Fußball-Bezirksliga: – Der Schein trügt – und zwar gewaltig. Beim FC Wallbach tauchen in der Liste der Neuzugänge lediglich Spieler aus der eigenen Reserve auf. Fünf Akteure aus der Kreisliga-Elf trainieren und spielen künftig unter der Ägide von Andreas Braunagel und Thomas Scherzinger, die optimistisch ins zweite Amtsjahr gehen.

Trainer Thomas Scherzinger im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Wer wegen fehlender externer Neuzugänge allerdings glaubt, dass es der FC Wallbach nach dem vorzeitigen Wechsel im Spielausschuss zu locker angehen ließ, täuscht sich. Die wesentlichen Neuzugänge hat der scheidende Sportchef Florian Hoschke – er gibt sein Amt offiziell bei der Hauptversammlung an Abwehrspieler Matthias Wenk weiter – bereits in der Winterpause in den westlichen Bad Säckinger Teilort geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

Felix Schwarzwälder kam vom FV Lörrach-Brombach an seine Wirkungsstätte als Jugendspieler zurück. Vom Nachbarn Spvgg. Brennet-Öflingen waren die Offensivkräfte Timo Bernauer und Tolga Polat gekommen. Die Feuertaufe des Trios fiel flach, denn das Corona-Virus stoppte die Neuen schon nach deren Premiere beim 1:1 gegen den SV Herten am 7. März.

FC Wallbach

Nun starten die Neuen gemeinsam mit dem Zuwachs aus der „Zweiten“ einen neuen Anlauf, sich im Wallbacher Team zu bewähren. Dass das gelingt, ist für Thomas Scherzinger ausgemacht: „Alle Mann sind an Bord, die Jungs trainieren sehr gut. Wir wollen weiter am Spielsystem feilen und eine gute Saison spielen.“

Trainer Thomas Scherzinger (FC Wallbach): „Ich bin noch nicht wirklich davon überzeugt, dass die Saison so startet wie geplant ...
Trainer Thomas Scherzinger (FC Wallbach): „Ich bin noch nicht wirklich davon überzeugt, dass die Saison so startet wie geplant – und so auch zu Ende gespielt wird“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Mannschaft müsse aber arbeiten und den vorgegebenen Plan der Trainer verfolgen, betont Scherzinger: „Wenn sie das konsequent macht und gibt, was sie kann, dann können wir im oberen Drittel mitmischen. Wenn sie es nicht macht, dann kann es durchaus gegen den Abstieg gehen. Leichte Gegner wird es in dieser Saison nicht geben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht zu unterschätzen sei, bei allem Potenzial das im Team stecke, dass durch die Abgänge von Dennis Heinemann und – bereits im Winter – von Mike Heyde zum SV 08 Laufenburg zwei sehr wichtige Spieler aus dem Gefüge verloren gingen: „Breit ist unser Kader nicht, so dass es schwer fällt, Ausfälle zu kompensieren.

Als große Herausforderung sieht Scherzinger jedoch den Start in die neue Saison: „Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn die Urlauber zurück sind“, erklärt der 33-Jährige und mahnt: „Ich bin noch nicht wirklich davon überzeugt, dass die Saison so startet wie geplant – und so auch zu Ende gespielt wird. Aber ich bin heilfroh, werde ich eines Besseren belehrt. Wichtig ist, bei aller Liebe zum Fußball, dass alle gesund bleiben.“