Fußball, Bezirksliga: So richtig ausgelassen feierten die Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen trotz ihrer überragenden Rückrunde erst einige Minuten nach dem Schlusspfiff. Und das, obwohl die Höri-Elf mit dem 6:1-Erfolg bei der SG B.A.T./K.L. ihre überragende Rückrunde gekrönt und sich für die Aufstiegsrunde qualifiziert hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Aber warum die zurückhaltende Freude? Weil das Team nach einer unfassbaren Punkteausbeute im Jahr 2025 – 14 Siege, drei Unentschieden, keine Niederlage – mehr will als den zweiten Platz in der Bezirksliga Bodensee, weil sie nun gegen den FV Tennenbronn die Chance hat, sich das letzte Landesliga-Ticket für die neue Saison zu sichern – und damit den direkten Wiederaufstieg perfekt zu machen.

Zunächst gastieren die Öhninger am Mittwoch (19.15 Uhr) beim FV Tennenbronn, ehe es am Sonntag (15 Uhr) zur entscheidenden Partie kommt.

Ein Dreikampf? Denkste!

Wer hätte das in der Winterpause gedacht? Damals sah es nach einem Dreikampf zwischen dem SV Denkingen, TSV Aach-Linz und SC Markdorf aus. Weil die Öhninger aber Spiel um Spiel gewannen und die Konkurrenten Federn ließen, war letztlich doch noch der Sprung auf Platz zwei möglich.

„Ich bin so stolz auf die Mannschaft. Es ist unglaublich, was wir 2025 bisher gespielt haben. Wir haben das Maximum rausgeholt. Jeder hat für jeden gearbeitet. Das sind super Jungs, die sich das einfach verdient haben“, sagte Co-Trainer Orhun Kale nach dem Erfolg in Buchheim, der durch eine 5:0-Führung zur Halbzeit bereits früh entschieden war.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Duell in Buchheim wurde gesungen, es wurde gejubelt, die Mannschaft ließ sich von den Fans feiern. Wobei, alles etwas gedämpfter als beispielsweise bei einer Meisterparty. Schließlich ging der Blick schnell nach vorne.

„Der Aufstieg wäre die Krönung für uns.“

„Wir werden jetzt natürlich schauen, dass wir schnell Infos über unseren Gegner sammeln können, weil wir ihn aus der Liga ja nicht kennen“, sagt Kale mit Blick auf das erste Aufeinandertreffen mit den Tennenbronnern. „Wir wollen gut vorbereitet sein und freuen uns riesig auf die beiden Spiele.“

Der Co-Trainer betont, dass man solche K.o.-Spiele nicht oft erlebe in seiner Fußballer-Laufbahn. „Das ist sehr besonders. Wir freuen uns auf die Zuschauer, auf die Atmosphäre. Wir werden das genießen, wollen aber natürlich trotzdem erfolgreich sein. Der Aufstieg wäre die Krönung für uns.“