Vöhrenbach – Die Theaterabende der Burgzunft Hammereisenbach stehen am Samstag, 16. November, und Sonntag, 24. November, an. Trotz Straßensanierung und arbeitsintensiven Vorbereitungen für das große Narrentreffen im Februar 2025, hält die Burgzunft an der Tradition der Theateraufführung fest. „Die Besucher sind in diesem Fall Anlieger und dürfen daher die Straße zur Sommerberghalle benutzen, wo genügend Parkplätze vorhanden sind“, bestätigt Ortsvorsteher Patrick Hellenschmidt. Gespielt wird die Komödie von Winnie Abel „Sommer, Sonne, Seitensprung“ oder „In flagranti dilettanti“.
Der Vorsitzende Christopher Preisinger übernimmt erneut die Regie und ist zugleich als Theaterspieler auf der Bühne. Auf drei neue, junge Akteure dürfen die Besucher gespannt sein. So entdeckte Sabrina Haberstroh ihre Liebe zum Theater bei einem familiären Theaterspiel, auf Pascal Straub und Daniel Burgbacher wurde der Regisseur bei einem Polterabend aufmerksam. „Es macht brutal Spaß“, sind sich die Neulinge einig und voller Elan bei der Sache. Mit im Team sind die erfahrenen Theaterspieler Ramona Preisinger, Saskia und Lisa Willmann, Benjamin Preisinger und Christopher Preisinger.
Die Komödie entführt an die italienische Adria. Am Pool des „Club Robin & Sohn“ geht es turbulent zu. Die Bürgermeisterin will sich entspannte Tage mit ihrem Geliebten gönnen, bevor ihr Wahlkampf beginnt. Doch als ihre tratschende Friseurin mit ihrem proletenhaften Partner auftaucht, die beiden in flagranti erwischt und ein Foto schießt, wird der Urlaub zum Spießrutenlauf. Liebhaber Carsten muss den verhaltensauffälligen Cousin mimen, und die Bürgermeisterin verstrickt sich in immer abstrusere Lügen und peinliche Situationen. Zu guter Letzt taucht noch der Ehemann auf.
Christopher Preisinger ist positiv überrascht. „Wir sind schnell zu einem Team zusammengewachsen und ich merke in jeder Probe eine tolle Steigerung“. Neben Textsicherheit gilt es, sich in die Rollen hineinzuversetzen, Sprachgewohnheiten zu üben und sich auf der Bühne locker zu bewegen.
Die Premiere ist am Samstag, 16. November, ab 19 Uhr, die zweite Aufführung am Sonntag, 24. November, beginnt um 18 Uhr. Am ersten Tag gibt es eine öffentliche Hauptprobe ab 14 Uhr, die auch für Kinder zu empfehlen ist. Die Burgzunft weist darauf hin, dass es keine reservierten Plätze gibt. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.