Fußball: Der FC 08 Villingen gab vergangene Woche bekannt, dass Mario Klotz künftig beim Schwarzwälder Oberligisten eine Doppelfunktion übernehmen wird. Mario Klotz wird sowohl neuer Chefcoach der Oberliga-Mannschaft als auch Sportdirektor des Vereins. Der Cheftrainer-Posten war bei den Nullachtern seit August vakant. Die Position des Sportdirektors sogar seit März, nachdem der Verein den damaligen Cheftrainer und Sportdirektor Marcel Yahyaijan freigestellt hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Offenbar fiel die Entscheidung, Mario Klotz zu verpflichten, in der dreiköpfigen Führungsetage des FC 08 Villingen nicht gemeinsam. Sportvorstand, Denis Stogiannidis, fühlt sich bei der Verpflichtung übergangen und sieht diese auch kritisch: „Mario Klotz hat erst Mitte November seinen Vertrag bei der TSG Backnang verlängert. Egal, ob er eine Ausstiegsklausel hatte, halte ich nichts davon, einen Trainer bei einem Liga-Konkurrenten abzuwerben.“ Stogiannidis betont aber, dass sich dies nicht auf seine künftige Zusammenarbeit mit dem neuen Cheftrainer auswirken werde. „Ich werde Mario, so gut es geht, unterstützen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tatsache, dass bei der Trainer-Verpflichtung an ihm „vorbei entschieden wurde“, stößt Stogiannidis aber bitter auf. „Wenn bei einer solchen Personalie die Vorstände für Finanzen und Marketing das Sagen haben und der Sportvorstand keine Rolle spielt, sagt das einiges aus. Da wundert sich ja jeder Außenstehende.“

Ob er daraus Konsequenzen ziehen werde, ließ Stogiannidis offen und meinte: „Natürlich geht einem im Kopf herum, ob man sich das noch antun soll, wenn gezielt an mir vorbei gearbeitet wird. Aber es ist ja ein offenes Geheimnis, dass meine beiden Vorstandskollegen mich weghaben wollen.“

Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: