Fußball-Kreisliga B-1: – Es war keine einfache Situation, die sich den Beteiligten an jenem Nachmittag im Weiler Nonnenholz bot. Aufsteiger und Schlusslicht T.J.Z. Weil führte sechs Minuten vor Schluss gegen den favorisierten TuS Binzen mit 4:3, steuterte dem zweiten Sieg entgegen.
Nach einem Foul eines Weiler Spielers kochten die Emotionen auf und neben dem Platz etwas an, unschöne Worte fielen. Der Unparteiische hatte den Übeltäter schnell ausgemacht, hielt ihm die Rote Karte wegen der unsportlichen Zwischentöne unter die Nase.
In diesem Moment reagierte Christoph Heinzmann, der vor der Pause seine Elf mit zwei Treffern nach einem 0:3-Rückstand auf 2:3 heran gebracht hatte, mit einer äußerst sportlichen Geste. Der Spieler des TuS Binzen machte den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass es nicht der Gegenspieler sondern von draußen ein Zuschauer war, der sich nicht unter Kontrolle hatte.
Für den Schiedsrichter war es so möglich, die Rote Karte zu annullieren und den Weiler Spieler auf dem Feld zu belassen. Die Hausherren, die am Ende mit 4:3 gewannen, waren von dieser Geste derart beeindruckt, dass Mustafa Pamuk, der Vorsitzende von T.J.Z. Weil, umgehend das sportliche Verhalten dem Südbadischen Fußballverband meldete und die Fairplay-Ehrung anregte. Dieser Tage wurde Christoph Heinzmann vom Bezirksvorsitzenden Uwe Sütterlin (Eimeldingen) geehrt.