Sven Bode geht ab Sommer wieder für den SC Konstanz-Wollmatingen auf Torejagd, Dennis Hiller wird Spielertrainer in der Kreisliga A, auch die SpVgg F.A.L. verstärkt sich. Die Details zu aktuellen Transfers.
+++07.05.2025: Dominik Ladan stürmt künftig für Aach-Linz+++Fußball, Bezirksliga: Dominik Ladan vom SC Pfullendorf II wird ab der kommenden Saison für den TSV Aach-Linz auf Torejagd gehen. Das teilte der TSV am Mittwoch mit. Der Toptorjäger der Pfullendorfer Verbandsliga-Reserve hat in der laufenden Bezirksliga-Saison 22 Treffer erzielt und ist damit fünftbester Torschütze der Liga. Der TSV Aach-Linz steht aktuell mit 61 Punkten auf Rang zwei und hat damit die Aufstiegsrelegation in die Landesliga im Blick. Vor seinem Engagement beim SC Pfullendorf war Ladan beim VfR Stockach aktiv. (sk)
+++07.05.2025: Steffen Keller wird Bodman-Ludwigshafen verlassen+++Cheftrainer Steffen Keller wird den FC Bodman-Ludwigshafen nach Saisonende auf eigenen Wunsch hin verlassen. Der Verein teilte mit, dass für Keller nach vier sehr erfolgreichen Jahren als Cheftrainer der Zeitpunkt einer Veränderung gekommen sei. Er möchte die gewohnte Umgebung verlassen und sich dadurch auch persönlich als Trainer nochmals weiterentwickeln. In seinen vier Jahren als Cheftrainer stieg der FC Bodman-Ludwigshafen in die Bezirksliga auf und schaffte zweimal den Klassenerhalt. Ein Nachfolger soll zeitnah vorgestellt werden.
Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Antonio Del Mondo (mehr dazu hier) als Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II wird Aurelio Baratta zukünftig an der Seitenlinie des Bezirksligisten stehen. Baratta hatte das Verbandsliga-Team von der Talwiese bis Dezember 2024 trainiert, musste aber das Amt aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen aufgeben. „Wir sind dankbar für die schnelle Zusage und freuen uns auf die Rückkehr von Aurelio als Trainer der zweiten Mannschaft in dieser herausfordernden Situation im Abstiegskampf der Bezirksliga mit der jungen Mannschaft“, teilte der Club mit. Unterstützt wird Baratta von seinem langjährigen Co-Trainer Nazareno Mamone und vom bisherigen Co-Trainer Atef Arfaoui.
+++29.04.2025: Zwei Neuzugänge für 1. FC Rielasingen-Arlen+++Nach seinem Abstecher zum FC Singen zur Saison 23/24 kehrt Brian Ernst zur kommenden Saison wieder auf die Talwiese zurück. Ebenfalls neu im Kader ab Sommer wird Elias Christiansen sein. Der 23-Jährige ist beim FC Radolfzell groß geworden und hat dort bereits 32 Verbandsligaspiele absolviert. Zu der laufenden Saison wechselte er zum FC Singen.
+++Oliver Sorg verlässt 1. FC Rielasingen-Arlen im Sommer+++Die Wege von Verbandsligist 1. FC Rielasingen-Arlen und Trainer Oliver Sorg trennen sich schon nach wenigen Monaten. Nach dem Auswärtsspiel in Linx informierte Sorg die sportliche Leitung der Hegauer, dass er für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung stehe. Mehr dazu gibt es hier (jr)
Der TSV Aach-Linz verpflichtet einen weiteren Spieler. Fabian Axt, der auf der Außenbahn zuhause ist, wechselt aus der A-Jugend des SC Pfullendorf zum Bezirksligisten und wird in Aach-Linz seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammeln, wie der Club in den sozialen Medien schreibt.
+++26.04.2025: Südstern Singen holt Verstärkung für die Defensive+++Der ESV Südstern Singen hat sich Verstärkung für die Defensive geholt: Mit Denis Zagaria wechselt ein Ex-Profi zum Verbandsliga-Aufsteiger. Der 31-jährige Abwehrchef bringt die Erfahrung von über 300 Pflichtspielen in der 3. Liga, Regionalliga und Oberliga mit und war unter anderem für den VfB Stuttgart II, den SGV Freiberg und die Stuttgarter Kickers aktiv. Für die Kickers traf er in der ersten Runde des DFB-Pokals 2022/2023 zur Führung beim 2:0-Sieg gegen den Zweitligisten Greuther Fürth. „Denis ist kompromisslos in den Zweikämpfen, klug im Stellungsspiel, ein echter Leader auf und neben dem Platz – genau dieser Spielertyp wird unsere Defensive auf ein neues Level heben“, sagt ESV-Präsident Labinot Nikqi über den neuen Mann im Südstern-Trikot. „Er kann sowohl als Innenverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld glänzen und wird der Mannschaft nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich gut tun!“ (sk)
+++16.04.2025: Trainerwechsel beim Türk. SV Pfullendorf+++Kreisliga A, Staffel 3: Faruk Erdem, der ehemalige Kapitän und bis zur Winterpause noch aktive Spieler des SC Pfullendorf in der Verbandsliga, übernimmt ab der kommenden Saison die Rolle des Spielertrainers beim Türk SV Pfullendorf. „Faruk kennt den Verein, das Umfeld und unsere Mentalität wie kaum ein anderer. Mit seiner Erfahrung auf und neben dem Platz, seiner Leidenschaft und seinem Ehrgeiz sind wir überzeugt, dass er genau der Richtige ist, um unser Team sportlich und menschlich voranzubringen“, vermeldet der Verein in den sozialen Medien.
+++16.04.2025: Ralf Waldvogel wird neuer Trainer der SG Liggeringen/Güttingen+++Kreisliga A, Staffel 1: Ralf Waldvogel wird in der kommenden Saison Trainer des Kreisligisten SG Liggeringen/Güttingen. Der 50-Jährige hat nach seiner aktiven Karriere bei den Spielfreunden Neukirch und dem FC Schonach Trainerstationen von Kreis- bis Bezirksliga im Schwarzwald hinter sich. Danach zog es ihn an den Bodensee, wo er verschiedene Jugendmannschaften des FC Radolfzell und 1.FC Rielasingen trainierte. Die Spielgemeinschaft sieht in Waldvogel „einen kompetenten und engagierten Nachfolger von Toni Fiore Tapia, der zum ESV Südstern Singen wechselt.
+++15.04.2025: Torsten Ruddies ist nicht mehr Trainer beim FV Wa.-Re.+++Bezirksliga: Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler und Trainer Torsten Ruddies gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Club und der Coach gegenüber dem SÜDKURIER bestätigen, habe man sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzusetzen. Die Linzgauer rangieren in der Bezirksliga-Tabelle aktuell auf dem 13. Tabellenplatz, brauchen also im Saisonendspurt noch Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen. Ruddies hatte das Team im Sommer 2023 übernommen. Zuvor war der ehemalige Offensivspieler unter anderem für den SV Denkingen und die SpVgg F.A.L. am Ball. Wie der Sportliche Leiter Christian Gabele mitteilt, werden Bernd Ott und Spielertrainer Florian Müller das Team bis zum Sommer übernehmen. Neben dem Ziel Ligaverbleib hofft der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler auf den Bezirkspokal-Sieg. Im Finale trifft man am 1. Mai auf den Kreisligisten Türk. SV Konstanz. (jwi)
Verbandsliga: Der ESV Südstern vermeldet die nächste Verpflichtung. Wie der Verein in den sozialen Medien bekannt gibt, wird Adrian-Giorgian Dumitru ab Sommer für den Verbandsligisten aus dem Hegau auf Torejagd gehen. Der Angreifer spielt derzeit noch für den FC Hüfingen in der Kreisliga B im Bezirk Schwarzwald. Zuvor war der 31-Jährige für den Türk. SV Singen und den FC Bad Dürrheim am Ball.
+++07.04.2025: Ex-Profi kommt in die VerbandsligaVerbandsliga: Der ESV Südstern Singen vermeldet den ersten hochkarätigen Neuzugang, dem bald weitere folgen sollen, wie Präsident Labinot Niqki ankündigt. Der Aufsteiger verpflichtete den tunesischen Ex-Nationalspieler Mohamed Gouaida (drei Länderspiele), der zuletzt vereinslos war, zuvor aber für renommierte Clubs wie den Hamburger SV, den Karlsruher SC, Waldhof Mannheim und den FC St. Gallen aktiv war. Bei den Hamburgern absolvierte der 31-Jährige insgesamt zwölf Bundesliga-Spiele, in der zweiten Liga wurde der Mittelfeldspieler drei Mal vom SV Sandhausen und 17 Mal vom Karlsruher SC eingesetzt. Der Mittelfeldspieler ist bereits in Singen und kann sofort eingesetzt werden, teilte der Verein mit. (mex)
+++07.04.2025: Fiore Tapia wird ab Sommer Südstern-Coach+++Toni Fiore Tapia wird ab Sommer das Traineramt des Verbandsligisten ESV Südstern Singen übernehmen. Darüber informierte der Club am Sonntagabend in den sozialen Medien. Der 38-Jährige ist derzeit noch Coach der SG Liggeringen/Güttingen, die in der Kreisliga-A-Staffel 1 auf dem zweiten Tabellenplatz steht und gute Chancen hat, sich für die Aufstiegsrelegation zu qualifizieren. Bei den Südsternen steht nach dem Rücktritt von Vural Önen aktuell noch Interimscoach Vice Barjasic an der Seitenlinie, nach dieser Spielzeit wird er aber von Fiore Tapia abgelöst. „Nach intensiven Gesprächen und reiflicher Überlegung sind wir überzeugt, dass Toni mit seinem Feuer, seiner Art und seiner Spielidee genau der richtige Mann für unsere Mannschaft ist“, schreiben die Hohentwieler, die ergänzen: „Sein Ziel: Attraktiven, offensiven Fußball spielen zu lassen, der perfekt zu uns passt und unser Team auf das nächste Level bringt.“ Gemeinsam mit dem neuen Trainer und Kapitän Albert Malaj, der auch in der kommenden Spielzeit für den ESV am Ball sein wird, haben die Südsterne ambitionierte Ziele. Wie der Verein in seinem Instagram-Post schreibt, peile er in der neuen Saison den Oberliga-Aufstieg an. (jwi)
Der Bezirksligist SV Allensbach hat einen Nachfolger gefunden für Serdar Yalcinkaya, der den Club im Sommer verlässt. Neuer Trainer wird Markus Knackmuß (50). Seine ganze Jugend verbrachte der gebürtige Radolfzeller beim SV Allensbach. Über die Stationen FC Böhringen und FV Donaueschingen landete er beim damaligen Regionalligisten SC Pfullendorf und spielte später als Profi für SSV Jahn Regensburg, FC Augsburg sowie Dynamo Dresden, ehe er zum SCP zurückkehrte. Nach einem halbjährigen Gastspiel beim FC Konstanz spielte er noch für den FC 08 Villingen in der Oberliga, bei dem er am Schluss auch als Trainer fungierte. Nach weiteren Trainerstationen beim FC Radolfzell, FC Furtwangen, SV Rietheim und dem FC Bräunlingen kehrt er nun zur neuen Saison zu seinem Jugendverein zurück, dem er schon in der Saison 2022/23 als Spieler kurze Zeit aushalf. Nicholas Braun wird ihm weiterhin als spielender Co-Trainer zur Seite stehen, als weiterer Assistent wird Sammy Schirnhofer fungieren. Torwarttrainer Max Briechle vervollständigt das Trainerteam des SV Allensbach. (sk)
