Fußball, SBFV-Pokal A-Junioren, Viertelfinale: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC 08 Villingen 2:4 (1:1) n.V. – Auf dem Papier war das Pokalviertelfinale der A-Junioren in Rielasingen eine klare Sache: Auf der einen Seite die Landesliga-Junioren aus dem Hegau, auf der anderen der zwei Klassen höher spielende Nachwuchs des Schwarzwälder Oberligisten. Auf dem Kunstrasenplatz auf der Talwiese entwickelte sich eine Partie, in der die Villinger zwar die sichtlich bessere Mannschaft waren, lange aber Probleme mit den kampfstarken Gastgebern hatten. Chancen hatten die Villinger einige in der Anfangsphase, wie etwa den Kopfball von Elias Braun, der knapp über die Latte des Rielasinger Tores strich.
In Führung ging aber der große Außenseiter. Justin Obika, der eine gute Partie machte, traf nach 22 Minuten zum vielumjubelten 1:0 für seine Farben. Die Freude bei den Hegauern hielt jedoch nicht lange. Eine Flanke von Flavio Vogt von der Grundlinie im Rielasinger Strafraum konnte Torwart Dolezal noch abwehren, der Schuss von Pascal Staiger fand aber seinen Weg ins Rielasinger Tor zum verdienten Ausgleich.
Der Rielasinger Keeper bewahrte seine Mannschaft dann vor weiterem Unheil, wie etwa beim platzierten Schuss von Larsen Naletilic, den Dolezal mit einer starken Parade gerade noch aus dem Winkel fischen konnte.
In der 62. Minute war es dann aber soweit. Elias Braun überwand Dolezal zur Villinger Führung.
Doch wer gedacht hätte, dass der Außenseiter sich nun seinem Schicksal ergeben würde, sah sich getäuscht. Wieder war Justin Obika der Torschütze, dieses Mal mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck.
Auch wenn der FC 08 Villingen die klar bessere Mannschaft war, hatten die Gastgeber weitere Chancen.
Es blieb aber nach regulärer Spielzeit beim Unentschieden, sodass die Verlängerung über den Einzug ins Halbfinale entscheiden musste. Hier setzte sich die bessere Spielanlage des Oberligisten durch, der in der 5. Minute der Verlängerung durch Elias Braun mit 3:2 in Führung ging. Für die Entscheidung und den 4:2-Endstand sorgte schließlich Larsen Naletilic in der 111. Minute.