Fußball-Kreisliga A, Ost: – Christian Schnurr war bedient. Der tolle Saisonstart des Aufsteigers ist spätestens nach diesem 0:4-Debakel beim FC Bergalingen abgehakt: „Das war gar nichts – keine Laufbereitschaft, kein Kampf, kein Wille. So brauchen wir nicht mehr auflaufen“, schnaubte der Spielertrainer.
Die Gäste waren mit vier Gegentoren fast noch gut bedient: „Wir haben es leider versäumt, nach unserer klaren Führung ruhiger zu spielen“, fand Trainer Matthias Hertweck nach dem dritten Bergalinger Sieg in Folge und dem damit verbundenen Sprung auf Platz drei kaum Ansatzpunkte für Kritik.

Die einseitige Partie war nach 25 Minuten entschieden. Bis dahin hatte Routinier Toni Strittmatter, der bei Ballbesitz die Unteralpfener Abwehr stets in Angst und Schrecken versetzte, zwei Mal in unnachahmlicher Weise getroffen. Und der Vorsprung hätte zu diesem Zeitpunkt noch klarer sein können, wäre nicht Marvin Sandmann mit seinem Foulelfmeter in der siebten Minute – und dem Nachschuss – am nicht nur in dieser Situation stark haltenden Schlussmann Niklas Bayer gescheitert.

Allerdings war der Pfiff von Schiedsrichter Christian Rapp nach dem Tackling von Frederick Albiez gegen den durchgestarteten David Rizani eher dem schlechten Blickwinkel des Unparteiischen geschuldet. Ehe die beiden Spieler überhaupt Kontakt hatten, war der Ball von Albiez längst gespielt.

Auf der Gegenseite erlebte Heiko Maier einen ruhigen Tag zwischen seinen Alu-Stangen. In der Offensive fand der SV Unteralpfen so gut wie gar nicht statt. Nur einmal wurde es gefährlich, als die Abseitsfalle nach einem Steilpass auf Schnurr nicht zuschnappte.

Dass an diesem Nachmittag beim Gast überhaupt nichts gelingen wollte, zeigte sich einerseits am total verzogenen Freistoß Schnurrs, nach dessen Schuss der Ball wahrscheinlich in der Nähe des Hüttener Flugplatzes gesucht werden muss. Als kurz vor Schluss ein Schuss von Robert Groß so gut wie im Netz gelandet war, sicherte Sven Schlachter mit akrobatischem Einsatz die „Null“ für den FC Bergalingen.

Zu diesem Zeitpunkt war der „Sack“ allerdings längst zu. Mit einem satten Flachschuss hatte Rizani seiner Ladehemmung in der 62. Minute ein befreiendes Ende bereitet. Und neun Minuten später durfte sich auch Tobias Albiez in die Torschützenliste eintragen. Dem Abpraller von der Latte konnte sich der Kapitän kaum entziehen und erzielte sein erstes Tor seit langem.

Lang ausruhen können sich beide Teams nicht. Die vom Applaus der Fans überschütteten Bergalinger sind nach – „jetzt zehn Punkten gegen den Abstieg“, wie Hertweck ausdrücklich betonte – am Mittwoch bei der Spvgg. Wutöschingen gefordert. Für den SV Unteralpfen steht eine knackige „englische Woche“ im Tabellenkeller an. Der FC Tiengen 08 II kommt am Mittwoch und zwei Tage später geht‘s zum FC Weizen.