+++24.03.2025: Kautzmann und sein Team verlängern in Radolfzell+++Das Trainerteam des FC 03 Radolfzell um Steffen Kautzmann, Philip Weidmann, Stefan Bradtke und Mario Weinheimer hat seine Verträge um ein weiteres Jahr verlängert und wird auch in der kommenden Saison die Verantwortung beim Landesligisten tragen. Wie die Mettnauer in einer Mitteilung informieren, gibt es eine Neuerung: Steffen Kautzmann übernimmt ab Sommer das Amt des Cheftrainers, während Philip Weidmann aus familiären Gründen als Co-Trainer agiert. In dieser Spielzeit bilden die beiden noch ein Duo. „Gemeinsam haben sie unsere junge und talentierte Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt und im oberen Drittel der Landesliga etabliert – ein Weg, den sie nun konsequent fortsetzen wollen“, schreiben die Radolfzeller. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem kompetenten und motivierten Trainer- und Betreuerteam in die nächste Spielzeit gehen können“, betont Sportvorstand Paul Härle. Neben den Verlängerungen ist es dem Club laut Härle zudem gelungen, nahezu alle Spieler für die kommende Saison zu halten. Es gebe lediglich berufsbedingt zwei bis drei Fragezeichen. Außerdem werde man wieder einige Neuzugänge haben, „die uns helfen werden, unsere sportlichen Ziele erreichen zu können“, so der Sportliche Leiter des Tabellen-Vierten. (jwi)
Der SV Deggenhausertal hat ein neues Trainerteam. Wie der Club informiert, werden Sascha Rilli und Daniel Seubert den Bezirksligisten interimsweise übernehmen, während David Endres weiter als Spielertrainer auf dem Platz stehen wird. Vor wenigen Tagen hatte sich der Verein aufgrund der sportlichen Entwicklung von seinem Coach Thomas Haag getrennt. Der SV Deggenhausertal ist aktuell Drittletzter, gastiert am Samstag beim SV Orsingen-Nenzingen. „Wir freuen uns, so schnell eine gute Lösung gefunden zu haben und blicken optimistisch nach vorne“, schreibt der SVD. (jwi)
+++21.03.2025: Trainerteam bleibt bei Öhningen-Gaienhofen+++Der FC Öhningen-Gaienhofen wird auch in der kommenden Saison dasselbe Trainerteam haben. Wie der Bezirksligist in den sozialen Medien bekannt gibt, werden sowohl Cheftrainer Markus Schoch, als auch sein Co Orhun Kale sowie die beiden Torwart-Trainer Martin Dietrich und Fabian Ederle ihre Arbeit fortsetzen. Aktuell rangiert die Höri-Elf auf Platz vier. (jwi)
+++21.03.2025: Tasdemirci bleibt auch über den Sommer hinaus+++Der VfR Stockach verlängert den Vertrag von Trainer Ertan Tasdemirci. „Nach einer erfolgreichen Saison, in der das Team unter seiner Leitung bemerkenswerte Fortschritte gemacht hat, wurde die Entscheidung einstimmig von der Vereinsführung getroffen“, schreibt der Club in einer Mitteilung. Der Coach übernahm das Traineramt vor vier Jahren und habe in dieser Zeit nicht nur das sportliche Niveau der Mannschaft angehoben, sondern auch eine positive Teamkultur gefördert. „Mit seiner klaren Spielphilosophie und seinem engagierten Coaching-Stil hat er es geschafft, die Spieler zu motivieren und deren individuelle Fähigkeiten weiterzuentwickeln“, so der Landesligist, der aktuell auf vier steht und am Samstag (15.30 Uhr) die SpVgg F.A.L. empfängt. (jwi)
Vural Önen, Trainer des Verbandsligisten ESV Südstern Singen, ist nun auch Assistenz-Coach von Hakan Yakin beim FC Schaffhausen in der Schweizer Challenge League. Der 44-jährige Önen kennt die Arbeitsweise von Hakan Yakin gut, da er bereits mit ihm beim türkischen Erstligisten Istanbulspor zusammengearbeitet hat. (sk)
+++17.03.2025: SV Deggenhausertal trennt sich von Thomas Haag+++Trainer Thomas Haag wird ab sofort nicht mehr an der Seitenlinie des Bezirksligisten SV Deggenhausertal stehen. „Aufgrund der aktuellen sportlichen Entwicklung hat sich die Vorstandschaft des SV Deggenhausertal entschieden, Trainer Thomas Haag mit sofortiger Wirkung freizustellen“, schreibt der Club in den sozialen Medien. Haag hatte die Mannschaft zu dieser Saison übernommen, mit 14 Punkten aus 19 Partien rangiert die Elf auf dem drittletzten Platz. (jwi)
+++17.03.2025: Stefan Pröhl verlängert beim Hegauer FV+++Der Hegauer FV vermeldet, dass Trainer Stefan Pröhl auch in der kommenden Saison, ligaunabhängig, Trainer der Landesligamannschaft bleiben wird. Pröhl, der seit dieser Saison HFV-Coach ist, „hat nicht nur das sportliche Niveau des Landesliga-Teams weiterentwickelt, sondern auch eine positive Teamkultur gefördert“, so der Club in einer Pressemitteilung. Beim Hegauer FV ist man mit seiner Arbeit „sehr zufrieden“, deshalb haben sich die Verantwortlichen in enger Abstimmung mit Stefan Pröhl für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschieden. „Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison ein Teil des Hegauer FV zu sein“, sagt Stefan Pröhl.
Gani Hamdushi verlässt den ESV Südstern Singen und kehrt zum Türk. SV Singen zurück. Der 30 Jahre alte Defensivspieler war vor seiner Station bei den Südsternen schon beim TSV am Ball, führte das Team sogar jahrelang als Kapitän auf das Feld. „Willkommen zurück, viel Erfolg und wir hoffen, dass du an deine vergangene Leistung wieder anknüpfen kannst“, schreibt der Verbandsligist aus dem Hegau in den sozialen Medien. (jwi)
+++04.03.2025: Ronny Warnick bleibt über die Saison hinaus+++Ronny Warnick wird auch in der kommenden Runde auf der Trainerbank des Landesligisten SC Gottmadingen-Bietingen sitzen. Im Dezember 2022 übernahm Warnick als Trainer, zuvor war er jahrelang Coach beim Ligakonkurrenten Hegauer FV. „Die Mannschaft hat sich sehr gut entwickelt. Das System unter Ronny greift. Man sieht, dass es ihm richtig Spaß macht mit unserer jungen Mannschaft“, sagt Harald Heuel, Sportlicher Leiter beim SC. In der Landesliga geht es für Gottmadingen-Bietingen am Samstag beim FC 03 Radolfzell weiter, die Warnick-Elf rangiert auf Platz sieben. (jwi)
+++26.02.2025: Daniel Schmid verlässt SC Markdorf+++Beim SC Markdorf gibt es im Sommer einen Wechsel auf der Trainerbank. Daniel Schmid wird dem Bezirksligisten für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Stattdessen schließt sich der 44-Jährige dem österreichischen Bundesligisten SCR Altach an und wird dort Nachwuchsleiter. Schmid übernahm zur Rückrunde der Saison 2021/22 das Traineramt in Markdorf. In den vergangenen zwei Spielzeiten scheiterte die Schmid-Elf als Tabellendritter jeweils knapp an der Relegation. Aktuell kämpft der SC Markdorf als erster Verfolger des SV Denkingen um die Meisterschaft. „Es war immer mein Ziel, junge Spieler hier zu entwickeln und die Mannschaft damit nach vorne zu bringen. Wenn man sich unser Tabellenplatz und das Durchschnittsalter anschaut, kann man sagen: Das ist uns gelungen“, erklärt der Lindauer. Parallel bildet Schmid angehende C-Lizenz-Trainer für den Vorarlbergischen Fußballverband in Bregenz aus. (fek)
+++24.02.2025: Livgökmen bleibt beim SV Denkingen+++Bahadir Livgökmen wird auch in der kommenden Saison beim SV Denkingen an der Seitenlinie stehen – unabhängig vom Ausgang der Spielzeit. Markus Reichle wird beim Bezirksliga-Tabellenführer weiter als Co-Trainer fungieren, wie der Club informiert. Livgökmen übernahm die Linzgauer nach dem Abstieg aus der Landesliga zu Beginn dieser Spielzeit. Die Bezirksliga kannte er schon aus dem Effeff: Vor seinem Amt bei den Denkingern war der 47-Jährige zweieinhalb Jahre Coach beim SV Deggenhausertal. Weitere Stationen waren der SC Pfullendorf II und der SC Markdorf. Als aktiver Kicker war Livgökmen Torhüter und Feldspieler. (jwi)
+++24.02.2025: Trainerteam der SpVgg F.A.L. verlängert+++Philip Schinn und Sebastian Willibald bleiben auch über diese Saison hinaus Trainer der SpVgg F.A.L. Das gab der Club über die Sozialen Medien bekannt. Im Sommer 2023 heuerte das Trainerduo beim Landesligisten aus dem Linzgau an. Nachdem F.A.L. in der vergangenen Runde unter Schinn und Willibald durch einen Kraftakt gegen Ende der Spielzeit den Klassenerhalt geschafft hatte, setzte sich das Team in dieser Hinrunde in der Landesliga-Spitzengruppe fest. „Wir freuen uns riesig, verkünden zu dürfen, dass unser Trainerteam auch in der nächsten Saison Teil unserer gelb-blauen Familie sein wird“, schreibt der Club. (jwi)
+++29.01 Neuzugang beim ESV Südstern Singen+++Nathan Malonga schließt sich dem Verbandsligisten ESV Südstern Singen an. Malonga wechselt vom SV Fellbach nach Singen und soll die Südsterne in der Offensive verstärken. „Wir freuen uns, einen talentierten und bekannten Namen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen“, vermeldet der Verein auf Instagram.
+++29.01 Verstärkung auf und neben dem Platz für den FV Möhringen+++Isa Sabuncuo wechselt vom Türkischen SV Singen zum FV Möhringen und wird zudem Sheriff Bah als Spielertrainer unterstützen. „Isa bringt jede Menge Erfahrung und Qualität mit“, schreibt der Verein auf den sozialen Netzwerken. Sabuncuo hat in der vergangenen Saison in der Landesliga 27 Treffer erzielt und soll bei den Möhringern diese Torgefahr fortführen.
+++23.01.2025: Paolo De Meo wechselt von Möhringen zum FC Singen 04+++Paolo De Meo verlässt den FV Möhringen und schließt sich dem FC Singen 04 an. Der Abwehrspieler soll dem Tabellenzwölften der Landesliga mehr Stabilität in der Defensive verleihen.
+++22.01.2025: Zwei Neuzugänge beim FC Singen 04+++Landesligist FC Singen 04 geht mit zwei Verstärkungen in die Rückrunde. Vom Lokalrivalen ESV Südstern wechseln Agonis Gashi und Furkan Kirmaci zum Traditionsclub.
+++22.01.2025: Verstärkung für FC Öhningen-Gaienhofen+++Drei Neuzugänge vermeldet der FC Öhningen-Gaienhofen. Neu im Bezirksliga-Team von der Höri sind Sven Dieterle (bisher BSV Nordstern Radolfzell), Florian Bschorr (FC Hilzingen) und Luis Riedmüller (1. FC Rielasingen-Arlen II).
+++21.01.2025: Joshua Szenk verlässt SG Dettingen-Dingelsdorf+++Landesligist SG Dettingen-Dingelsdorf verabschiedet sich von Joshua Szenk. Der Mittelfeldspieler kehrt nach Abschluss seines Studiums zurück zum TSGV Waldstetten.
+++21.01.2025: Zwei Neuzugänge beim ESV Südstern Singen+++Verbandsligist ESV Südstern Singen hat sich doppelt verstärkt. Vom Ligakonkurrenten SV Linx kommt Raphael N‘Semin-Segui, Hajrudin Camdzic wechselt vom Lokalrivalen FC Singen 04 zum Aufsteiger.
+++13.01.2025: Winterhalder geht zu Dettingen-Dingelsdorf+++Auf der Trainerbank des Landesliga-Vorletzten SG Dettingen-Dingelsdorf tut sich was. Marco Haug, langjähriger SG-Spieler und zuletzt Co-Trainer von Spielertrainer Yannick Stadelhofer, steht dem Club aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die Verantwortlichen des abstiegsgefährdeten Teams nutzten die Gelegenheit, um die Zuständigkeiten ein wenig abzuändern. Zwar spricht man nach wie vor Stadelhofer das volle Vertrauen aus, doch wird er auch als Leistungsträger auf dem Feld benötigt, sodass für das Coaching während des Spiels eine kompetente Kraft auf der Trainerbank wichtig ist.
