Wie ist es, einen Tag in der Woche im gesamten Stadtgebiet Villingen-Schwenningens zwischen Tannheim, Obereschach und Weigheim umsonst Bus fahren zu können? Einfach einsteigen und losfahren? Samstags ist das jetzt jedenfalls offiziell möglich.

Ein Selbstversuch

Ein Selbstversuch am Samstag, 13. Januar, erinnert allerdings in abgewandelter Form an einen alten Sponti Spruch: „Stell‘ Dir vor, Busfahren kostet nix, und keiner fährt mit“, so stellt es sich für den Tester vor Ort dar.

Aber der Reihe nach. Der Versuch beginnt um halb elf Uhr morgens, die beste Zeit, um eine Besorgung in der Stadt zu machen oder sich für einen Kaffee zu verabreden.

Startpunkt ist die Haltestelle der Linie 6 in der Rietheimerstraße. Als man in den leeren Bus einsteigt, ist eine Dame vor einem. Sie zeigt ihr Busticket, der Busfahrer erklärt ihr, dass Busfahren an Samstagen umsonst ist.

Die Nutzer haben eine Abo-Karte oder das Job-Ticket

Ob heute schon viele diese Möglichkeit genutzt haben? Der Fahrer schüttelt den Kopf. „Das scheinen nicht viele zu wissen. Und die Leute, die bisher gefahren sind, hatten immer ihr Abo in der Hand oder auf dem Smartphone“, gibt er zur Antwort.

Am Halt Warenbergschule steigt ein Mann ein, zeigt ebenfalls sein Handy, „Jobticket“, murmelt er im Vorbeigehen, eine Familie mit vier kleinen Kindern kommt ebenfalls hinzu, die Mutter hält ein Monatsticket in der Hand, nein, nein, winkt der Busfahrer ab, samstags umsonst.

Wenn die Linie 6 zur Linie 3 wird

Aussteigen am Bahnhof Villingen. Wo ist der Bus der Linie 3, der über Herdenen nach Schwenningen fährt? Der Busfahrer der Linie 6 kann weiterhelfen: „Ich bin jetzt Linie 3, aber das weiß ich auch erst sei gerade eben“, gibt er zur Antwort, also steigt man wieder bei ihm ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Abfahrt sind sechs weitere Erwachsene im Bus, an den Haltestellen Fürstenberg- und Habsburgerring steigen noch einmal drei Personen zu, allesamt haben sie Abos, die sie beim Einsteigen vorzeigen, es ist offensichtlich, dass das Angebot des umsonst Fahrens für sie keinen Sinn macht.

Eine endlose Karawane an Autos

Dafür zieht sich auf der Straße nun eine schier endlose Karawane an Autos, meist mit einer Person besetzt, hinauf am Klosterhof vorbei Richtung Herdenen, der Bus mit vielen leeren Sitzplätzen mittendrin.

Wenig los ist auch im Bus von Villingen nach Schwenningen.
Wenig los ist auch im Bus von Villingen nach Schwenningen. | Bild: Uwe Spille

An der Haltestelle Schwarzwald-Baar-Center steigen fünf Personen aus, zwei Frauen steigen ein, auch sie haben Tickets.

Nach einer halbstündigen Fahrt am Deutenberg Schwenningen vorbei ohne weitere zugestiegene Passagiere ist der Busbahnhof in Schwenningen erreicht. Dann heißt es erst einmal, ein Stück zu Fuß zu gehen und in einem Café einzukehren.

Keiner will umsonst fahren

An der Haltestelle in der Oberdorfstraße schließlich gilt es, zehn Minuten auf den Schnellbus der Linie 2 nach Villingen zu warten, es ist halb eins, kalt ist es im nebligen Schwenningen, ein Auto nach dem anderen fährt Richtung Villingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Bus kommt, pünktlich, man steigt ein, warm ist es drinnen, zwei Frauen fahren mit, eine mit Rollator. Ob jemand das Angebot für die Freifahrt angenommen hat? „Nö“, sagt der Busfahrer als Antwort kurz angebunden und schüttelt den Kopf, dann fährt er los.

„0 Euro Samstag – Ab auf die Eisbahn!“ steht auf dem Werbeplakat in der Stadt. Umsonst auf die Eisbahn? Bis der ...
„0 Euro Samstag – Ab auf die Eisbahn!“ steht auf dem Werbeplakat in der Stadt. Umsonst auf die Eisbahn? Bis der Groschen fällt, was tatsächlich gemeint ist – der kostenlose ÖPNV – dauert eine Weile. | Bild: Uwe Spille

An der Haltestelle Polizei-Hochschule fällt ein großes Werbeplakat auf. „0 Euro Samstag – Ab auf die Eisbahn“, kann man lesen.

Aha, umsonst mit dem Bus zur Eishalle fahren und dann nur zum Spaß Schlittschuhlaufen gehen, das ist gemeint, das muss man auch erst mal begreifen.

Vielleicht steigert sich die Nachfrage in ein paar Wochen

Nun denn, diejenigen, die an diesem Samstag mit dem Bus gefahren sind, dürften darauf angewiesen sein und haben das wohl weniger zum Spaß gemacht.

Vielleicht, so das Resümee, fahren in ein paar Wochen einige mehr Menschen auch spaßeshalber mit dem Bus. Wenn es sich herumgesprochen hat, dass es warm, sicher und pünktlich funktioniert im Stadtgebiet.

Eine zauberhafte Winterlandschaft bei den Bertholdshöfen lädt zum Spaziergang zwischen Schwenningen und Villingen ein. Ganz ohne Auto ...
Eine zauberhafte Winterlandschaft bei den Bertholdshöfen lädt zum Spaziergang zwischen Schwenningen und Villingen ein. Ganz ohne Auto auch mit dem Bus erreichbar. | Bild: Uwe Spille

Vor allem, dass man beispielsweise zwischen Villingen und Schwenningen auch an der Haltestelle Bertholdshöfe aussteigen kann und über die bezaubernde Winterlandschaft hinüber nach Villingen schlendern kann. Ganz einfach, ganz ohne Auto.

Hier lesen Sie, warum Radfahren im Winter auch richtig unangenehm sein kann.