FC Radolfzell - SG Dettingen-Dingelsdorf
Nur für Abonnenten
Julian Merk feiert Torpremiere beim Radolfzeller Sieg gegen Dettingen-Dingelsdorf. Mit Videos!
Mit 4:0 setzen sich die Platzherren auf der Mettnau gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf durch. Einem Spieler gelingt ein Traumtor, einem die Torpremiere – und Spielertrainer Oliver Sorg durfte auch noch ran.
Julian Merk (rechts) lässt dem Gästeschlussmann Luca Frederic Schmid keine Chance und erzielt das 2:0.
| Bild: Salzmann, Dirk
Fußball-Landesliga: FC Radolfzell – SG Dettingen-Dingelsdorf 4:0 (3:0). – Die Platzherren erwischten den besseren Start, dominierten von Beginn an die Partie.
Als Max Chrobok von der Gästedefensive nicht energisch genug angegriffen wurde, schlenzte der den Ball zur 1:0-Führung ins Netz. Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“.
Das 1:0 durch Max ChrobokVideo: Salzmann, Dirk
Auch in der Folgezeit war der Aufstiegsaspirant die bessere Mannschaft, scheiterte allerdings oftmals im Abschluss. In der 39. Minute erzielte Julian Merk dann seinen ersten Treffer für die Aktiven, das Radolfzeller Talent ließ dem Gästetorwart keine Chance. Daniel Wehrle erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (41.).
Das 3:0 durch Daniel WehrleVideo: Salzmann, Dirk
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste bemüht, zurück ins Spiel zu finden. Die Angriffsversuche endeten allerdings meist am Strafraum der Radolfzeller.
Chance für Dettingen-DingelsdorfVideo: Salzmann, Dirk
Als ein Gästespieler in der 67. Minute mit der Ampelkarte vom Platz musste, war jede Hoffnung, die Partie noch zu wenden, dahin.
Das 4:0 durch Giovanni RaffaeleVideo: Eugenio Marino
Giovanni Raffaele markierte in der 82. Minute das 4:0.
Spielertrainer Oliver Sorg (rechts) wechselte sich in der 85. Minute für den verletzten Jannik Beha ein.
| Bild: Salzmann, Dirk
Einige Ballkontakte hatte der ehemalige Bundesliga-Profi noch, viele Akzente konnte Oliver Sorg in der kurzen Restspielzeit aber nicht mehr setzen.
| Bild: Salzmann, Dirk
An der Seitenlinie zog sich Trainer Oliver Sorg da schon das Trikot an, er wechselte sich selbst für den verletzten Jannik Beha ein. Viele Ballberührungen waren dem ehemaligen Bundesliga-Profi in den Schlussminuten aber nicht mehr vergönnt.
Radolfzeller Jubel nach dem SpielVideo: Eugenio Marino
Die Radolfzeller feierten schließlich den 4:0-Sieg und bleiben im Meisterschaftsrennen dabei.