Diese fand man nun in Benjamin Winterhalder, der als Spieler beim FC Singen 04 war und dazu beitrug, dass der 1. FC Rielasingen-Arlen Pokalsieger und Oberligist wurde. Während seiner Zeit auf der Talwiese agierte Winterhalder auch zeitweise als spielender Co-Trainer im Oberligakader und nach seiner aktiven Laufbahn als Trainer der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga. Nun soll das Duo Stadelhofer/Winterhalder als Team auf Augenhöhe, ähnlich wie beim SC Konstanz-Wollmatingen der Ex-SG-Trainer David D‘Incau und Adel Grimm, beim Ligakonkurrenten F.A.L. Philip Schinn und Sebastian Willibald oder beim FC Radolfzell Steffen Kautzmann und Philip Weidmann, den Klassenerhalt beim langjährigen Landesligisten sichern. (jr)
+++07.01.2025: Raffaele Care verlässt Hegauer FV+++Raffaele Care hat den Hegauer FV verlassen und schließt sich dem Landesliga-Konkurrenten FC Singen 04 an. Care war seit der Vereinsgründung 2007 für den Hegauer Club aktiv, zuvor spielte er beim VfR Engen in der Jugend. „Wir bedanken uns bei Raffa für sein langjähriges Engagement beim HFV als Spieler und Jugendtrainer. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem neuen Verein FC Singen“, teilte der Verein in den Sozialen Medien mit.
+++07.01.2025: Douglas Knappe wechselt zum ESV Südstern Singen+++Der Verbandsligist ESV Südstern Singen hat sich im Angriff mit Douglas Knappe verstärkt. Der 24-Jährige wechselt vom VfR Stockach zu den Südsternen und soll „mit seiner Qualität in der Offensive weiterhelfen“, wie der Verein auf den sozialen Medien mitteilt.
+++29.12.2024: Personalkarussell dreht sich bei Türk. SV Singen+++Der bei den A-Junioren des FC 08 Villingen vor Weihnachten zurückgetretene Trainer Mustafa Gürbüz hat einen neuen Verein gefunden. Der 52-Jährige wird Co-Trainer beim Tabellendritten der Verbandsliga, dem Türkischen SV Singen. Dies gab der Verein vom Hohentwiel bekannt. Gürbüz ist ein langjähriger Freund des Singener Cheftrainers und ehemaligen Profispielers Ali Günes und passt deshalb sehr gut in dessen Trainerstab. Bereits Anfang des Monats war der Transfer von Dominik Emminger aus dem Regionalligakader des FC 08 Villingen zum Türkischen SV Singen vermeldet worden. Den gleichen Weg schlagen zur Rückrunde der 23-Jährige Spielmacher Joas Zimmermann und der A-Jugendliche Drion Panxhaj (19) ein. Die Singener verlassen wird nach TSV-Informationen Dino Okanovic, der zur SG Dettingen-Dingelsdorf in die Landesliga wechselt.
+++17.12.2024: Daniel Tkacz kehrt zur SpVgg F.A.L. zurück+++Der 38-jährige Torhüter wechselt im Winter vom FC Bodman-Ludwigshafen zurück zur SpVgg Frickingen-Altheim-Lippertsreute. Tkacz spielte unter anderem für den FC Radolfzell und soll den Landesligisten im kommenden Jahr zwischen den Pfosten unterstützen. „Wir haben in dieser Saison schon viele Torhüter eingesetzt und wollen Kontinuität und mehr Qualität im Training. Dabei kann Tkacz mit seiner Erfahrung helfen“, sagt F.A.L.-Trainer Philipp Schinn auf Nachfrage.
+++17.12.2024: Bodman-Ludwigshafen mit vier neuen Spielern+++Der FC Bodman-Ludwigshafen hat für den Jahreswechsel vier neue Spieler für die erste Mannschaft verkündet. Dirk Marquardt kommt vom FC Überlingen, David Büttner wurde aus der A-Jugend des FC Radolfzell verpflichtet. Ahmad Alhelal, der im Sommer zu den Spfr. Owingen-Billafingen wechselte, kehrt nach einem halben Jahr nun wieder zurück zum FC Bodman-Ludwigshafen. Und an seinem Wohnort Ludwigshafen läuft zukünftig Nuradin Xani auf, nachdem der ehemalige Spielführer des ESV Südstern Singen seine Verbandsliga-Karriere beendet hat.
+++15.12.2024: 1. FC Rielasingen-Arlen holt Ex-Profi Oliver Sorg als Trainer+++Mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Oliver Sorg als Trainer will der 1. FC Rielasingen-Arlen künftig wieder eine größere Rolle im regionalen Fußball spielen. Mehr über die Ziele des Clubs von der Talwiese erfährt man hier im Interview mit Präsident Peter Dreide.
+++15.12.2024: Ralf Kaiser neuer Coach beim FC 09 Überlingen+++Ralf Kaiser, bisher Co-Trainer bei der TSG Ailingen, ergänzt ab Januar das Trainerteam des FC 09 Überlingen. Der 50-jährige Ex-Torhüter sammelte seine ersten Trainererfahrungen beim FC Kluftern. Kaiser wird die sportliche Verantwortung für die erste Mannschaft des FC 09 übernehmen. Der bisherige Trainer Michael Krause wird auf eigenen Wunsch die Verantwortung abgeben, bleibt dem Club aber erhalten. Er wird sich künftig in enger Absprache mit Ralf Kaiser um das individuelle Training einzelner Mannschaftsteile sowie die Koordination zwischen erster und zweiter Mannschaft und der A-Jugend kümmern.
+++13.12.2024: Ingo Kastler als Trainer zum FC Singen 04+++Der FC Singen 04 hat einen neuen Trainer: In der Rückrunde wird Ingo Kastler den Landesligisten mit der Mission Klassenerhalt übernehmen. Der 62-Jährige folgt auf Daniel Wieser, der Ende November entlassen und interimsweise von Abwehrspieler Patrick Peters ersetzt worden war. Kastler ist kein Unbekannter in Singen, hat die Nullvierer ab 1999 zweieinhalb Jahre lang trainiert. Zuletzt war er beim Schweizer Viertligisten FC Stein am Rhein tätig. „Ich freue mich riesig auf die Herausforderung, bei diesem Traditionsverein arbeiten zu können,“ sagt Kastler über seine neue Aufgabe. (mex)
+++12.12.2024: Biley Hermelio Gnaglo wechselt zum FC Radolfzell+++Der FC Radolfzell hat den 21-jährigen Spieler Biley Hermelio Gnaglo vom ESV Südstern Singen verpflichtet. „Wir freuen uns, dass wir einen jungen sowie sehr talentierten Spieler für uns gewinnen konnten“, schreibt der Verein auf den sozialen Medien. Seine bisherigen Stationen waren neben dem ESV der 1. FC Rielasingen-Arlen und der FC Singen. Die Erfahrungen aus der Verbandsliga sollen dem FC Radolfzell für die Landesliga-Rückrunde helfen. (fwo)
+++23.10.2024: 1.FC Rielasingen-Arlen II holt Antonio Del Mondo+++Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat Antonio Del Mondo als Nachfolger von Benny Winterhalder für die U23 verpflichtet. Der 42-jährige Fußballtrainer gilt als Wunschlösung, da er in der Saison 2022/23 als A-Junioren-Trainer mit einigen Spielern der aktuellen Bezirksligamannschaft die Meisterschaft in der Landesliga Staffel 2 Südbaden erreicht hat und den meisten Spielern gut bekannt ist. Als Mitglied im Trainerteam kommt Rodolfo Piraino ebenfalls neu zur Bezirksligamannschaft. Atef Arfoui bleibt als Co-Trainer weiterhin im Trainerteam.
+++16.10.2024: Benjamin Winterhalder tritt beim 1.FC Rielasingen-Arlen II zurück+++Der 1.FC Rielasingen-Arlen II teilt in einer Pressemittelung mit, dass Benjamin Winterhalder von seinem Amt als Trainer der U23 zurückgetreten ist. Nach Aussagen des Vereins erfolgt der Rücktritt aufgrund der sportlichen Situation und der Überzeugung, dass die Mannschaft neue Impulse benötigt, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Vorstandschaft des 1.FC Rielasingen-Arlen bedauere diesen Schritt. Dass die sportliche Situation nicht zufriedenstellend ist, ist von Seite der Vorstandschaft nicht der engagierten Trainerarbeit von Benny Winterhalder anzurechnen.
+++23.08.2024: Nuradin Xani steigt bei Südstern wieder ein+++Eigentlich hatte Nuradin Xani seine Fußballschuhe nach dem Aufstieg des ESV Südstern Singen vor zwei Monaten in die Verbandsliga an den Nagel gehängt. Doch nun wird der 33-Jährige, wie der Sportliche Leiter Liridon Nikqi gegenüber dem SÜDKURIER informiert, wieder für den ESV auflaufen. Am Montag werde der ehemalige Kapitän der Singener ins Training einsteigen. „Wir freuen uns natürlich extrem, dass Nuradin wieder dabei sein wird. Er hilft uns, weil er Dynamik ins Spiel bringt und ein Typ ist der vorangeht“, sagt Nikqi, der davon ausgeht, dass ESV-Coach Vice Barjasic im zentralen Mittelfeld oder in der Innenverteidigung einsetzen wird. Am Samstag empfangen die Südsterne am dritten Spieltag in der Verbandsliga den SV Bühlertal. (jwi)
+++20.08.2024: Tim Konrad kehrt zum SC Pfullendorf zurück+++Erst Anfang Juni verkündete der Verbandsligist SC Pfullendorf, dass Tim Konrad zum FV Ravensburg in die Oberliga wechseln wird. Doch jetzt kommt die Wendung! Die Pfullendorfer verkünden die Rückkehr des Spielers. Wie der Verein selbst in den sozialen Netzwerken schreibt, hatte der Spieler wenig Aussicht auf Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft der Ravensburger und hat sich deswegen für eine Rückkehr zum SC Pfullendorf entschieden.
+++25.07.2024: John Schmidtke wechselt zum 1. FC Rielasingen-Arlen+++John Schmidtke verlässt den Oberligisten FV Ravensburg und kehrt auf die Talwiese zurück. Der 23-jährige Mittelfeldspieler stand für den FV in der vergangenen Saison in allen 34 Partien auf dem Platz. „Rielasingen ist für mich mittlerweile ein Stück Heimat geworden. Ich fühle mich hier im Ort und im Verein einfach pudelwohl und freue mich wieder hier zu sein“, so Schmidtke, der mit den Kickern von der Talwiese die Rückkehr in die Oberliga anpeilt. Den Wechsel gab der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)
+++25.07.2024: Mathias Wind kehrt vom VfR Stockach zu Südstern Singen zurück+++Mathias Wind kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und schließt sich dem ESV Südstern Singen an. Der 37-Jährige spielte in der Vergangenheit auch für den FC Singen 04 sowie die SpVgg. F.A.L. und wird jetzt wieder beim Verbandsligisten zwischen den Pfosten stehen. Das gab VfR-Trainer Ertan Tasdemirci auf Nachfrage des SÜDKURIER bekannt. (ema)
+++25.07.2024: ESV Südstern Singen holt Komlan Ihou aus Frankreich+++Nächster Transfer für den Verbandsligisten ESV Südstern Singen: Komlan Eugene Ihou schließt sich den Südsternen an. Zuvor war der 21-Jährige bis zur Winterpause für den 1. FC Rielasingen-Arlen aktiv, ehe es für ein halbes Jahr zum französischen Fünftligisten SR Colmar ging. „Das ist einer der schnellsten Spieler, die ich je gesehen habe“, so Vereinspräsident Labinot Nikqi, der den Transfer dem SÜDKURIER auf Nachfrage bestätigt. (ema)
+++24.07.2024: Julian Stark künftig beim Drittligisten SC Verl+++Julian Stark, geboren in Überlingen und aufgewachsen im Salemer Ortsteil Beuren-Weildorf, hat in der Sommerpause den SC Freiburg II verlassen und wird in der neuen Saison für den Drittligisten SC Verl auflaufen. Der 23-Jährige, der in der Jugend auch für den FC 03 Radolfzell am Ball war, kennt die Liga bereits, absolvierte in den vergangenen Jahren in Summe 61 Partien für die Breisgauer, die nach einer starken Spielzeit 2022/23 in der vergangene Runde abstiegen. (jwi)
+++21.07.2024: ESV Südstern Singen verpflichtet 18-jährigen Verteidiger aus dem Kosovo+++Verbandsliga Aufsteiger Südstern Singen arbeitet weiter am Kader für die Saison 2024/2025 und hat sich mit Albert Gerguri verstärkt. Der 18-Jährige kommt vom kosovarischen Zweitligisten KF Istogu in den Singener Süden und soll der Defensive Stabilität geben. Die Verpflichtung von Gerguri gab der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt. Auch ESV-Abteilungsleiter Labinot Nikqi bestätigte den Wechsel auf SÜDKURIER-Anfrage. (ema)
+++19.07.2024: Drei Neuzugänge für den TuS ImmenstaadDer TuS Immenstaad hat sic mit drei neuen Spielern verstärkt. Wie der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt gab, wechselt Fernando Imperatore (FC Kluftern), Philipp Föhrenbach (SC Konstanz-Wollmatingen) und Marc Neil (SG Hege/Nonnenhorn/Bodolz) zum Bezirksligisten vom Bodensee. (ema)
+++15.07.2024: FC Rot-Weiß Salem verpflichtet einen neuen Torhüter+++Der Bezirksligameister FC Rot-Weiß Salem verstärkt sich weiter für die kommende Landesligasaison. Mit René Kölle kommt ein Torhüter vom FC Überlingen. Für den Torhüter ist es eine Rückkehr. Bereits in der Vergangenheit spielte Kölle sechs Jahre lang beim FC Rot-Weiß Salem.
