FC Öhningen-Gaienhofen – FC Rot-Weiß Salem 3:3 (0:2). – In einem temporeichen Spiel zwischen dem Bezirksliga-Spitzenreiter FC Öhningen-Gaienhofen und dem Tabellenvierten FC Rot-Weiß Salem sahen die etwa 300 Zuschauer je zwei Chancen in der ersten Viertelstunde.
Die Gäste hatten anfangs mehr Ballbesitz, die besseren Chancen waren jedoch aufseiten der Gastgeber zu notieren. Gleich zweimal hätte Felix Wäschle den FC Öhningen-Gaienhofen in Führung schießen können.
In der 38. Minute setzte sich der Salemer Mentor Cakiqi auf der linken Seite durch und legte quer in die Mitte auf Philipp Beck, der das 0:1 erzielte.
Nur zwei Minuten später sorgte ein Spieler der Gastgeber nach einem Eckball von Esref Su unglücklich mit einem Eigentor für den 0:2-Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit setzten die Gastgeber voll auf Offensive. Bereits zwei Minuten nach dem Seitenwechsel zog der steil geschickte Alessandro Fiore Tapia in den Strafraum und verkürzte mit einem trockenen Abschluss auf 1:2.

Nur acht Minuten später konnte Salems Schlussmann Spas Videv einen Freistoß von Alessandro Fiore Tapia aus etwa 20 Metern parieren, doch Felix Wäschle reagierte schnell und traf zum umjubelten Ausgleich.
Der Tabellenführer machte weiter Druck, und dennoch gingen nach je einem nicht gegebenen Abseitstor die ohne ihren Torjäger Sören Reiser angetretenen Salemer in der 77. Minute erneut in Führung.
Dirk Weiermann im Tor der Gastgeber ließ einen Distanzschuss nach vorne abprallen – und der eingewechselte Niclas Kohler staubte zum 2:3 ab.
Der FC Öhningen-Gaienhofen spielte weiter nach vorne und war von der 80. Minute an in Überzahl. Der Salemer Leonard Weber sah die Rote Karte wegen groben Foulspiels.
In der hektischen Schlussphase belohnten sich die Gastgeber durch Daniel Fiore Tapias Treffer zum 3:3-Endstand (88.).
In der Nachspielzeit wurde auch der Öhninger Daniel Steinhäusler mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Danach war Schluss in diesem torreichen Bezirksliga-Spitzenduell.
Tore: 0:1 (38.) Beck, 0:2 (40.) ET, 1:2 (47.) A. Fiore Tapia, 2:2 (55.) Wäschle, 2:3 (77.) Kohler, 3:3 (88.) D. Fiore Tapia. – SR: Mathis. – Z: 300. – Bes. Vork.: Rot (80.) für Weber (Salem); Gelb-Rot (90.+5) für Steinhäusler (Öhningen-Gaienhofen).