Fußball-Bezirksliga: – Tim Behringer und Matthias Steinebrunner, das Trainer-Duo des FC Schönau, nahmen kein Blatt vor den Mund: „Wir hatten uns nach dem spielfreien Wochenende viel vorgenommen, aber nichts davon wurde umgesetzt“, schimpfte Behringer und prophezeite seiner Elf, die auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutscht ist: „Wenn wir so eine desolate Leistung noch öfter auf den Platz bringen, dann steht uns ein knallharter Abstiegskampf bevor.“

Das könnte Sie auch interessieren

Schon nach elf Minuten hatte die U23 des FV Lörrach-Brombach die Weichen auf Sieg gestellt. Mykola Sheremet und Can Koyuncu hatten FCS-Schlussmann Jörg Behringer zwei Mal das Nachsehen gelassen: „Danach hatten wir weitere Chancen“, war FVL-Trainer Angelo Cascio mit dem Spielverlauf durchaus zufrieden: „Die Jungs haben das gut gemacht.“ Einzig das dritte Tor hätte er sich vor dem Seitenwechsel gewünscht: „Dann wäre es nie mehr eng geworden.“

Fußball-Bezirksliga

So aber kam der FC Schönau kurz nach der Pause durch Tim Eckert zum Anschlusstreffer, löste bei den Gastgebern eine Phase aus, in der die Nerven flatterten: „Da hat es sich gezeigt, wie wertvoll unser Routinier Sergej Triller ist. Er hat die Abwehr lautstark organisiert und angewiesen“, lobte Cascio den 32-Jährigen: „Wir hatten in der Pause ausgewechselt, was vielleicht mit ein Grund für die Unsicherheit war.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter anderem hatte Cascio auch den aus dem Oberliga-Kader entliehenen Michael Kuttler für Sheremet ins Spiel gebracht. Der früher beim TuS Kl. Wiesental aktive Stürmer hatte schon beim ersten und bisher einzigen Saisonsieg getroffen – drei Mal. Nun legte er für sein persönliches Konto zwei weitere Treffer nach.

Vor allem das Tor zum entscheidenden 3:1 erzürnte das Schönauer Trainer-Duo: „Wir haben einen Freistoß, können durch Tim Eckert sogar das 2:2 machen. Alle bleiben vorn stehen und ärgern sich. Prompt kassieren wir hinten das Tor.“

Das könnte Sie auch interessieren

In der Folge legte Kuttler das 4:1 nach: „Es wäre zu einfach, ihm den Sieg zuzuschreiben“, betonte Cascio die Mannschaftsleistung und nannte ein Beispiel: „Wenn Amin El Ghazi eine derart gute Flanke schlägt, dass Kuttler nur noch den Kopf hinhalten muss, zeigt es, dass der Erfolg auf der Leistung der kompletten Mannschaft basiert.“

Dass seine Elf in der Schlussphase das 2:4 durch Nico Walleser kassierte, ärgerte Cascio nicht mehr in großem Maß: „Das hätte nicht sein müssen, denn eigentlich müssten wir noch ein paar Tore mehr zu einem klareren Sieg erzielen. Wichtig ist, dass wir den zweiten Erfolg unter Dach und Fach haben. Die Mannschaft hat ihre Zeit gebraucht, jetzt passt es“, deutete er an, dass die U23 aus dem Grüüt langsam aber sicher in der Bezirksliga angekommen ist.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier