Villingen-Schwenningen Zehn Wochen lang stand in Villingen-Schwenningen Bewegung im Mittelpunkt: Die dritte Auflage von „Sport im Park“ war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie groß das Interesse an offenen, kostenlosen Sportangeboten in der Natur ist, meint die Stadt in einer Pressemitteilung.

Organisiert vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport der Stadt Villingen-Schwenningen in Kooperation mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg wurden von Anfang Juni bis zum Beginn der Sommerferien zahlreiche Bewegungseinheiten in den öffentlichen Grünanlagen der Stadt angeboten. Von Yoga über Pilates und Fitness bis hin zum Lauftreff – für alle Alters- und Leistungsgruppen war etwas dabei. Insgesamt nahmen mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger an den Kursen teil – viele davon regelmäßig.

Früh raus, fit in den Tag

Besonders beliebt waren die Yoga-Einheiten am Morgen im Rosengarten auf dem Hubenloch sowie Pilates und Qi Gong am Abend, die für eine gesunde Abwechslung im Arbeitsalltag sorgten. Auch die Functional-Fitness-Stunden und Yoga-Einheiten an der frischen Luft auf der Möglingshöhe in Schwenningen wurden gut angenommen.

„Das Interesse an ,Sport im Park‘ wächst von Jahr zu Jahr. Die Mischung aus professioneller Anleitung, niedrigschwelliger Teilnahme und der besonderen Atmosphäre im Grünen ist einfach unschlagbar“, freuen sich Felicitas Heinrich und Jonas Hilsenbeck vom Organisationsteam der Stadt – und die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden ihnen da sicherlich zustimmen. Ein großes Dankeschön galt den engagierten Trainerinnen und Trainern, die mit viel Herzblut und Fachwissen für abwechslungsreiche Einheiten sorgten, sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrer Energie zum Gelingen beigetragen haben.

Die Stadt Villingen-Schwenningen plant bereits die Fortsetzung des Programms im nächsten Jahr – mit dem Ziel, noch mehr Menschen für Bewegung im Freien zu begeistern, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.