Manuel Gutacker hofft auf Wiedergutmachung

SV Mühlhausen – TuS Immenstaad (Samstag, 16 Uhr). – „Die Stimmung im Team ist derzeit sehr gut“, sagt Manuel Gutacker. Der Spielertrainer des SV Mühlhausen hat nach dem klaren 8:0-Erfolg bei der SG DJK Konstanz/KN-Egg allen Grund zur Freude. Gegen den TuS Immenstaad habe man laut Gutacker aus der vergangenen Saison noch etwas gutzumachen.

„Die Jungs werden bis in die Haarspitzen motiviert sein“, weiß der Spielertrainer. Sein Gegenüber Oliver Wittich, der ein „Spiel mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten“ erwartet, geht mit einem klaren Plan in die Partie: „Wir müssen im Verbund gut verteidigen und unsere eigenen Chancen endlich mal ausnutzen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Patrick Hagg warnt vor Orsingen-Nenzingen

SV Orsingen-Nenzingen – TSV Aach-Linz (Samstag, 16 Uhr). – „Wir schaffen es momentan nicht, über 90 Minuten unsere Leistungen abzurufen“, sagt Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, und nimmt die 2:4-Pleite gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II als Beispiel. An den nächsten Kontrahenten hat Paolantonio keine allzu schlechten Erinnerungen, wie er erzählt:

„Gegen den TSV Aach-Linz waren es immer knappe Spiele.“ Das sieht auch sein Gegenüber Patrick Hagg so. „Seit Jahren laufen sie gegen uns in Höchstform auf“, weiß der TSV-Trainer und fügt an: „Ich sehe Orsingen-Nenzingen deutlich stärker, als es aktuell den Anschein hat.“

Armin Brutschin erwartet eine schwere Aufgabe

SC Pfullendorf II – SC Markdorf (Sonntag, 15 Uhr). – „Sollen wir mit dem Auswärtspunkt ohne Gegentor zufrieden sein, oder hätte ich in der Schlussphase in Immenstaad mutiger sein sollen?“, rätselt Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, nach dem 0:0 über seine taktischen Entscheidungen. „Ich weiß es bis heute nicht.“ Mit dem SC Markdorf wartet laut dem SCP-Trainer eine „der wohl schwersten Aufgaben“. Nach dem deutlichen 5:1-Erfolg auf der Reichenau ergatterte sich die mit 29 Saisontoren offensivstarke Elf von Trainer Daniel Schmid die Tabellenführung.

Das könnte Sie auch interessieren

Benjamin Winterhalder will nachlegen

SG B.A.T./Kreenheinstetten-Leibertingen – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 15 Uhr). – „In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten“, erinnert sich Thomas Wanke, Trainer der SG, an die 0:4-Niederlage gegen den FC Bodman-Ludwigshafen. Aufgrund der zweiten Hälfte sei es ein verdienter Sieg gewesen – allerdings „zwei Tore zu hoch“, wie Wanke analysiert.

Auch sein Gegenüber Benjamin Winterhalder erlebte beim 4:2 gegen den SV Orsingen-Nenzingen zwei Gesichter seiner Mannschaft. „Nach 30 Minuten haben wir endlich Fußball gespielt und uns viele gute Chancen erarbeitet“, lobt Winterhalder die Moral seiner Elf. „Nun heißt es, weiterzuarbeiten und nachzulegen“, macht der Trainer klar.

Serdar Yalcinkaya fordert im Verfolgerduell eine Reaktion

SV Allensbach – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 15 Uhr). – „Gegen Deggenhausertal war es ein Kollektivversagen und die Niederlage nicht unverdient“, spricht Serdar Yalcinkaya, Trainer des SV Allensbach, nach der 1:2-Pleite Klartext. Nun müsse seine Elf wieder „schnörkellos und geradlinig spielen“, fordert er. Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, erwartet mit dem SV Allensbach einen starken Aufsteiger. „Unser Gegner konnte direkt auf sich aufmerksam machen“, weiß Keller, der dennoch drei Punkte anpeilt: „Wir wollen ihnen alles abverlangen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Rolf Blum will nach drei Niederlagen wieder punkten

SV Deggenhausertal – SG Reichenau/R.-Waldsiedlung (Sonntag, 15 Uhr). – „Gegen Allensbach war es eine unglaubliche Willensleistung meiner Mannschaft“, lobt Thomas Haag, Trainer des SV Deggenhausertal, den Auftritt seiner Elf beim 2:1. „Mit neun Spielern ein Spiel zu drehen, ist unglaublich“, ergänzt Haag, der nun aber auf zwei gesperrte Akteure verzichten muss. „Es wird interessant, wie die Mannschaft auflaufen wird.“ Rolf Blum, Sportlicher Leiter der SG Reichenau, fordert nach drei Pleiten in Folge eine Reaktion. „Wir wollen wieder in die Erfolgsspur kommen“, sagt er: „Es gilt, unsere Stärken auf den Platz zu bringen.“

Dominik Schwarz hofft auf erstes Erfolgserlebnis

SV Denkingen – SG DJK Konstanz/KN-Egg (Sonntag, 15 Uhr). – „Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben zumindest defensiv gut gestanden“, erkennt Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Denkingen, positive Aspekte beim 1:0 gegen Walbertsweiler-Rengetsweiler. Im nächsten Duell sei es wichtig, „ein frühes Tor zu erzielen“, blickt Livgökmen voraus. Sein Gegenüber Dominik Schwarz spricht beim Spiel gegen Denkingen von einem „Charaktertest“. Er sagt: „Wir wissen, dass wir es besser können, allerdings fehlt aktuell das Vertrauen, um nach einem Rückschlag zurückzukommen.“

Torsten Ruddies kennt die Uhldinger Offensivstärke

FC Uhldingen – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Sonntag, 15 Uhr). – Wichtige drei Punkte im Tabellenkeller feierte der FC Uhldingen. Mit dem 3:1-Sieg im Aufsteiger-Duell gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen gelang dem Team um Trainer Sven Benno der erste Saisonerfolg. Torsten Ruddies, Trainer des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, zeigt sich nach dem 0:1 gegen Denkingen noch etwas geknickt:

„Wir hatten durch den Gegentreffer in der letzten Minute eine bittere Niederlage zu verkraften.“ Im Aufgebot des FC Uhldingen hat der FV-Trainer vor allem einen Spieler im Fokus: „Ich erwarte einen unangenehmen Aufsteiger, der mit Mitko Dimitrov einen brandgefährlichen Angreifer besitzt.“

Markus Schoch lässt sich nicht aus der Ruhe bringen

FC Öhningen-Gaienhofen – Spfr. Owingen-Billafingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Die Enttäuschung nach der unglücklichen Last-Minute-Niederlage in Aach-Linz war natürlich schon groß“, gibt Markus Schoch, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, nach der 1:2-Pleite zu. Dennoch weiß der Trainer des Tabellenzweiten um die mentale Stärke seiner Elf.

„Die erste Saisonniederlage wird uns jetzt nicht aus der Bahn werfen“, ist sich Schoch sicher. Auch die Sportfreunde Owingen-Billafingen erlebten am vergangenen Spieltag einen Dämpfer. Im Aufsteiger-Duell musste sich das Team um Trainer Natale Maione dem FC Uhldingen mit 1:3 geschlagen geben. (fek)