+++11.07.2024: Zwei Rückkehrer beim SC Bankholzen/Moos+++Die Brüder Marc und Sven Scholter kehren zu ihrem ehemaligen Verein zurück. Das gab der Verein von der Höri in den sozialen Netzwerken bekannt. Die Scholter-Brüder waren zuletzt beide für den SV Worblingen aktiv. „Wir wünschen den beiden einen erfolgreichen und guten Start beim SC und eine verletzungsfreie Zeit“, heißt es in der Mitteilung des Kreisligisten aus der A1-Staffel. (ema)
+++10.07.2024: Südstern Singen holt zwei Spieler vom Stadtrivalen FC Singen+++Nachdem der ESV Südstern Singen bereits Gani Hamdushi verpflichten konnte (s. unten), wechseln zwei weitere Spieler innerhalb der Hohentwielstadt. Bennet Ukaj und Liss Gjokaj kommen beide vom FC Singen 04 zum Verbandsliga-Aufsteiger. (ema)
+++10.07.2024: Drei Neuzugänge für Sportfreunde Owingen-Billafingen+++Die Sportfreunde Owingen-Billafingen rüsten sich weiter für die kommende Bezirksliga-Saison auf. Vom Türk. SV Konstanz, der künftig in der Kreisliga A spielen wird, wechseln Daoud Daoud, Masoud Daoud sowie Bilal Kasim zu den Linzgauern. Die Neuzugänge gab der Verein von der Rebhalde über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)
+++09.07.2024: Alessandro Fiore Tapia schließt sich dem VfR Stockach an+++Offensivspieler Alessandro Fiore Tapia verlässt den Türkischen SV Singen und läuft in der nächsten Saison im Dress des Landesligisten VfR Stockach auf. Wieso er auf Einsätze in der Verbandsliga verzichtet, erfährt man hier.
+++09.07.2024: Gani Hamdushi wechselt vom Türk. SV Singen zum Stadtrivalen Südstern+++Gani Hamdushi wird in der kommenden Saison die Defensive des ESV Südstern Singen verstärken. Der Abwehrspieler wechselt vom Türk. SV Singen zum Lokalrivalen, der sich in der Relegationsrunde um den Aufstieg in die Verbandsliga durchgesetzt hat und dort nun wieder auf den TSV treffen wird.
+++08.07.2024: San folgt seinem Trainer und Teamkollegen zum TSV Konstanz+++Ekimcan San vom BC Konstanz-Egg schließt sich zur kommenden Saison dem Türk. SV Konstanz an. Das gab der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt. San folgt damit Trainer Shkelzen Kelmendi, der den TSV als Nachfolger von Aydo Kir übernimmt. „Ekim ist ein extrem geschätzter Spieler. Seine Entscheidung zeigt, wie stark die Bindung zwischen ihm, dem Trainer und dem gesamten Team ist“, heißt es in der Mitteilung. Mehrere Spieler des BC Konstanz-Egg haben sich nach der Abmeldung vom Spielbetrieb dem TSV Konstanz angeschlossen. Das war und ist Kelmendis Ziel. (ema)
+++02.07.2024: Aurelio Verchio übernimmt den SV Bohlingen+++In der abgelaufenen Saison führte Aurelio Verchio den SC United Singen souverän zum Aufstieg in die Kreisliga A. Jetzt übernimmt der Italiener künftig die zweite Mannschaft des SV Bohlingen. „Wir freuen uns, dass er sich für die neue Aufgabe beim SV Bohlingen II entschieden hat“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins über die sozialen Netzwerke. Zeitgleich bedankte sich der Verein beim letztjährigen Trainerteam bestehend aus Sebastian Zimon, Lukas Tafelski und Felix Weimer, welche mit der Mannschaft den Ligaverbleib in der Kreisliga A1 sichern konnten. (ema)
+++02.07.2024: Steffen Drochula kehrt an die alte Wirkungsstätte zurück+++Der FC Öhningen-Gaienhofen freut sich über Rückkehr von Steffen Drochula. Zur kommenden Bezirksliga-Saison wechselt der Verteidiger vom SC United Singen auf die Höri. Das gab der Absteiger aus der Landesliga über die sozialen Netzwerke bekannt. „Wir freuen uns, dass du dich dafür entschieden hast, wieder an deine alte Wirkungsstätte zurück zukehren!“, heißt es in der Mitteilung des Vereins. (ema)
+++29.06.2024: Fabian Heidinger kehrt zum SV Mühlhausen zurück+++Der Bezirksligist vom Bodensee, der SV Mühlhausen, darf sich über die Rückkehr eines alten Bekannten freuen. Fabian Heidinger schließt sich zur kommenden Saison seinem ehemaligen Verein an. Zuvor war er für den FC Schwandorf/Worndorf als Spielertrainer aktiv. „Wir freuen uns sehr, dass der Aufstiegstorschütze von 2015 nochmal in der Bezirksliga angreifen und mit seiner Erfahrung dem Team weiterhelfen möchte“, schreibt der SVM in den sozialen Netzwerken. (ema)
+++28.06.2024: Marius Wegmann zum SV Wehen Wiesbaden+++Der SV Wehen Wiesbaden hat Verteidiger Marius Wegmann unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Linzgauer wechselt ablösefrei vom FC Würzburger Kickers zum Zweitliga-Absteiger. Mit dem Fußball begann Wegmann beim TSV Aach-Linz, ehe er nach Stationen beim SC Pfullendorf und FV Ravensburg 2016 in die Jugendabteilung des FC Rot-Weiß Erfurt wechselte. Dort kam er auch zu seinem ersten Drittliga-Einsatz. Im Sommer 2019 folgte der Wechsel zum FV Illertissen. Ab Sommer 2022 stand er bei den Würzburger Kickers unter Vertrag. „Marius gehörte in der letzten Saison zu den Top-Defensivspielern in der Regionalliga Bayern und hat uns mit diesen Leistungen überzeugt“, so Uwe Stöver, Sportgeschäftsführer bei Wehen Wiesbaden. „Ich freue mich, ein Teil des SVWW sein zu dürfen. Ich bin schon sehr gespannt auf meine neue Mannschaft und möchte mit meinen Qualitäten zum Erfolg des Vereins beitragen“, so Marius Wegmann, für den mit der „3. Liga ein Kindheitstraum in Erfüllung“ geht. (sk)
+++27.06.2024: Erik Dukart wechselt zum FC Radolfzell+++Der langjährige Stürmer des TSV Aach-Linz, Erik Dukart, schließt sich zur kommenden Saison dem FC Radolfzell an. Das teilte der Verein auf SÜDKURIER-Anfrage mit. Alle Infos rund um den Wechsel finden Sie hier.
+++23.06.2024: Silvio Battaglia wechselt in die Kreisliga+++Silvio Battaglia wechselt vom Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger FC Rot-Weiß Salem zur FSG Zizenhausen/Hi/Ho und wird spielender Co-Trainer beim letztjährigen Tabellendritten der Kreisliga-A-Staffel 2.
+++23.06.2024: Viele Änderungen beim FC Singen 04+++Nach dem Abstieg in die Landesliga hat sich der Kader beim FC Singen 04 stark verändert. Neben den bereits bekannten Zugängen der Routiniers Patryk Toth (Hegauer FV) und Daniel Wäschle (FC Öhningen-Gaienhofen) haben Torwart Daniel Sousa (FC Frauenfeld), Dominik Rummler und Elias Christiansen (beide FC Radolfzell), Mohammad Abdul Rahman (TSV Singen) sowie Michael Svistunov und Joel Melo (beide 1.FC Rielasingen-Arlen) ihre Zusage gegeben. Den FC Singen 04 verlassen Torwarttrainer Patrick Rominger (FC 08 Villingen), Jonas Burger-Vala (FC Hilzingen), Dino Okanovic und Redon Ismajili (beide TSV Singen), Rene Bissinger (TSV Konstanz), Anton Kastler, Kian Fetic, Roman Julei, Bennet Ukaj und Andrei Cioara (alle Ziel unbekannt).
+++23.06.2024: Verstärkungen für Aufsteiger FC Uhldingen+++Der Meister der Kreisliga-A-Staffel 3 und Bezirksliga-Aufsteiger FC Uhldingen hat sich verstärkt. Leon Gecaj kommt von der SpVgg F.A.L., Raphael Vomhof und Savas Celik wechseln vom FC Rot-Weiß Salem nach Uhldingen, vom FC Überlingen II kommen Damian Vomhof und Luis Wörner.
+++23.06.2024: Toni Iannone trainiert Kreisligist DJK Singen+++Spektakuläre Rückkehr bei der DJK Singen. Der einstige Landesliga-Torjäger Antonio Iannone kehrt nach einer Auszeit zurück und wird Trainer beim letztjährigen Tabellenvierten der Kreisliga-A-Staffel 2. Der bisherige Spieler Lucas Barjasic wird Iannones Co-Trainer bei der DJK.
+++22.06.2024: Obed Ugondu verlässt den 1. FC Rielasingen-Arlen+++Der Toptorjäger des Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen verlässt die Talwiese, wie der Verein in den Sozialen Netzwerken mitteilte. Der Stürmer wolle sich einem höherklassigen Verein anschließen, obwohl die Club-Verantwortlichen sich um einen Verbleib Ugondus bemüht hatten, heißt es.
+++20.06.2024: Drei Neuzugänge beim SC Bankholzen/Moos+++Der SC Bankholzen/Moos hat sich mit drei Neuzugängen verstärkt. Nach neun Jahren beim FC Gutmadingen schließt sich Ahmet Keysan dem Kreisligisten an. Vom SV Worblingen wechselt Patrick Andorinha dos Santos sowie Philipp Schwinghammer auf die Höri. Die Transfers gab der SC über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)
+++16.06.2024: Marvin Ettwein verlässt den FC Öhningen-Gaienhofen +++Marvin Ettwein kehrt auf die Talwiese zurück. Wie der 1. FC Rielasingen-Arlen bekannt gibt, wird Ettwein nach seiner Station beim FC Öhningen-Gaienhofen zur neuen Saison das Reserve-Team von Spielertrainer Benny Winterhalder verstärken. In der vergangenen Spielzeit absolvierte er 29 Pflichtspiele für die Höri-Elf. „Wir freuen uns das Marvin wieder an seine alte Wirkungsstädte zurückkehrt“, schreiben die Rielasinger. (jwi)
+++16.06.2024: Faruk Erdem kehrt zum SC Pfullendorf zurück+++Allrounder Faruk Erdem wird künftig wieder für den SC Pfullendorf in der Verbandsliga auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom A-Ligisten Türk. SV Pfullendorf, bei dem er Kapitän war. Für die Linzgauer ist Erdem der fünfte Neuzugang. „Wir hatten sehr gute Gespräche und von der ersten Sekunde an hatte ich große Lust auf den SCP, das Stadion und seine Fans“, freut sich der gebürtige Pfullendorfer, der sowohl in der Jugend als auch im Aktivenbereich schon für den SCP gespielt hatte. Seine weiteren Clubs waren der Türk. SV Singen und die SpVgg F.A.L. (jwi)
+++14.06.2024: Ex-Schweizer Nationalspieler Sforza übernimmt FC Schaffhausen+++Ciriaco Sforza übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Dies teilte der Challenge-League-Club am Freitag über die sozialen Netzwerke mit. Als Spieler war Sforza unter anderem für den FC Bayern München, Inter Mailand und 1. FC Kaiserslautern aktiv. Darüber hinaus bestritt er 79 Spiele für die Schweizer Nationalmannschaft. „Mit der Verpflichtung von Ciriaco Sforza konnten wir einen erfahrenen Trainer engagieren, der ideal zur neuen Ausrichtung der sportlichen Strategie des Vereins passt“, kommentierte FCS-Sportchef Marc Hodel die Verpflichtung des 54-Jährigen. An seiner Seite wird Philipp Heinzer als Assistenztrainer fungieren, der bereits als Jugendtrainer beim FC Zürich und FC St. Gallen Erfahrung sammelte. (ema)
+++13.06.2024: Mika Baur vom SC Freiburg nach Paderborn+++Der SC Paderborn hat für die kommende Saison Offensivspieler Mika Baur vom SC Freiburg verpflichtet. Dies teilte der ostwestfälische Fußball-Zweitligist mit, ohne weitere Vertragsinhalte zu nennen. „Die vereinbarte Konstellation ist so, dass für die Zukunft alle Möglichkeiten offen sind“, sagte Freiburgs Sportdirektor Klemens Hartenbach lediglich. Der 19 Jahre alte Junioren-Nationalspieler aus Salem-Mimmenhausen, Sohn von Handball-Weltmeister Markus Baur, absolvierte bereits 61 Drittligaspiele für die zweite Mannschaft der Südbadener. „Mika konnte schon viel Einsatzzeit im Profibereich sammeln und möchte nun bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere machen“, sagte Paderborns Geschäftsführer Sport Benjamin Weber. „Wir gewinnen mit ihm einen Kreativspieler, der die Variabilität im Offensivspiel erhöhen wird.“ (dpa)
+++13.06.2024: Großer Umbruch beim Türk. SV Konstanz+++Transfer-Offensive beim Türk. SV Konstanz. Der Absteiger aus der Bezirksliga hat sich mit Manuel Ferrone (FC Kreuzlingen), Rene Bissinger (FC Singen) sowie Anil Sahin (SV Mönchengladbach). Außerdem kommen Robin Naschwitz, Nizar El-Khattabi, Fabian Möhrle, Semere Tsegay, Kujtim Karaqi und Vedran Matic allesamt vom BC Konstanz-Egg, der aus finanziellen Gründen vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, zum TSV. BC-Trainer Shkelzen Kelmendi, der den Türk. SV zur neuen Saison übernehmen wird, hatte bereits angekündigt, so viele Spieler wie möglich zum TSV zu holen. Die Neuzugänge gab der Bezirksliga-Absteiger über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)
+10.06.2024: Daniel Fiore Tapia wechselt zur SG Liggeringen/Güttingen+++Ein Top-Transfer für die SG Liggeringen/Güttingen! Daniel Fiore Tapia folgt seinem Bruder Toni und wird künftig das Trikot der SG tragen. Das gab der Kreisligist über die sozialen Netzwerke bekannt. In der abgelaufenen Saison lief Fiore Tapia für den ESV Südstern Singen auf, mit dem er den Aufstieg in die Verbandsliga feiern konnte. „Die SG-Familie freut sich wahnsinnig, so einen tollen Spieler und Menschen in seinen Reihen begrüßen zu können und wünscht ihm eine verletzungsfreie Zeit“, heißt es in der Mitteilung des Vereins. (ema)
+++09.06.2024: Mehrere Verstärkungen für SV Deggenhausertal+++Der SV Deggenhausertal hat sich auf mehreren Positionen für die kommende Saison verstärkt. Die Mittelfeldspieler Lorenz Möhrle (SC Konstanz-Wollmatingen) und Benjamin Büdinger (FV Ravensburg II) schließen sich dem Bezirksligisten an. Außerdem kommt Torwart Jonas Bodenmüller vom SV Horgenzell zum SVD. Letzterer wird künftig mit Dirk Büdinger zusammenarbeiten, der als Torwarttrainer beim SV Deggenhausertal einsteigt. (ema)
+++07.06.2024: Neuzugang aus Tuttlingen für den SC Pfullendorf+++Nach mehreren Abgängen verkündet der SC Pfullendorf nun auch wieder einen Neuzugang. Alexandru-Claudiu Török wechselt vom SC 04 Tuttlingen in den Linzgau. Das gab der Verbandsligist über die sozialen Medien bekannt. „Wir beobachten Alexandru und seine Entwicklung schon über einen längeren Zeitraum und sind davon überzeugt, dass er hier bei uns die nächsten Schritte gehen kann. Mit seinem Charakter und seinen fußballerischen Fähigkeiten, passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil und in unsere Mannschaft“, kommentiert Vorstand Sport Robert Hermanutz die Personalie. Török selbst freut sich sehr über den Wechsel: „Wir hatten sehr gute Gespräche und von der ersten Sekunde an hatte ich große Lust auf diesen Verein.“ (ema)
+++05.06.2024: Weitere Abgänge beim SC Pfullendorf+++Neben den offiziell verabschiedeten Abgängen von Daniel Niedermann, Connor Mitchell, Robin Rauser und Andreas Romeo gesellen sich nun drei weitere hinzu: Djamel Yachir schließt sich einem österreichischen Viertligisten an, Mert Aras und Tim Konrad sind mit dem Oberligisten FV Ravensburg handelseinig geworden.
+++05.06.2024: ESV Südstern Singen verstärkt sich für die Relegation+++Bevor es für den ESV Südstern Singen am Samstag in das entscheidende Relegationsspiel für den Aufstieg in die Verbandsliga gegen den SV 08 Laufenburg geht, hat der Landesliga-Zweite für dieses Duell noch einmal einen Offensivspieler verpflichtet. Ante Barjasic verstärkt die Mannschaft von Vice Barjasic. Das teilte der Verein auf Anfrage des SÜDKURIER mit. Der 34-Jährige hat zuletzt für sechs Monate kein Pflichtspiel mehr bestritten, weswegen der ESV den Spieler unter Vertrag nehmen konnte, für das Relegationsspiel ist er also einsatzfähig. In Singen ist er kein Unbekannter. In der Vergangenheit war er unter anderem für den FC Singen als auch für den 1. FC Rielasingen-Arlen als Spieler am Ball. Nach Aussagen von Liridion Nikqi, Sportlicher Leiter beim ESV, hat er bereits mittrainiert und wird am Samstag auf der Bank sitzen. „Das Ante weiß wo das Tor steht, ist kein Geheimnis“, zeigt er sich zuversichtlich. (svn)
+++02.06.2024: Austyn Adebayo Adefeyiju kehrt nach nur einem Jahr zum SC Markdorf zurückÜberraschender Wechsel: Austyn Adebayo Adefeyiju kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und schließt sich dem SC Markdorf an. Erst vor einem Jahr hatte er den Bezirksligisten, für den er über 40 Tore erzielte, verlassen und wechselte zum SC Konstanz-Wollmatingen. Doch auch Adefeyiju konnte den Abstieg aus der Verbandsliga nicht verhindern. (ema)
+++02.06.2024: Transfer-Coup! Tobias Krüger schließt sich der SG Liggeringen-Güttingen anTobias Krüger schließt sich zur kommenden Saison dem Kreisligisten SG Liggeringen-Güttingen an. In der abgelaufenen Spielzeit war Krüger nicht aktiv, mit dem neuen SG-Trainer Toni Fiore Tapia wagt er jedoch einen Neuanfang. Beide kennen sich bereits aus gemeinsamen Zeiten beim FC Öhningen-Gaienhofen. Des Weiteren spielte Krüger bereits für den FC Radolfzell sowie für den ESV Südstern Singen. (ema)
+++02.06.2024: Siebter Neuzugang für Türk. SV Singen+++Die Transferoffensive des Landesliga-Meisters geht weiter. Dino Okanovic wechselt vom FC Singen 04 in den Süden der Stadt. Das gab der TSV über seine Kanäle in den sozialen Netzwerken bekannt. Okanovic war in der abgelaufenen Saison vorwiegend für den JFV Singen im Singen, kann aber dennoch auch Erfahrung in der Verbandsliga durch mehrere Einsätze für den FC vorweisen. (ema)
+++01.06.2024: Vier Neuzugänge für den Hegauer FV+++Der Hegauer FV hat sich mit vier Neuzugängen für die kommende Saison verstärkt. Andreas Schafhäutle (ESV Südstern Singen), Luis Hugger (FC Radolfzell), Korab Vokshi (SV TuS Immendingen) sowie Tobias Münch (SV Geisingen) wechseln zum HFV. Letzterer kennt Trainer Stefan Pröhl noch aus gemeinsamen Zeiten beim SV Geisingen. Die Neuzugänge gaben die Hegauer über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)

Für die kommende Saison in der Bezirksliga hat sich der Meister der Kreisliga A Staffel 1, die Sportfreunde Owingen-Billafingen, mit zwei Neuzugängen verstärkt. Mohamad Alhelal kommt vom FC Bodman-Ludwigshafen und wird künftig das Tor der Sportfreunde hüten. Außerdem kommt Pascal Lachetta vom Schweizer Klub AS Calcio Kreuzlingen.
+++28.05.2024: Weitere Transfers beim Meister Türk. SV Singen+++Landesligameister Türk. SV Singen hat seinen fünften und sechsten Neuzugang bekannt gegeben. Wie die Hohentwieler schreiben, kommen Bilal Rüzgar vom Landesligisten VfR Stockach sowie Denis Hoxha, der mit dem Stadtrivalen ESV Südstern Singen derzeit um den Aufstieg in die Verbandsliga spielt.
+++28.05.2024: Neuzugang für den FC Öhningen-Gaienhofen+++Nachdem Anfang Mai das Trainerteam beim FC Öhningen-Gaienhofen verlängert hat, gilt es für den Landesliga-Absteiger jetzt eine Mannschaft für die kommende Bezirksligasaison zusammenzustellen. Die erste Neuverpflichtung gab der Verein nun auf seinen sozialen Kanälen bekannt. Mit Nico Knöpfle kommt ein neuer Offensivspieler auf die Höri. Obwohl Knöpfle in dieser Saison eigentlich noch für die A-Junioren spielberechtigt war, hat er bereits 19 Partien für den SV Markelfingen in der Kreisliga A, Staffel 1 absolviert.
+++28.5.2024: Urgel Da Silva wechselt auf die Talwiese+++Die Kaderplanung für die kommende Saison wird beim 1. FC Rielasingen-Arlen weiter voran getrieben. Mit Urgel Da Silva Tomas vom SC Konstanz-Wollmatingen verstärkt die Talwiesen-Elf seine Defensive. Nach Tobi Koller von der DJK Donaueschingen ist das der zweite Neuzugang für den Verbandsligisten.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bezeichnet Da Silva Tomas auf seiner Homepage als „nächstes wichtiges Puzzleteil“ für den Kader. Der Verteidiger absolvierte für die Konstanzer 25 Spiele in der Verbandsliga. Seine Zeit bei den Aktiven begann beim FC Radolfzell, bevor es den 25-Jährigen dann zum Türk. SV Singen zog. Mit Singen ist er von der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen und dann im vergangenen Sommer nach Konstanz gewechselt.
