Fußball-Bezirksliga: Niklas Bernhart, Kapitän des TuS Bonndorf, tippt die acht Spiele der Bezirksliga Schwarzwald am Pfingstmontag.

SV Hinterzarten – FV Tennenbronn. „Wir haben am vergangenen Spieltag in Tennenbronn gesehen, dass die Elf stark ist und nun die letzten Fragezeichen um den Klassenerhalt beseitigen will. Ich tippe 1:2.“

Das könnte Sie auch interessieren

FC Pfaffenweiler – SG Riedböhringen/Fützen. „Ich gönne unserem ehemaligen Trainer Björn Schlageter mit dem FC Pfaffenweiler den maximalen Erfolg. Die Gäste haben im Kampf um den Ligaerhalt schlechte Karten. Pfaffenweiler gewinnt mit 3:1 Toren.“

DJK Villingen – FC Hochemmingen. „Beide sind mit 33 Punkten Tabellennachbarn und kämpfen gegen den Abstieg. Eigentlich würde ich auf die DJK tippen, doch die Hochzeit von Hochemmingens Julian Künstler am Wochenende wird die Gäste motivieren. 1:2.“

FC Löffingen – SV Aasen. „In der Partie rechne ich mit einem spannenden Spiel. Löffingen ist noch nicht ganz gesichert und Aasen immer für eine Überraschung gut. Ich tippe 1:1.“

TuS Bonndorf – FV Möhringen. „Wir empfangen den Tabellenzweiten und wollen versuchen, die Entscheidung an der Tabellenspitze spannend zu halten. Wir werfen alles rein .“

SG Marbach/​Rietheim – FC Schonach. „Die Gastgeber wollen noch auf einen einstelligen Tabellenplatz. Für Schonach geht es um deutlich mehr. Nach dem Punktgewinn gegen Pfaffenweiler wird Schonach alles geben. Ich denke dennoch, dass Marbach 1:0 gewinnt.“

SG Eintracht Neukirch-Gütenbach – FC Bräunlingen. „Die Gastgeber werden die Saison auf einen der letzten zwei Plätze abschließen. Bestimmt will sich die SG mit guten Leistungen verabschieden. Bräunlingen war zuletzt nicht mehr ganz so stabil. Ich tippe auf ein Unentschieden – 1:1.“

Das könnte Sie auch interessieren

SG Riedöschingen/​Hondingen – SV Hölzlebruck. „Die Gastgeber sind schwer zu bezwingen. Hölzlebruck hat zuletzt starke Ergebnisse erzielt und einen kleinen Lauf. Beide sind Tabellennachbarn und ich kann mir gut vorstellen, dass Hölzlebruck die Lücke von drei Zählern schließen will – 1:1.“