Vöhrenbach – Der Harmonikaverein Vöhrenbach ist voller Zuversicht, denn die Jugendausbildung liegt in neuen Händen: Jonathan Kruspel baut die Jugendarbeit auf. Nach den Sommerferien beginnt wieder die Probenarbeit, und somit ist jetzt der ideale Zeitpunkt für einen Neueinstieg. Als die Bewerbung von Jonathan Kruspel als Jugendausbilder- und dirigent die Vorsitzende des Harmonikavereins, Marina Schneider, erreichte, gab es erleichterte, aber auch erstaunte Gesichter. Der Name Kruspel war bekannt, denn Uli Kruspel hatte in den 90er-Jahren das Jugendorchester mit viel Erfolg geführt. Nun wird dessen Sohn Jonathan in seine Fußstapfen treten. „Mein Vater war immer gerne in Vöhrenbach“, so der neue Ausbilder und Dirigent, und so solle es nun auch für ihn gelten. Dass er derzeit nur mit wenigen Kindern beginnen kann, stört ihn nicht. Der Aufbau des Jugendorchesters ist sein großes Ziel. Die Kinder finden ihren neuen Leiter „cool“ und kommen gerne in die Proben. Sabine Kienzler aus Furtwangen hatte sich mit großem Engagement bereit erklärt, für einige Zeit die Aufgabe der früheren Ausbilderin zu übernehmen. Danach war es schwierig, einen neuen Leiter zu finden. Umso mehr freut sich der Verein über die Zusage von Jonathan Kruspel. Der 22-Jährige wohnt in Trossingen und hat gerade die Aufnahmeprüfung zum Studium am Hohner Konservatorium bestanden. Im Juli startete er im Harmonikaverein. Im September beginnt er das Studium „Jazz Pop Akkordeon“. Neben Akkordeon bietet er auch die Ausbildung an der Melodica, Keyboard/Klavier und am Schlagzeug an. Akkordeon spielt Kruspel seit seinem sechsten Lebensjahr.

Nun hofft die Jugendgruppe auf weitere Mitspieler. „Auch Anfänger sind willkommen. Dafür arrangiere ich dann eine extra leichte Begleitstimme“, betont Jonathan Kruspel. Wichtig ist ihm der Spaß an der Musik, und so beginnt er seine Arbeit mit dem „Chicken Cha-Cha“. Mehr Infos: bei Jonathan Kruspel unter E-Mail kruspel.jonathan@gmail.com oder bei Marina Schneider, Telefon 07657 933369.