Klaus Gallmann winkte gleich ab: „Das klare Ergebnis täuscht. So deutlich wie es das 4:1 vermuten lässt, war unser Sieg nicht“, betonte der Trainer des FC Erzingen, dass er am Ende einfach nur froh über den Sieg war: „Wenn man die äußeren Umstände und unsere Möglichkeiten bei der Aufstellung sieht, muss man zufrieden sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Wallbach machte es dem zurück an die Tabellenspitze gekletterten Gast aus dem Klettgau nicht einfach. Abgesehen vom schön herausgespielten Führungstreffer durch Shaban Limani ließen die kompakt agierenden Hausherren nicht viel zu.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Im Gegenteil. Kaum waren beide Mannschaften wieder zurück auf dem Feld, musste Schiedsrichter Ralf Brombacher eine Minute nach Wiederanpfiff erneut zum Anspielpunkt bitten. Matthias Wenk hatte einen weiten Ball vor den Erzinger Strafraum geschlagen. Christian Albiez nahm die Kugel aus vollem Lauf mit und ließ FCE-Schlussmann bei seinem zehnten Saisontreffer keine Abwehrchance.

Hoffnung nach der Pause. Christian Albiez (links) war nach einem Pass von Matthias Wenk seinem Gegenspieler Harun Zengin enteilt und ...
Hoffnung nach der Pause. Christian Albiez (links) war nach einem Pass von Matthias Wenk seinem Gegenspieler Harun Zengin enteilt und lupfte den Ball zum 1:1-Ausgleich für den FC Wallbach ins Erzinger Tor. | Bild: Ralf Schäuble

Danach wurden die Wallbacher gar spielbestimmend, verkauften sich nicht, wie ein Abstiegskandidat. „Sie waren dem 2:1 näher als wir“, legte Klaus Gallmann seine Stirn in Falten. Erst nach einem Eckball-Intermezzo stocherte Felix Uhl den Ball zum erlösenden 2:1 für die Gäste ins Netz.

Blankes Entsetzen: Nach der dritten Ecke in Folge stocherte Felix Uhl (Nr. 9) den Ball zur 2:1-Führung für den FC Erzingen ins Netz. ...
Blankes Entsetzen: Nach der dritten Ecke in Folge stocherte Felix Uhl (Nr. 9) den Ball zur 2:1-Führung für den FC Erzingen ins Netz. Marco Weimann (Nr. 14) und Ali Kara kommen ebenso zu spät, wie Matthias Wenk (rechts). | Bild: Ralf Schäuble

Der Widerstand gegen die drohende zehnte Niederlage war erst in der 77. Minute gebrochen, als Mathias Wehrle den durchgestarteten Bruno Golic am Strafraumeck regelwidrig zu Fall gebracht hatte. Den fälligen Strafstoß durfte Harun Zengin zur Feier seines Comebacks ausführen.

Gestoppt: Mathias Wehrle holte Bruno Golic im Strafraum von den Beinen, den Strafstoß verwandelte Harun Zengin zur entscheidenden ...
Gestoppt: Mathias Wehrle holte Bruno Golic im Strafraum von den Beinen, den Strafstoß verwandelte Harun Zengin zur entscheidenden 3:1-Führung beim 4:1-Sieg des FC Erzingen in Wallbach. | Bild: Ralf Schäuble

Erstmals seit seiner schweren Verletzung bei der Partie in Tiengen, im Oktober 2020, lief der 22-Jährige wieder zu einem Punktespiel auf – und verwandelte sicher gegen Ramon Winkler. Eine „schöne Geste“, wie Klaus Gallmann formulierte, aber etwas „mulmig“ sei ihm schon geworden, als er sah, dass die etatmäßigen Elfmeter-Schützen Dominik Flum und Shaban Limani ihrem Mitspieler den Vortritt ließen: „Harun hat sicher verwandelt, aber wenn nicht, hätte das durchaus ins Auge gehen können, denn die Wallbacher hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht aufgegeben.“

Souverän verwandelt: Harun Zengin (hinten, rechts) traf per Foulelfmeter zum 3:1 für den FC Erzingen, ließ Torwart Ramon Winkler keine ...
Souverän verwandelt: Harun Zengin (hinten, rechts) traf per Foulelfmeter zum 3:1 für den FC Erzingen, ließ Torwart Ramon Winkler keine Abwehrchance. | Bild: Ralf Schäuble

Nach Zengins Treffer aber war die Moral gebrochen, den Schlusspunkt setzte Bruno Golic, der mit seinem zehnten Saisontor die Führung in der internen Torjägerliste übernahm.