Die Talwiesen-Elf freut sich auf die Verstärkung. Auf der Homepage der Rielasinger wird die sportliche Leitung folgendermaßen zitiert: „Urgel bringt mit seiner fußballerischen Qualität und gesammelten Erfahrung eine hervorragende Basis mit. Er ist taktisch sehr verlässlich, giftig und unangenehm im Zweikampf und verfügt über gute Lösungen im Spiel mit Ball. Urgel wird unsere Gruppe darüber hinaus mit seiner sympathischen Art und seinem einwandfreien Charakter bereichern.“
+++27.05.2024: Ex-Pfullendorfer tauscht Kickschuhe mit der Taktiktafel+++Sandrino Braun-Schumacher beendet seine aktive Fußballer-Karriere und übernimmt ab Juli das Co-Traineramt bei den Bundesliga-Fußballerinnen des SC Freiburg. Der 35-Jährige verbrachte mehrere Jahre in der Jugend der Breisgauer und spielte von 2009 bis 2012 beim SC Pfullendorf. Nach Stationen bei den Stuttgarter Kickers und Preußen Münster kehrte er 2019 zur Freiburger Reserve zurück, mit der er in der vergangenen Saison Vizemeister der 3. Liga wurde, in dieser Runde aber in die Regionalliga abstieg. Somit bleibt der langjährige Kapitän auch nach seiner Karriere dem SC erhalten. „Durch seine Erfahrungen auf hohem Profi-Niveau wird Sandrino im Training und Spielbetrieb nochmal völlig neue Impulse geben können und sicherlich eine große Bereicherung für unser Team sein“, kommentiert SC-Bereichsleiterin Birgit Bauer-Schick. (ema)
+++27.05.2024: Landesliga-Meister verstärkt sich weiter+++Der Landesliga-Meister Türk. SV Singen arbeitet weiter an seinem Kader für die kommende Verbandsliga-Saison. Wie die Hohentwieler bekannt geben, wechselt Abdoulie Mboob vom FC 08 Villingen zur Mannschaft von Trainer Ali Günes. Der Offensivmann ging in dieser Saison sowohl für die 1. Mannschaft der Villinger in der Oberliga als auch für die Reserve in der Verbandsliga auf Torejagd. In 16 Oberliga-Einsätzen traf er dreimal, in sechs Spielen in der Verbandsliga fünfmal. Mboob ist beim TSV nicht der erste Neuzugang: Zuvor wurden schon Daniel Niedermann, Ramiro de Lillo und Redon Ismajli verpflichtet. Zudem teilen die Singener mit, das Leistungsträger Hadi Karaki auch über den Sommer hinaus das Trikot des Clubs tragen wird.
+++27.05.2024: Weiterer Neuzugang für SV Denkingen+++Julius Reichle wird in der kommenden Saison das Trikot des SV Denkingen tragen, der am letzten Landesliga-Spieltag mit 2:3 gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf verlor und in die Bezirksliga abgestiegen ist. Reichle ist in der Defensive zuhause. Der 19-Jährige verstärkte bisher als Gastspieler die A-Jugend der Linzgauer und wird nun zur neuen Saison vom SV Illmensee zum SVD wechseln. Ein Unbekannter ist er beim Team, das Bahadir Livgökmen übernehmen wird, nicht. Seine Trainer waren in dieser Spielzeit Steffen Allgaier und Marc Reichle, mit denen er bald gemeinsam auf dem Platz stehen wird. Reichle ist der dritte Neuzugang beim SVD: Der Club hatte bereits Connor Mitchell (SC Pfullendorf) und Marius Gaupp (SV Deggenhausertal) verpflichtet.
+++23.05.2024: Trainerteam bleibt dem ESVbleibt dem Südstern Singen erhalten+++Das Trainerteam um Vice Bajrasic und Filipe Santos Couto bleibt auch in der kommenden Saison beim ESV Südstern Singen im Amt. Das teilte der Verein dem SÜDKURIER auf Anfrage mit. Abteilungsleiter Labinot Nikqi betonte: „Wenn wir aufsteigen sollten, dann ist es der dritte Aufstieg hintereinander mit Vice an der Seitenlinie.“ In der Landesliga stehen die Südsterne bereits als Vizemeister hinter dem Stadtrivalen und Nachbarn Türk. SV Singen fest und nehmen an der Relegation um den Verbandsliga-Aufstieg teil. (ema)
+++22.05.2024: Türk. SV Singen verstärkt sich mit drei Neuzugängen+++Transfer-Offensive beim Türk. SV Singen: Der Landesliga-Meister hat sich mit drei Neuzugängen für die kommende Saison in der Verbandsliga verstärkt. Redon Ismajli und Daniel Niedermann kommen vom FC Singen respektive SC Pfullendorf in den Singener Süden. Außerdem hat der TSV Ramiro de Lillo vom AC Cervinara aus Italien verpflichtet. Das gaben die Singener über die sozialen Netzwerke bekannt. (ema)
+++21.05.2024: Drei Neuzugänge für ESV Südstern Singen+++Der ESV Südstern Singen rüstet sich weiter für die nächste Saison auf. Von der DJK Donaueschingen sollen mit Ahmet Colak (Abwehr) und Fabrice Moosmann (defensives Mittelfeld) gleich zwei Spieler mit Verbandsliga-Erfahrung in den Singener Süden wechseln. Das verkündete ESV-Abteilungsleiter Labinot Nikqi. Neben den zwei Donaueschingern soll sich auch Nikola Schreng, der bisher das Trikot des VfR Stockach getragen hat, den Südsternen für die kommende Saison anschließen, wie Niqki mitteilte. (ema)
+++21.05.2024: Tobi Koller wechselt zum 1. FC Rielasingen-Arlen+++Der 1. FC Rielasingen-Arlen steckt bereits mitten in der Kaderplanung für die kommende Saison. Als ersten externen Neuzugang verkündet der Club von der Talwiese nun Tobi Koller, der von der DJK Donaueschingen in den Hegau wechselt. Der 20-jährige Neuzugang sei im Offensivbereich flexibel einsetzbar, teilten die Rielasinger mit. „Koller verfügt über Dynamik im Antritt, Tempo auf Strecke und Geradlinigkeit im letzten Drittel. Gepaart mit seiner Einstellung, Lernbereitschaft und dem vorhandenen Entwicklungspotenzial wird er uns im vorderen Bereich und auf den Flügeln neue Möglichkeiten geben“, heißt es weiter in der Mitteilung.
+++17.05.2024: Benjamin Dilger geht ab Sommer zum SV Bohlingen+++Kreisliga A: Trainer Benjamin Dilger wechselt nach dieser Saison von der SG Liggeringen/Güttingen zum Ligakonkurrenten SV Bohlingen. Der gebürtige Freiburger ist Inhaber der B-Lizenz und wohnt seit mehreren Jahren in Radolfzell. „Mit ihm gewinnen wir einen Trainer, der den bereits eingeleiteten Umbruch durch seine langjährige Erfahrung im Jugend- und Aktivbereich und seinen ausgezeichneten Fußballsachverstand optimal umsetzen kann“, schreiben die Bohlinger in den sozialen Medien. Bei der SG Liggeringen/Güttingen wird zur neuen Saison Toni Fiore an der Seitenlinie stehen.
+++17.05.2024: Neuigkeiten bei den Kaderplanungen des SC Pfullendorf+++In der Kaderplanung des Verbandsligisten SC Pfullendorf für die neue Saison steht weiterhin aus, wohin sich Mert Aras, Tim Konrad (beide von Regionalligisten umworben), Junus Kulu und Marco Straub (Angebot des FC 08 Villingen) orientieren. Immerhin hat der aktuell an der Schulter operierte Stammkeeper Nino Trost für ein weiteres Jahr verlängert. Neben der Nummer zwei, Moritz Zieger, wurde mit Joshua Eggerstorfer (TSV Berg) ein weiterer Goalie an Bord geholt, so der Sportliche Leiter Helgi Kolvidsson. Den Verein verlassen dagegen Robin Rauser (zum FC Krauchenwies) und zum großen Bedauern des Isländers auch Andreas Romeo, der mit FC RW Salem in Verbindung gebracht wird. (jüw)
+++15.05.2024: Top-Torjäger des TSV Singen verlängert+++Adrian-Giorgian Dumitru hat beim Türk. SV Singen verlängert. Der Angreifer hat in der laufenden Saison für den bereits feststehenden Landesliga-Meister 21 Treffer erzielt – und das obwohl Dumitru, der vom FC Bad Dürrheim zu den Hohentwielern kam, wochenlang verletzungsbedingt passen musste.
+++15.05.2024: Neu formiertes Trainerteam beim SV Mühlhausen+++Beim Bezirksligisten SV Mühlhausen werden Niklas Bucher und der bereits als Spielertrainer aktive Manuel Gutacker gemeinsam mit Marc Labusch als Co-Trainer und Marcel Felix als Torwarttrainer das Trainerteam zur neuen Saison bilden. Bucher war bereits unter Coach Eddy Wiedenmaier als Torwarttrainer beim SVM aktiv.
+++15.05: 2024: FC Radolfzell verlängert mit seinem Kapitän+++Moritz Hlavacek, Kapitän des FC 03 Radolfzell, wird auch über den Sommer hinaus das Trikot des Landesligisten tragen. Darüber informieren die Mettnauer. „Neben seinen Qualitäten auf dem Platz zeigt Moritz auch außerhalb des Feldes viel Engagement für die Mannschaft und den Verein, weshalb uns diese Verlängerung besonders wichtig war“, schreiben die Radolfzeller.
+++15.05.2024: Felix Wäschle geht zur neuen Saison für den FC Singen auf Torejagd+++Felix Wäschle verlässt nach dieser Saison den FC Öhningen-Gaienhofen und schließt sich dem FC Singen 04 an, für den er in der Jugend jahrelang auflief. Was den 30-Jährigen an seiner neuen Herausforderung reizt.
+++14.05.2024: Neues Trainerteam für den SV Deggenhausertal+++Der SV Deggenhausertal bekommt ab Sommer ein neues Trainerduo. Wie der Bezirksliga-Club bekannt gibt, wird Thomas Haag zur neuen Saison das Amt des Cheftrainers übernehmen und dabei Unterstützung von David Endres als Spielertrainer erhalten. Haag hat bisher württembergische Clubs trainiert, unter anderem in Horgenzell und Friedrichshafen. Endres ist beim SVD ein alter Bekannter, ihn zog es zwischenzeitlich zum SV Oberzell.
+++11.05.2024: Zweiter Neuzugang für den SV Denkingen+++Der SV Denkingen hat neben Connor Mitchell vom SC Pfullendorf einen weiteren Spieler verpflichtet: Wie die Linzgauer bekannt geben, kommt Marius Gaupp vom SV Deggenhausertal. Beim Bezirksligisten zählte der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler in den vergangenen Jahren zu den Leistungsträgern. Beim SV Denkingen, der in der Landesliga noch um den Klassenerhalt kämpft, nimmt Gaupp nun eine neue Herausforderung an. Seinen neuen Trainer ab Sommer kennt er bereits: Bahadir Livgökmen war bis vor zwei Monaten Coach des SV Deggenhausertal, trat dann aber zurück. Einige Wochen später wurde dann bekannt, dass Livgökmen bei Denkingen für Jürgen Reichle übernimmt, der sein Amt nach der Saison abgibt.
+++11.05.2024: FC Radolfzell verpflichtet zwei Rückkehrer+++Eric Erdmann und Lukas Kowalski verlassen im Sommer den Landesligisten SG Dettingen-Dingelsdorf und schließen sich dem FC 03 Radolfzell an. Das teilen die Mettnauer über die sozialen Medien mit. Erdmann und Kowalski sind dabei bei den Radolfzellern keine Unbekannten. Die Defensivspieler trugen in der Vergangenheit jeweils schon das Trikot der Mettnauer.
+++08.05.2024: Trainerteam beim FC Öhningen-Gaienhofen verlängert+++Markus Schoch, der in der Hinrunde nach dem Rücktritt von Toni Fiore Tapia den FC Öhningen-Gaienhofen übernahm, wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Höri-Elf stehen. Wie der Club, der in der Landesliga im Saisonendspurt auf einem Abstiegsplatz steht, schreibt, wird auch sein Co-Trainer Orhun Kale weitermachen sowie die beiden Torwarttrainer Fabian Eberle und Martin Dietrich.
+++07.05.2024: Connor Mitchell wechselt zum SV Denkingen+++Der SV Denkingen, der in der Landesliga noch um den Klassenerhalt kämpft, hat den ersten Neuzugang für die neue Saison bekannt gegeben. Connor Mitchell wird künftig für die Denkinger auflaufen. Der 21 Jahre alte Offensivakteur spielte in den vergangenen Jahren in der Verbandsliga für den SC Pfullendorf, hatte Ende März aber bereits seinen Abschied beim SCP verkündet. Beim SVD ist Mitchell kein Unbekannter, bereits in der Jugend stand er für den Club aus dem Linzgau auf dem Platz.
