Fußball-Oberliga: Seit dem vergangenen Mittwoch befindet sich die U21 des FC 08 Villingen nach der Winterpause bereits wieder im Training, absolvierte seither vier Einheiten sowie ein erstes Testspiel beim TSV Herrenberg. Zunächst einmal hatte Chef-Trainer Daniel Miletic jedoch einen kräftigen Aderlass in seiner Mannschaft zu verkraften. Nicht weniger als acht Spieler kehrten dem Verein den Rücken, darunter so langjährige Recken wie Torhüter Lavdrim Amiti oder Jonas Zimmermann. Zudem wurden Gabriel Cristilli, Kevin Hezel und Yunus Kulu in den Regionalliga-Kader der Schwarz-Weißen hochgezogen, da es auch dort einige Abgänge gegeben hatte.
„Wir sind froh, dass wir nach diesen wenigen Einheiten bereits eine Begegnung absolvieren konnten. Deshalb haben wir die Möglichkeit gerne wahrgenommen“, meint Miletic. Zumal sich die Suche nach einem Gegner als nicht gerade einfach gestaltete, schließlich beginnt bei vielen anderen Vereinen die Wintervorbereitung erst jetzt.
„Selbst wenn wir in Herrenberg zur Pause in Rückstand lagen, haben die Jungs ihre Sache da schon ordentlich gemacht“, fasst Miletic diese ersten 45 Testspiel-Minuten zusammen und fügt: „Dass es nach so kurzer Zeit eine gewisse Anlaufzeit braucht, ehe die Abläufe stimmen, ist ganz normal. So sind wir in einen Konter gelaufen, bei dem die Restverteidigung nicht optimal gepasst hat. Auch haben wir unsere eigenen Möglichkeiten, die durchaus vorhanden waren, noch nicht genutzt.“
Was sich aber im zweiten Durchgang schlagartig änderte, am Ende stand ein deutlicher und standesgemäßer 5:1-Sieg der jungen Villinger gegen den Bezirksligisten. „Dies ist keine schlechte Mannschaft, deshalb war es ein guter Test für uns, durch den wir nicht allein in den ersten Rhythmus kamen, sondern auch viel Selbstvertrauen getankt haben“, so der Villinger Coach weiter. Allen voran Yannick Spät, der an diesem Tag mit einem Dreierpack glänzte. „Er hat in dieser Partie seine Qualitäten und seine Torgefahr eindrücklich unter Beweis gestellt“, lobt Miletic seinen Schützling. Die beiden weiteren Treffer für den FC 08 steuerten Flavio Vogt und Maximilian Rudy bei.
„Darüber hinaus ergab sich die Möglichkeit zu vielen Wechseln, von der wir regen Gebrauch machten. Jeder bekam seine Spielzeit“, berichtet Miletic. Insgesamt kamen 20 Akteure bei den Villingern zum Einsatz. So neben Rudy auch die beiden weiteren A-Jugendlichen Adrian Klein und Colin Haug, auf der Torhüter-Position wechselten sich Marius Kaiser und Fabio Krißler mit je einer Halbzeit ab. Einen Wermutstropfen gab es in diesem Spiel auf Villinger Seite mit der Verletzung von Pascal Staiger dennoch.
Nächster Test in Pfullendorf
Nun wartet auf die Villinger U21 erneut eine prall gefüllte Trainingswoche, ehe am kommenden Samstag (Beginn 14 Uhr) das nächste Vorbereitungsspiel in Pfullendorf ansteht.