Fußball-Bezirksliga: – Zuwachs im Kader meldet der SV Jestetten vor dem Start ins Fußballjahr 2024. Drei externe Zugänge und ein neuer A-Junior befeuern den Konkurrenzkampf im Kader von Trainer Björn Winter und Betreuer Jonny Madera. Leon Hess kommt vom FC Rafzerfeld/CH, Ozan Altunöz kehrt vom 1. FC Rielasingen-Arlen zurück und Miguel Moura war zuletzt beim SV Schaffhausen/CH. Noch für die A-Junioren spielberechtigt und ab dem 18. Geburtstag auch für die Aktiven ist Leon Wolf, der vom FC Geißlingen kommt. Nicht mehr dabei ist Nico Schaaf, der zum Nachbarn SG Lottstetten/Altenburg in die Kreisliga B gewechselt ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Die geringste Eingewöhnungszeit beim SV Jestetten dürfte Ozan Altunöz haben. Der variabel einsetzbare Offensivspieler stammt aus dem Nachwuchs des Clubs und wurde zudem beim FC Schaffhausen ausgebildet. Nach seinem ersten Aktivjahr wechselte der 21-Jährige im Sommer 2022 zunächst zum FC Singen 04 und schloss sich dann dem 1. FC Rielasingen-Arlen an, bei dem er zum Kader der „Zweiten“ in der Bezirksliga Bodensee gehörte. Altunöz freut sich, dass er wieder bei seinem Heimatverein spielt: „Ich habe viel Erfahrung gesammelt. Jetzt möchte ich mit meinen Leistungen helfen, dass wir einen erfolgreichen Fußball in Jestetten spielen.“

Wieder da: Ozan Altunöz (Mitte) ist nach eineinhalb Jahren im Hegau zum SV Jestetten zurück gekommen.
Wieder da: Ozan Altunöz (Mitte) ist nach eineinhalb Jahren im Hegau zum SV Jestetten zurück gekommen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Ein Jahr jünger ist Miguel Moura, der aus der Reserve des SV Schaffhausen (3. Liga) kommt. Moura sei in der Defensive variabel einsetzbar, könne sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger auflaufen, schreibt Fabio Bleise in seiner Pressemitteilung. Ihm habe die Idee dieser neuen Herausforderung sehr gefallen“, lässt sich Moura zitieren. Bei seinem Probetraining habe er einen sehr guten Eindruck von Trainer und Mannschaft bekommen: „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und möchte gern bei kommenden Erfolgen mithelfen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Aus der Nachbarschaft über die Grenze kommt der 19-jährige Leon Hess, der beim FC Rafzerfeld in der 3. Schweizer Liga gespielt hat. Zum Wechsel habe er sich entschieden, nachdem er schon im vergangenen Sommer mehrmals mit dem Jestetter Team trainiert hat. Der Offensivspieler, der sich vor allem als Mittelstürmer sieht, ist davon überzeugt, dass „der SV Jestetten der richtige Ort für eine neue Herausforderung“ sei.

Leon Wolf braucht Geduld

Noch gedulden muss sich der 17-jährige Leon Wolf, der aus dem Nachwuchs des FC Geißlingen kommt. Der A-Junior soll langsam an die Aktiven heran geführt werden, spielberechtigt ist er ab seinem 18. Geburtstag. Letztlich dürfte Wolf noch bis Sommer 2025 für die A-Junioren auflaufen. „Leon macht die Vorbereitung bei der 1. Mannschaft mit und wird auch während der Saison immer wieder im Training dabei sein“, schreibt der Verein.

Abschied: Nico Schaaf, hier im Duell mit Torwart Simon Krause vom FC Hochrhein, hat den SV Jestetten zum Lokalrivalen SG ...
Abschied: Nico Schaaf, hier im Duell mit Torwart Simon Krause vom FC Hochrhein, hat den SV Jestetten zum Lokalrivalen SG Lottstetten/Altenburg verlassen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die vier Neuen erfreuen auch Cheftrainer Björn Winter, der nach dem Rücktritt von Salvador Ortiz im Herbst die sportliche Verantwortung trägt: „Ich bin fest davon überzeugt, dass uns diese jungen Spieler weiterhelfen werden. Leon bietet weitere Möglichkeiten in der Offensive, Ozan ist defensiv einsetzbar und Miguel ist ein gelernter Verteidiger, der uns weitere defensive Stabilität verleihen wird.“