Radsport: – Die erstmals ausgetragenen Regional-Meisterschaften im Kunstradfahren, die der RMSV Aach für die Vereine aus den früheren Bezirken Schwarzwald/Bodensee und Hochrhein/Wiesental ausgerichtet hat, wurden zu einer Demonstration der Stärke für die fünf Hochrhein-Vereine, die sämtliche Siege der zehn ausgefahrenen Einer- und Zweier-Wettbewerbe feierten.
Dabei wurde Caroline Wirth vom RSV Wallbach bei den U19-Juniorinnen ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Schopfheimerin fuhr mit 109,96 Punkten nicht nur den Bestwert des Tages in Aach heraus und distanzierte ihre Vereinskameradin Emilia Keser, die mit 61,09 eine Bestleistung aufstellte, klar. Caroline Wirth hat sich bereits jetzt für die baden-württembergischen Meisterschaften am 16. März in Ravensburg und fürs Halbfinale der Deutschen Meisterschaft am 26. April in Schwanewede bei Bremen qualifiziert.

Drei Titel brachte der RV Lottstetten mit nach Hause. Während der U19-Zweiter Giulia Masi/Skye Vellutini konkurrenzlos mit 21,20 Punkten gewann, setzte sich U11-Schüler Liam Fayt mit Bestleistung von 18,85 Punkten gegen den Klengener Kilian Käfer durch. U15-Schülerin Gladys-June Holle fuhr ihr neues Programm mit einem Lenkersitzsteiger. Sie hatte 55,20 Punkte eingereicht und gewann nicht nur mit Bestleistung von 51,23 Punkten, sondern schaffte auch die Qualifikation zur Badischen Meisterschaft am 25. Mai in Lörrach. Platz zwei ging hier an Marie Fritsch vom RSV Wallbach, die 39,86 Punkte herausfuhr.
Drei Titel für RSV Herten
Drei Titel schnappte sich auch der RSV Herten, dessen U15-Zweier Rebekka und Magdalena Weiß konkurrenzlos 53,30 Punkte und damit ebenfalls die Qualifikation für Lörrach schaffte. Mit dabei ist dann auch das U13-Trio. Hertens Rahel Schulz, gewann mit 45,78 Punkten vor Paula Weiss (40,99) vom RSV Wallbach und Lia Wieser (39,57) vom RSV Herten. Den dritten Hertener Erfolg und zwei weitere Lörrach-Tickets holte Isabell Glass (40,65) bei den U11-Schülerinnen vor Charlie Fröbel (37,24).
Marco Rehm fehlen 0,97 Punkte
Mit zwei Teilnehmern und zwei Siegern hatte der RMSV Erzingen eine perfekte Ausbeute. Allerdings fuhr Lukas Bernhardt (U15) im Einer konkurrenzlos 17,65 Punkte heraus. Bei den Männern schaffte indessen Mattias Piberhofer mit 65,83 Punkten die Qualifikation für die Landesmeisterschaft, die sein Konkurrent Marco Rehm (RV Lottstetten) mit 59,03 denkbar knapp verpasst hat.
Sieg für Larissa Link
U9-Schülerin Larissa Link vom RSV Dogern hatte es in ihrem Einer-Wettbewerb mit einem Wallbacher Trio zu tun. Sie gewann mit 19,81 Punkten hauchdünn und mit nur 0.01 Punkten Vorsprung vor Nora Steinebrunner (19,80), Lia Dahl (8,73) und Elenya Knecht (8,50).