+++06.05.2024: Yannick Stadelhofer wird spielender Co-Trainer+++Yannick Stadelhofer wird in der kommenden Saison als Co-Trainer von Coach Peter Büttner bei der SG Dettingen-Dingelsdorf fungieren. Der 32 Jahre alte Stadelhofer ist B-Lizenz-Inhaber und schon seit Jahren beim aktuellen Tabellendritten der Landesliga Kapitän. „Wir sind stolz und froh darüber, eine interne Lösung gefunden zu haben. Yannick verkörpert die Werte der SG wie kein Zweiter und ist insofern bestens geeignet für diesen Posten“, schreibt die SG in den sozialen Medien.
+++06.05.2024: Daniel Schmid bleibt Trainer in Markdorf+++Daniel Schmid wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des SC Markdorf stehen. Das teilt der Club in den sozialen Medien mit. Der Trainer rangiert mit seiner Mannschaft in der Bezirksliga auf dem vierten Tabellenplatz.
+++05.05.2024: Neuer Trainer für den Türk. SV Konstanz+++Der Türk. SV Konstanz verkündet seinen Trainer für die kommende Saison 2024/25. Der Sportchef, Aydo Kir, teilt mit, dass Shkelzen Kelmendi ab Sommer übernehmen wird. Erst vor wenigen Tagen verkündete Kelmendi, dass er seinen aktuellen Verein BC Konstanz-Egg verlassen wird und sich einer neuen Aufgabe widmen möchte. Der neue Trainer übernimmt dann den Posten von Aydo Kir. Kir hatte im vergangenen November interimsweise das Amt übernommen.
+++02.05.2024: Shkelzen Kelmendi verlässt BC Konstanz-Egg+++Shkelzen Kelmendi verlässt zum Ende der Saison den Bezirksligisten BC Konstanz-Egg. Das teilte der Verein in den sozialen Medien mit. Mit Kelmendi schafften die Konstanzer den Aufstieg in die Bezirksliga und sind aktuell Tabellendritter. Wer zur neuen Saison Kelmendis Posten übernimmt, ist noch unklar.
+++29.04.2024: Neuer Trainer für den SV Meßkirch+++Nectad Fetic übernimmt mit sofortiger Wirkung das Kreisliga-A-Team des SV Meßkirch. Darüber informiert der Club in einer Mitteilung. Fetic ist 50 Jahre alt und wohnt in Bad Saulgau. Der Coach besitzt die Uefa-A-Lizenz und stand schon bei der SpVgg F.A.L., bei der U23 des FV Ravensburg und bei der U17 des SC Pfullendorf an der Seitenlinie. Beim Württembergischen Fußballverband ist Fetic Teil des Lehrstabs, wo er für die Trainerausbildung zuständig ist. Unterstützt wird er in Zukunft von Frank Singler, welcher den Posten als Co-Trainer übernimmt.
+++26.04.2024: Danny Berger wechselt zum VfR Stockach+++Der VfR Stockach hat für die nächste Saison Danny Berger verpflichtet. Seine sportlichen Ausbildung erhielt Berger im Leistungszentrum des SC Freiburg. Von der Jugend wechselte er in die Oberliga zum 1. FC Rielasingen-Arlen. Nach acht Spielzeiten dort kehrt Berger nun zu seinem Heimatverein VfR Stockach zurück. „Dass Danny eine berufliche Weiterbildung macht und sich zukünftig verstärkt auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren möchte, spielte uns in die Karten“, sagte VfR-Sportvorstand Hubert Schuler über den Transfer des Innenverteidigers. „Mit seiner langjährigen Oberliga- und Verbandsligaerfahrung wird er uns weiterhelfen. Neben seiner sportlichen Qualität hat mir in den Gesprächen mit Danny jedoch auch seine Einstellung und sein Charakter imponiert.“
+++25.04.2024: Trainerduo der SpVgg F.A.L. bleibt+++Die Spielvereinigung F.A.L. gibt bekannt, dass das Trainerduo Sebastian Willibald und Philip Schinn auch in der neuen Saison die Linzgauer trainieren wird. Beide Trainer passen hervorragend zur Philosophie des Vereins, schreibt der Club, der in der Landesliga noch um Punkte gegen den Abstieg kämpft.
+++25.04.2024: Trainerteam des FC Bodman-Ludwigshafen verlängert+++Steffen Keller und Matthias Stolp werden auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des FC Bodman-Ludwigshafen stehen. Darüber informiert der Club in den sozialen Medien.
+++23.04.2024: Dritter Neuzugang für SC Pfullendorf+++Der SC Pfullendorf meldet in den sozialen Medien mit Leandro Stehle den dritten Neuzugang für neue Saison. Wie die Linzgauer schreiben, lief der 22-Jährige die vergangenen sechs Jahre für den FV Ravensburg auf. Bereits in der Jugend trug Stehle das Trikot des SCP. Vorstand Sport Robert Hermanutz attestiert ihm „ein spannendes Profil. Ich freue mich, dass wir ihn von diesem Schritt zum SCP überzeugen konnten.“
+++19.04.2023: Stefan Pröhl wird Trainer beim Hegauer FV+++Stefan Pröhl wird zur kommenden Saison das Traineramt beim Landesliga-Team des Hegauer FV übernehmen. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Der 41-Jährige kennt die Landesliga sehr gut. Stefan Pröhls letzten beiden Trainerstationen waren der SV Geisingen und der VfR Stockach.
+++16.04.2024: Luca Schmid wechselt zum SC Konstanz-Wollmatingen+++Luca Schmid verlässt nach der Saison die SG Dettingen-Dingelsdorf. Der Torhüter schließt sich wie SG-Trainer David D‘Incau ab Sommer dem SC Konstanz-Wollmatingen an, dem in der Verbandsliga der Abstieg droht. Mohamed Karaki, Sportlicher Leiter des SC, bestätigt den Transfer des Schlussmanns, der seit Jahren zu den besten Torhütern in der Landesliga zählt. In der abgelaufenen Hinrunde war er in der SÜDKURIER-Serie „Die Landesliga-Topelf“ von den Trainern der Liga deutlich zum besten Torhüter der Hinrunde gewählt worden – wie bereits im Jahr zuvor. (jwi)
+++12.04.2024: Patrick Renner wechselt zum SC Pfullendorf +++Der SC Pfullendorf ist auf der Suche nach einem vielseitigen defensiven Spieler fündig geworden. Vom Landesligisten SC 04 Tuttlingen wechselt der 25-jährige Patrick Renner zum Verbandsligisten in den Linzgau. „Patrick bringt eine gute Robustheit mit. Ich bin mir sicher, dass wir viel Freude an ihm haben werden“, sagt SCP-Vorstand Robert Hermanutz in einer Pressemitteilung des Vereins. „Als ich von der Möglichkeit gehört habe, nach Pfullendorf zu kommen, musste ich nicht lange überlegen. Ich freue mich zur neuen Saison Teil der Mannschaft zu sein“, sagt Renner selbst. „Die Liga ist auf jeden Fall sehr spannend mit vielen guten Vereinen und Spielern. Ich hoffe, dass ich hier eine gute Zeit haben werde“, fährt der 25-Jährige fort.
+++09.04.2024: 1. FC Rielasingen-Arlen entlässt Trainer Keller+++Der Verbandsligist 1. FC Rielasingen-Arlen hat sich von Andreas Keller getrennt. Die Hintergründe lesen Sie hier, einen Kommentar zum Aus des Trainers gibt es hier.
+++06.04.2024: Javier Martin und Hegauer FV gehen getrennte Wege+++Der Landesligist Hegauer FV und Trainer Javier Martin gehen getrennte Wege. Der Coach saß bereits beim heutigen Sieg gegen den SV Denkingen nicht mehr auf der Bank. Rodolfo Piraino vertrat ihn stattdessen. Javier „Futre“ Martin trainierte fünf Jahre lang den FC Steißlingen und im Anschluss den SV Mühlhausen, bevor er das Amt beim HFV übernahm.
+++06.04.2024: Trainerwechsel im Sommer beim SV Denkingen+++Jürgen Reichle und sein Bruder Markus werden in der kommenden Saison auf eigenen Wunsch nicht mehr an der Seitenlinie beim Landesligisten SV Denkingen stehen. Übernehmen für die beiden im Club tief verwurzelten Brüder wird beim SVD ab Sommer Bahadir Livgökmen, der sich als Coach in der Linzgau-Region bestens auskennt. Bis vor anderthalb Wochen saß Livgökmen auf der Trainerbank des Bezirksligisten SV Deggenhausertal, übergab das Zepter aber an Markus Mecking und Sascha Rilli. Zuvor hatte der ehemalige Torhüter Livgökmen die Verbandsliga-Reserve des SC Pfullendorf trainiert. (jwi)
+++05.04.2024: Neuer Torhüter für den SC Pfullendorf+++Torhüter Erik Mutter verlässt den Bezirksligisten SV Deggenhausertal und schließt sich ab Sommer dem Verbandsligisten SC Pfullendorf an. Das geben die Linzgauer in den sozialen Medien bekannt. Der 25-Jährige war über Jahre hinweg ein sicherer Rückhalt beim SVD, sucht nun aber eine neue Herausforderung. SCP-Sportvorstand Robert Hermanutz freut sich auf den Neuzugang: „Erik ist ein sehr hoch anständiger junger Mann, der nicht nur sportlich, sondern auch menschlich den SCP verstärken wird.“ (jwi)
+++05.04.2024: Trainerteam um Ali Günes verlängert beim TSV Singen+++Das Trainerteam des Landesliga-Tabellenführers um Chefcoach Ali Günes und seine beiden Assistenten Murat Günes und Yusuf Cilesiz wird auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie der Hohentwieler stehen. Das bestätigt TSV-Teammanager Sigi Özcan, der zudem den ersten Neuzugang für die neue Runde bekannt gibt: „Daniel Niedermann wird vom SC Pfullendorf zu uns wechseln“, erzählt Özcan. Der 31 Jahre alte Defensivspieler spielte jahrelang in der Oberliga für den 1. FC Rielasingen-Arlen, wechselte im Sommer 2022 in den Linzgau zum SCP. (jwi)
+++28.03.2024: Connor Mitchell wird SC Pfullendorf verlassen+++Der Mittelfeldspieler wird den Linzgauer Verbandsligisten nach dem Saisonende verlassen – aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen, wie der 20-Jährige erklärt. Mehr dazu gibt es hier.
+++26.03.2024: VfR Stockach verlängert mit Trainer Tasdermici+++Der VfR Stockach hat den Vertrag mit Trainer Ertan Tasdermici bis 2025 verlängert. Das teilte Hubert Schuler, Sportvorstand des Landesligisten, mit. Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Tasdermici und dem gesamten Verein sei ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung gewesen. Somit geht Tasdermici in seine vierte Saison beim VfR. „Wir sind noch nicht am Ende und freuen uns daher, dass der gemeinsame Weg mit Ertan weitergeht“, heißt es in der Mitteilung des Vereins.
+++22.03.2024: D‘Incau verlässt SG Dettingen-Dingelsdorf+++Eine überaus interessante Entwicklung gibt es in der Konstanzer Fußballszene auf den Trainerbänken. David D‘Incau, erfolgreicher Trainer bei der SG Dettingen-Dingelsdorf, beendet nach der laufenden Runde sein Engagement beim Landesligisten und wechselt zum SC Konstanz-Wollmatingen, wo er gemeinsam mit dem aktuellen Spielertrainer Adel Grimm dann ein Tandem bilden wird.
