Volleyball, 2. Bundesliga: TV Rottenburg – TSV Mimmenhausen 2:3. – Der TSV Mimmenhausen hat sich beim Vizemeister als wettbewerbsfähig gezeigt. Noch steht das Team von Christian Pampel nach dem 26:28, 25:17, 22:25, 25:16 und 15:13 auf Rang zwölf. Aber der Abstand auf die Nichtabstiegsränge hat sich auf zwei (L.E. Volleys), respektive drei Punkte (TSV Grafing) verringert. Der Glaube an den Klassenerhalt bekam durch die beiden Punkte, den dritten Sieg im dritten Spiel hintereinander, mächtig Auftrieb. „Der Erfolg war überlebenswichtig“, obwohl am Samstag „nicht alles perfekt ablief“.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Probleme begannen vor dem ersten Ballwechsel. Christian Pampel musste ins Risiko gehen. Joshua Rauber war erkrankt, David Robert Markovic wurde auf der Außenbahn ins kalte Wasser geworfen. Der 18-jährige ehemalige YoungStar wurde natürlich von den Rottenburgern auf Herz und Nieren geprüft. Und „er hat die Annahme gehalten“, freut sich TSV-Trainer Pampel besonders, dass der 2,02-Meter-Jüngling die Chance genutzt hat. „Er hat Anteil am Erfolg“. Nicht nur in der Annahme. Das sah auch TVR-Trainer Jan Scheuermann so und wählte ihn zum Spieler des Spiels!

Auch auf der Liberoposition sah sich der TSV in Zugzwang. Tim Frings war die Woche über angeschlagen, und es war fraglich, ob er die Partie in der Volksbank-Arena würde durchspielen können. „An Dramatik nicht zu überbieten“ (Pampel) war die Situation, weil Johann Reusch eigentlich ja auch nicht zur Verfügung stand, vergangene Woche – nach zweimonatiger Verletzungspause – zum ersten Mal mit der Mannschaft trainierte. Dass beide spielten und ihren Teil zum Erfolg am Neckar beitrugen, „das war schon extrem“. Erst beim Aufwärmen entschied sich: Mimmenhausen geht mit Annahme- und Abwehrlibero auf die Platte.

Matchwinner? Das Team!

Trotzdem siegte der TSV. Matchwinner gegen einen TVR, der „seine Sache gut“ gemacht hatte, war nach Ansicht des TSV-Coaches das Team, weil „es keinen Ausfall gab“. „Sie haben es unter diesen Bedingungen echt gut gemacht“, haben ihre Fehler akzeptiert, „die zum Volleyballspiel dazugehören“, machten keine Serien daraus. Zwar ging der erste Durchgang an den Gastgeber (8:13, 15:16, 24:22, 28:26), der in Summe mehr Fehler machte als sein Gast, aber in den entscheidenden Phasen cleverer war. Mimmenhausen drehte nach dem Wechsel den Spieß um (8:4, 16:12, 24:17, 25:17), führte im dritten Satz (8:6, 16:14, 21:19) und wurde doch noch von Rottenburg mit seiner immens großen Zahl an guten Wechselmöglichkeiten überholt. Einmal noch! Danach ließ sich der TSV nicht mehr bremsen (8:5, 16:12, 24:16, 25:16). Symptomatisch der Tiebreak. In dem führte er (8:5), dann entschied der Stuhlschiedsrichter zweimal „enge Kisten“ zu Gunsten der Rottenburger, wurde der unermüdliche Diagonalangreifer Lukas Baumgärtner (29 Punkte) zum vierten Mal im gesamten Spiel geblockt: Kein Problem! Jan Jalowietzki sorgte für das 13:13 und Baumgärtner für die letzten Punkte zum 15:13. „Das lief wie geschmiert“, kommentierte Christian Pampel trocken.

TSV Mimmenhausen: Jalowietzki (AA), Friedrich (MB), Baumgärtner (D), Markovic (AA, MVP), Zippel (MP), Hornung (Z), Frings (L), Reusch (L).