag die Kindertagesstätte St. Antonius komplett geschlossen gewesen.

Dazu äußerte sich auf Nachfrage dieser Redaktion Schönwalds Hauptamtsleiter Andreas Herdner: „Es ist leider richtig, dass es bei uns im Kindergarten in einer Gruppe einen Ausbruch gab, bei dem neben einigen Kindern auch Erzieherinnen betroffen sind.“ Glücklicherweise sei aufgrund der angebotenen Testung eine weitere Ausbreitung eingedämmt worden.
„Dennoch hatten wir uns vorsichtshalber aufgrund des Ausbruchs und des damit verbundenen Personalausfalls in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt auf eine Schließung der Kindertagesstätte bis einschließlich Mittwoch, 24. November, geeinigt“, informiert der Hauptamtsleiter weiter.
Die Eltern der Kindergartenkinder wurden unter anderem per Hinweis auf der Homepage des Kindergartens, dessen Träger die Gemeinde Schönwald ist, über die Situation informiert, dass aufgrund von „einem hohen Personalausfall aus unterschiedlichen Gründen und dem diffusen Infektionsgeschehen in der Kindertagesstätte die Einrichtung leider bis zum 24. November geschlossen bleibt“. Per E-Mail konnten die Eltern Fragen stellen.
Notbetreuung mit Testung
Ab dem heutigen Donnerstag, 25. November, ist die Öffnung des Kindergartens im Rahmen einer Notbetreuung mit Testung geplant, wie der Hauptamtsleiter abschließend informierte. Die Krippe ist regulär geöffnet. Die Öffnungszeit ist minimal reduziert auf 7.30 bis 13.30 Uhr für die Igel-, Eichhörnchen- und Frösche-Gruppe. Bei den Wurzelkindern ist von 8 bis 14 Uhr geöffnet.