+++18.03.2024: Fabian Wilhelmsen beim FC St. Gallen aktiv+++Fabian Wilhelmsen war von September 2021 bis zum Juni 2023 Trainer des Türkischen SV Singen, feierte mit den Hohentwielern die Bezirksliga-Meisterschaft und landete in der Folgesaison in der Landesliga mit seinem Team auf Rang vier. Weil er im vergangenen Jahr einen Beruf in Arbon (Schweiz) angenommen hatte, legte er sein Amt als TSV-Coach im Sommer 2023 aber nieder. Seit einigen Wochen ist er nun auch in seiner Freizeit in der Schweiz tätig – in der U15 des Proficlubs FC St. Gallen als Co-Trainer. „Die Rahmenbedingungen sind mega. Und es macht einfach wahnsinnig viel Spaß, talentierte und ambitionierte Spieler auf ihrem Weg begleiten zu dürfen“, sagt der 37-Jährige. (jwi)
+++18.03.2024: Trainer Julian Mattes mit neuer Herausforderung+++Julian Mattes wird ab Sommer nicht mehr an der Seitenlinie beim SC Pfullendorf stehen. Der 31-Jährige trainierte in der Saison 2021/2022 die U17 der Linzgauer, im Sommer 2022 übernahm er dann die A-Jugend des SCP und agierte mit Michael Rothweiler als Trainerduo. „Das war eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit beim SC Pfullendorf. Die Arbeit mit den Jungs hat mir brutal viel Spaß gemacht“, sagt Mattes, der zuvor in der Jugendabteilung des FC RW Salem aktiv war. Der B-Lizenz-Inhaber wird in der neuen Runde zum FV Ravensburg in die U19 wechseln. „Eine interessante und spannende Aufgabe für mich. Ich freue mich auf eine neue Liga und ambitionierte Spieler, die sich entwickeln wollen.“ (jwi)
+++14.02.2024: Atef Arfaoui nun bei Talwiesen-Reserve am Ball+++Der 1. FC Rielasingen II, der in der Bezirksliga auf dem fünften Rang steht, hat sich in der Winterpause mit einem erfahrenen Defensivallrounder verstärkt. Atef Arfaoui kam vom Landesliga-Dritten ESV Südstern Singen zur Talwiesen-Reserve, für die er in den Testspielen bereits im Einsatz war. Vor seiner Station bei den Singener Südsternen hatte Arfaoui für den VfR Stockach gespielt. (jwi)
+++14.02.2024: Florjan Nuraj in der Schweiz am Ball+++Offensivakteur Florjan Nuraj wird in der Rückrunde nicht mehr für den Landesligisten ESV Südstern Singen auflaufen. Der 1,92-Meter-Mann hat sich dem Schweizer Club FC Kosova Zürich angeschlossen.
+++04.02.2024: Patrick Sandhas wird spielender Co-Trainer in Bermatingen+++Der SV Bermatingen, der in der Kreisliga-A-Staffel 3 auf dem vierten Platz steht, verpflichtet für die kommende Saison Patrick Sandhas. Der 31-Jährige, der in den vergangenen Jahren beim Landesligisten FC 09 Überlingen zu den Leistungsträgern zählte, kann sowohl als Innenverteidiger, Außenverteidiger oder zentraler Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Bei den Bermatingern wird Sandhas als spielender Co-Trainer fungieren. Coach bleibt wie schon in dieser Runde Joachim Ruddies, der zu Beginn des Jahres verlängert hat. (jwi)
+++ 02.02.2024: Simon Meer nun bei Dettingen-Dingelsdorf+++Der Bezirksligist SG Reichenau/R.-Waldsiedlung wird ab sofort nicht mehr auf seinen jahrelangen Leistungsträger Simon Meer zurückgreifen können. Der Allrounder, der in der Vergangenheit schon als Innenverteidiger, Mittelfeldspieler und auch Angreifer auflief, wechselte in der Winterpause zur SG Dettingen-Dingelsdorf, die in der Landesliga auf dem zweiten Platz überwinterte. (jwi)
+++01.02.2024: Stockachs Torhüter Lars Schuler wechselt in die Oberliga +++Torhüter Lars Schuler wechselt vom Landesligisten VfR Stockach zum Oberligisten 1.FC Normannia Gmünd. Das hat Stephan Fichter, Sportlicher Leiter der Stauferstädter, bekannt gegeben. Der 21-Jährige ist studienbedingt nach Stuttgart gezogen.
+++01.02.2024: Südstern Singen legt noch mal nach +++Matteo Tomasi kommt nach Vereinsangaben aus Korsika vom FC Balagne (fünfte Liga in Frankreich) und verstärkt die Defensive des Landesligisten Südstern Singen. Gleichzeitig ersetzt er den nach Mazedonien verliehenen Ardit Demiri, der im Sommer wieder in den Hegau zurückkehren soll.
+++01.02.2024: Marcel Simsek noch ohne Verein, aber mit klarer Prognose +++Der Top-Torjäger der vergangenen Jahre im Bezirk Bodensee, Marcel Simsek, hat noch keinen neuen Verein für die Rückrunde gefunden. Simsek, der in der Hinrunde eine sportliche Auszeit nahm, hat aber klare Vorstellungen, wer in der Landesliga den Titelkampf für sich entscheiden wird. Das ganze Interview gibt es hier!
+++30.01.2024: Hoxha wechselt zum Bremer SV+++Andrea Hoxha, der zu Beginn der Saison 2023/24 vom Regionalligisten Phönix Lübeck zum Kosovo-Meister FC Ballkani gewechselt war, hat einen Vertrag beim Nord-Regionalligisten Bremer SV unterschrieben. Hoxha, der bei Calcio Kreuzlingen und dem FC Kreuzlingen, dem FC Radolfzell, in der U21 des FC Winterthur und beim Oberligisten FC 08 Villingen spielte, hatte im Sommer 2023 die Hoffnung, bei Ballkani etwa in der Champions League-Qualifikation internationale Erfahrung sammeln zu können. Doch kurz vor Saisonbeginn verpflichtete der Club noch einen erfahrenen Torhüter, sodass der 24-jährige ehemalige Torhüter der albanischen U21-Nationalmannschaft kaum Spielpraxis sammeln konnte und im Winter seinen Vertrag auflöste.
Andrea Hoxha, dessen Bruder Denis beim ESV Südstern Singen spielt, startete in der Saison 2019/20 beim FC 08 Villingen furios, wurde beim DFB-Pokalspiel der Nullachter gegen Fortuna Düsseldorf zum „Man of the Match“ und entwickelte sich schnell zum Rückhalt des Teams. Mit der Rückkehr in den hohen Norden erhofft er sich wieder mehr Spielzeit im Tor. (jr)
Michael Krause wird auch in der Saison 2024/25 die sportliche Verantwortung beim Landesligisten FC 09 Überlingen tragen. „Nach einer Analyse des bisherigen Saisonverlaufs kamen der Trainer und die Vereinsverantwortlichen sehr schnell überein, die Zusammenarbeit über die laufenden Saison hinweg fortzusetzen“, schreiben die Überlinger in einer Pressemitteilung. Nach dem Abgang mehrerer Leistungsträger vor Rundenbeginn gelang es Krause, eine Mannschaft zu formen, die sich als Fünfter in der vorderen Tabellenregion etabliert hat. „Besonders positiv bewerten der Trainer und die Vereinsverantwortlichen, dass auch in diesem Jahr junge Spieler, sowohl aus den eigenen Reihen, als auch von Vereinen aus der Region den Sprung in den Landesligakader geschafft haben“, heißt es in der Mittelung weiter. Krause hatte den FC Überlingen im Oktober 2019 auf einem Abstiegsplatz übernommen. Auch in der kommenden Saison wird Marc Kuczkowski Krauses spielender Co-Trainer sein. (gh)
+++27.01.2024: Rene Greuter geht künftig für den ESV Südstern Singen auf Torejagd+++Der flexibel einsetzbare Offensivspieler verlässt den VfR Stockach und wechselt zum Ligakonkurrenten. Die Südsterne freuen sich auf einen weiteren Spitzenspieler. Beim VfR Stockach gibt es noch weitere Transfers zu vermelden!
+++27.01.2024: Torhütertausch zwischen SC Gottmadingen-Bietingen und EV Südstern Singen+++In der Landesliga kommt es zu einem Torhüter-Tausch. Wie die beiden betroffenen Clubs bestätigen, wechselt Nico Stärk vom ESV Südstern Singen zum SC Gottmadingen-Bietingen, dagegen zieht es Alain Abaz aus dem Katzental in die Singener Südstadt. (jwi)
+++22.01.2024: 1.FC Rielasingen-Arlen verpflichtet Robin Eschweiler +++Robin Eschweiler wechselt mit sofortiger Wirkung vom FV Ravensburg auf die Rielasinger Talwiese.
Der 1,95m groß gewachsene Innenverteidiger verstärkt laut Vereinsangaben die Defensive und soll der Mannschaft in der Rückrunde weitere Stabilität geben, um die Ziele erreichen zu können. Eschweiler ist 20 Jahre alt und studiert Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz. „Robin ist ein junger, ehrgeiziger und sehr entwicklungsfähiger Spieler. Er verfügt über eine gute Spielintelligenz und bringt hervorragende körperliche Voraussetzungen mit“, so die sportliche Leitung des Clubs.
Deniz Kir wechselt aus Singen zum SC Konstanz-Wollmatingen. Der 27-Jährige verlässt nach nur ein halben Jahr den Landesligisten Türk. SV Singen, nachdem er zu Beginn der Saison von Türk. SV Konstanz zum Team von Ali Günes gewechselt war, das als Tabellenführer in die Winterpause ging. Der 27-jährige Defensiv-Allrounder bestätigte den Wechsel zurück in seine Heimat auf SÜDKURIER-Nachfrage. Beim Verbandsligisten hofft der Linksfuß, mehr Spielpraxis zu sammeln und den Platz 15 der Tabelle wieder zu stabilisieren. Im ersten Spiel nach der Winterpause trifft er mit seiner neuen Mannschaft auf den Tabellendritten Rielasingen-Arlen. (fwo)
+++09.01.2024: Kautzmann nun im Trainerteam mit Weidmann bei Radolfzell+++Steffen Kautzmann kehrt zur zweiten Saisonhälfte zurück auf die Trainerbank des Landesligisten FC 03 Radolfzell, der in der Tabelle auf dem zehnten Rang in die Winterpause gegangen ist. Wie die Mettnauer in den sozialen Netzwerken informieren, werde Kautzmann früher als erwartet mit Coach Philip Weidmann zusammenarbeiten, der das Team nach dem Rücktritt von Ex-Profi Oliver Sorg in der Hinrunde übernommen hatte. Der 31 Jahre alte Kautzmann arbeitete bereits mit vielen Spielern zusammen, schließlich stand er schon zwischen 2017 und 2022 an der Seitenlinie der Mettnauer. „Seine Erfahrung und Kenntnisse sind genau das, was wir brauchen, um unser Potenzial voll auszuschöpfen“, schreiben die Radolfzeller. In der Hinrunde war Kautzmann noch Coach der U17 der Mettnauer, die in der Oberliga spielt. Ein sofortiges Engagement bei der ersten Mannschaft kam für ihn Mitte Oktober aufgrund dieser Aufgabe noch nicht in Frage. Zudem informieren die Radolfzeller, dass Mario Weinheimer nun die Position des Teammanagers übernehmen wird. (jwi)
+++08.01.2024: Enver Xhelilil wechselt zum ESV+++Der 2005 geborene Enver Xhelili kommt zur zweiten Saisonhälfte vom nordmazedonischen KF Tetovo zum Landesliga-Dritten ESV Südstern Singen. Wie Labinot Nikqi, Sportlicher Leiter des ESV Südstern Singen, mitteilt, unterschreibt Xhelili bei Südstern einen Vertrag für drei Jahre.
+++04.01.2024: Klockner künftig bei Salem im Tor+++Ronny Klockner wird zur zweiten Saisonhälfte für den Bezirksliga-Aufstiegsaspiranten FC RW Salem auflaufen. Der 23 Jahre alte Torhüter stand jahrelang für den SC Pfullendorf zwischen den Pfosten, verlässt den Verbandsligisten nun aber. In der Jugend spielte Klockner zudem schon für den FC Ostrach. (jwi)
+++02.01.2024: Trio wechselt von Allensbach auf die Höri+++Der Landesligist FC Öhningen-Gaienhofen verstärkt sich zur Rückrunde mit Leistungsträgern des Kreisliga-A-Clubs SV Allensbach. Die Brüder Elias und Julian Dietrich sowie der Torhüter Igor Guimaraes spielen ab der zweiten Saisonhälfte für die Höri-Elf, die auf Platz zwölf in die Winterpause gegangen war. Darüber informiert der Club in den sozialen Medien. (jwi)