Vöhrenbach – Es war wahrlich kein Freibad-Wetter, als am Samstagnachmittag im Vöhrenbacher Schwimmi die Saison offiziell eröffnet wurde. Bürgermeister Heiko Wehrle freute sich über die große Resonanz bei dem Ereignis trotz der grauen Wolken. Wehrles besonderer Dank galt dem Förderverein, der das Schwimmi immer wieder in Glanz versetzt.

Vor allem sprach er an, dass aktuell ein Antrag für eine Förderung für eine grundlegende Sanierung des Bads auf den Weg gebracht wurde, mit der man dann „einen Batzen“ erhalten könne, um zu sanieren. Die erste Hürde sei bereits erfolgreich genommen worden.

Ein besonderer Gruß galt der neuen Bademeisterin Nicole Kreuz. Sie stammt selbst aus Vöhrenbach und hat nun im Auftrag des Betreibers Schwimmbad.so die so wichtige Aufgabe für diese Saison übernommen. Auch für sie ist es etwas Neues, es ist ihre erste Stelle als Schwimmmeisterin. Ebenso galt Wehrles Dank dem Förderverein Schwimmsport mit der Vorsitzenden Tanja Jäger und ihrer Stellvertreterin Antje Ketterer.

Nach dem Anstoßen mit einen Glas Sekt auf die neue Saison ging es schnell ins Becken, denn die ersten Regentropfen waren bereits spürbar. Und das Bad blieb nach diesem Start-Sprung relativ kurz geöffnet, denn die Wassertemperaturen lagen bei gerade einmal 19 Grad Celsius.

Antje Ketterer erläuterte, dass sie gemeinsam mit ihrem Mann Hansjörg direkt beim Kinderbecken die neue Umkleidekabine für den Nachwuchs installiert habe. Der Förder­verein habe die Materialkosten von etwa 1000 Euro über­nommen. Auch sonst gebe es viele Helfer im Förderverein, beispielsweise Jochen Fürderer, der regelmäßig den Rasen im Freibad Schwimmi mäht. Auch dieses Jahr sei er bereits vor Saisonstart aktiv gewesen.

Wie Bürgermeister Heiko Wehrle betonte, benötige Jochen Fürderer jedes Mal rund zehn Stunden. Allein dies mache deutlich, was der Förderverein für das Schwimmi leiste. Und dann gibt es noch das Team KUT, bestehend aus ­Karsten Schober, Uwe Rost und Thomas Lesar, das sich ­regelmäßig um die Technik, vor ­allem die Sprungbretter, ­kümmert.

Einheimische am Beckenrand

Besonders freute sich Antje Ketterer, dass mit Nicole Kreuz nun eine Vöhrenbacherin als Schwimmmeisterin im Freibad aktiv wird. Sie betonte zudem die immer gute Zusammenarbeit mit dem Betreiber Schwimmbad.so. Und nicht ­zuletzt freue sie sich, dass in diesem Jahr der Vorverkauf der Jahreskarten besonders gut ­gelaufen ist.