Dominik, ein Tor in der Oberliga und die Vorlage zum Siegtreffer der U21. Ein perfektes Wochenende für Sie, oder?
Ja, auf jeden Fall! Dazu kommen noch sechs Punkte aus zwei Spielen und ich konnte mit meinen persönlichen Leistungen dazu beitragen.
Was ist für Sie und beide Teams in dieser Saison möglich?
Die Saison der U21 war bis jetzt hervorragend, und wir stehen zurecht oben. Da versuchen wir einfach, den Tabellenplatz zu halten. Aber auch die Erste spielt eine gute Saison in der Oberliga. Wir wollen oben dranbleiben und uns von der Konkurrenz weiter absetzen.
Und auch Richtung Regionalliga blicken?
Die Saison ist noch lang (lacht). Natürlich haben wir den ersten Platz im Blick und der Aufstieg ist auch ein Gesprächsthema bei uns Team, aber wir wissen alle, dass wir noch viel leisten müssen, damit das realistisch ist.
Was macht beide Mannschaften aktuell so erfolgreich?
Inzwischen macht beide Teams dieser extreme Zusammenhalt aus. Beide stellen ein eingespieltes Team dar. Das gilt auch für mich selbst. Ich fühle mich in beiden Mannschaften wohl. Ich werde gut aufgenommen, und das ist aus meiner Sicht der Schlüssel zum Erfolg.
Für welches Mannschaft trittst du lieber an?
Das ist schwer zu sagen. Natürlich ist der sportliche Aspekt im Vordergrund, und mein Ziel ist es, mich dauerhaft in der ersten Mannschaft zu etablieren. Wenn ich mich also entscheiden müsste, dann wohl die Erste. Ich muss aber erwähnen, dass ich in der U21 eine wesentlich größere Rolle einnehme und mehr Verantwortung trage.
Was hat sich im Vergleich zur letzten Saison geändert?
Damals standen beide Teams im unteren Mittelfeld der Tabelle. Jetzt sind wir deutlich homogener und sind enger zusammengerückt. Unsere Neuzugänge konnten sich beweisen, und die Stimmung ist generell ganz anders. Das merke ich auch im Training.
Wie wichtig ist dir in dieser Saison die Torjäger-Kanone in der Verbandsliga?
Nachrangig. Dennoch würde ich mich sehr darüber freuen, nachdem ich letztes Jahr knapp gescheitert bin.
Fragen: Eugenio Marino