Villingen-Schwenningen Das Kinderferienprogramm im Kulturzentrum Klosterhof ist gestartet. Der große Ansturm blieb am ersten Tag zwar aus, trotzdem zeigten sich die Organisatoren zuversichtlich: „Das ist ganz normal, dass am Anfang eher weniger Familien kommen. Das ändert sich aber erfahrungsgemäß in den kommenden Tagen. Es ist heute zusätzlich noch besonders heiß und eher Freibadwetter“, war sich Gaby Sirringhaus sich, Ehefrau von Hauptorganisator Dieter Sirringhaus. Und: „Wir möchten, dass alle Kinder am Ende der Ferien etwas Tolles zu erzählen haben.“
Kasperle oder ein Bastelkurs
Täglich gibt es einen besonderen Programmpunkt für die jungen Gäste. Ob nun Kasperletheater oder Bastelkurs, für jeden ist etwas dabei. Den Anfang machte der Zauberer Mike Magic aus Stockach, der mit seiner Magie- und Handpuppenshow Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern konnte: „Den Zauberer fanden wir super, die Show hat sowohl meiner dreijährigen Tochter als auch meinem achtjährigen Sohn großartig gefallen“, freute sich Sarra Tlidjen. Sie ist mit den Kindern und ihrem Mann schon im letzten Jahr hier gewesen und findet das Angebot toll und auch wichtig für die Doppelstadt: „Wir fahren Ende August in den Urlaub und kommen vorher bestimmt noch zwei- oder dreimal her“, ist sich Tlidjen sicher.
„Wir sind mit unserer zweijährigen Tochter heute zum ersten Mal beim Kinderferienprogramm“, verrät Svenja Schleth. Sie genießt den Tag zusammen mit ihrer Familie: „Es ist so viel geboten hier. Wir kommen in diesem Jahr garantiert nochmal“, verkündet sie.
Auch Frieda Kruse ist mit ihrer Familie zum ersten Mal dabei: „Wir sind gerade erst gekommen und unsere dreijährige Tochter ist bereits jetzt nicht vom Trampolin wegzukriegen“, erzählt sie freudig. Sie findet es großartig, dass es solch eine Möglichkeit in Villingen-Schwenningen gibt und hofft auf viele weitere Jahre für die Aktion: „Auch wir sind in diesem Jahr garantiert nicht zum letzten Mal hier“, verspricht Frieda Kruse.
Begeisterte Eltern und Kinder sowie eine wachsende, treue Stammkundschaft lassen also auch in diesem Jahr wieder auf ein gut besuchtes Kinderferienprogramm hoffen. Noch bis zum 7. September bietet das Team des Jugendförderungswerk um Dieter Sirringhaus täglich ein buntes Programm für Kinder und Familien.