100 Jahre alt wird der FC Grießen in diesem Jahr. Dieses Jubiläum gebührend zu feiern, ist nicht einfach in Zeiten von Corona. Die Verantwortlichen haben sich aber einiges einfallen lassen, damit die Geschichte des Vereins im Dorf und darüber hinaus wieder lebhaft in Erinnerung gerufen wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Festbankett wurde zwar auf 8. Oktober verschoben, doch dafür wurde am 28. Februar ein Festakt per Online-Schaltung organisiert. In der Planung ist ein dreitägiges Sommerfest vom 9. bis 11. Juli mit zwei Spielen von Nachwuchsmannschaften des SC Freiburg in Grießen. Deren Gegner stehen noch nicht fest.

Das könnte Sie auch interessieren

Sehr interessante Einblicke vermittelt in diesen Tagen ein Dorfspaziergang, der allen Interessierten eine Gratis-Zeitreise durch 100 Jahre Geschichte des FC Grießen bietet. In Schaufenstern von elf Geschäften in Grießen sind bis Ende des Monats Fotos und Ausstellungsstücke zu sehen, die die lange Vereinsgeschichte abbilden und dokumentieren. Es gibt Zeitungsberichte, Fotos von Feiern, Titelgewinnen und vom Vereinsgelände, von den Jugendmannschaften, von Partnerschaften und Aktivitäten.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Grießen ist im Leben des Dorfes fest verankert. Deshalb steht auch als Motto über den Jubiläumsfeierlichkeiten: „Ein Dorf – ein Verein“.

In folgenden elf Geschäften und Einrichtungen sind Fotos und Ausstellungsstücke zu sehen: Grundschule Grießen, Gasthof Zum Kranz, Bildhauer Norbert Berger, Schreinerei Stoll, Krabbelgruppe Villa Camala, Handelsagentur Eckert, Alemannen-Apotheke, Bäckerei Dörflinger, ehemaliges Fotogeschäft Spitznagel, Heikes Blumenparadies, Familie Rehm.

Interview mit Alexander Tröndle Video: Welte, Gerd

Mit dem Vereinsvorsitzenden Alexander Tröndle (43) verließ ich mein Home Office für unseren Spaziergang durch Grießen mit elf Stationen.

Spaziergang: Elf Schaufenster in Geschäften und Einrichtungen des Dorfs bieten einen Streifzug durch 100 Jahre Geschichte des FC ...
Spaziergang: Elf Schaufenster in Geschäften und Einrichtungen des Dorfs bieten einen Streifzug durch 100 Jahre Geschichte des FC Grießen. Startpunkt ist die Grundschule, wo sich auch Vereinsheim und Sportplatz befinden. Über weitere Stationen geht es bis zum Ziel beim Haus der Familie Rehm. | Bild: FC Grießen

Im Schaufenster der Grundschule (Bild oben) werden die Kontakte des FC Grießen zu Bundesligisten bebildert. Der ehemalige Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Walter Maahs, ist in Grießen groß geworden und ließ den Kontakt in seine Heimat im Klettgau nie abbrechen. 1981 war der FC Grießen mit seinen C-Junioren im Dortmunder Westfalenstadion zu Gast. Der SC Freiburg spielte mit seiner U19 und dem späteren Weltmeister Matthias Ginter vor rund zehn Jahren beim FC Grießen.

Zeitreise: Das Gasthaus Kranz war das Gründungslokal des FC Grießen, in dem vor 100 Jahren alles anfing.
Zeitreise: Das Gasthaus Kranz war das Gründungslokal des FC Grießen, in dem vor 100 Jahren alles anfing. | Bild: Welte, Gerd

Der Gasthof Zum Kranz war das Gründungslokal des FC Grießen. Im dortigen Schaufenster wird die Chronologie wichtiger sportlicher Ereignisse in der Geschichte des Vereins noch einmal lebendig. Eine Zeitreise mit Höhepunkten wie den Bezirksliga-Aufstiegen oder den Siegen im Bezirkspokal.

Gesellig: Einblicke in das Leben im Vereinsheim werden bei Bildhauer Norbert Berger gewährt, der auch die Skulptur „König ...
Gesellig: Einblicke in das Leben im Vereinsheim werden bei Bildhauer Norbert Berger gewährt, der auch die Skulptur „König Fußball“ geschaffen hat. | Bild: Welte, Gerd

Nicht weit weg vom „Kranz“ befindet sich das Atelier von Bildhauer Norbert Berger. Rechts neben dem Schaufenster seine Skulptur von „König Fußball“. In der Ausstellung finden sich die Namen der Vereinswirtinnen und -wirte, eine Chronologie mit interessanten Geschichten rund ums Vereinsheim. Ereignisse aus der „dritten Halbzeit“ werden nochmals ins Tageslicht gerückt.

Triumphe: An Meisterschaften und Pokalsiege wird im Schaufenster der Schreinerei Stoll erinnert.
Triumphe: An Meisterschaften und Pokalsiege wird im Schaufenster der Schreinerei Stoll erinnert. | Bild: Welte, Gerd

Im Schaufenster der Schreinerei Stoll wird das Thema der Meisterschaften und Bezirkspokalsiege beleuchtet. Wussten Sie noch, dass die zweite Mannschaft des FC Grießen in der Saison 1981/82 auf dem Weg zum Titelgewinn in der damaligen C-Klasse alle 22 Spiele gewann?

Alles für die Jugend: In der Krabbelgruppe der Villa Camala werden 65 Jahre Jugendarbeit beim FC Grießen dokumentiert.
Alles für die Jugend: In der Krabbelgruppe der Villa Camala werden 65 Jahre Jugendarbeit beim FC Grießen dokumentiert. | Bild: Welte, Gerd

Bei der Krabbelgruppe in der Villa Camala geht es ganz passend um den Aufbau der Jugendarbeit, die auch in der Satzung des FC Grießen festgeschrieben ist. 65 Jahre Jugendarbeit hat der Verein erfolgreich geleistet.

Freundschaften: In der hundertjährigen Geschichte des Vereins wurden viele nationale und internationale Freundschaften gepflegt. Darüber ...
Freundschaften: In der hundertjährigen Geschichte des Vereins wurden viele nationale und internationale Freundschaften gepflegt. Darüber erfahren wir im Schaufenster der Handelsagentur Eckert. | Bild: Welte, Gerd

Bei der Handelsagentur Eckert ist die Freundschaft des FC Grießen mit anderen Vereinen dokumentiert. Zu Concordia Hamburg wurden beispielsweise Beziehungen gepflegt. Internationale Kontakte unterhält man zu den Schweizer Vereinen FC Rafz und FC Willisau sowie mit den Vereinen aus den Klettgauer Partnergemeinden Clisson in Frankreich und Sanza in Italien.

Dress-Code: In der Alemannen-Apotheke werden die Trikots der vergangenen Jahrzehnte vorgestellt.
Dress-Code: In der Alemannen-Apotheke werden die Trikots der vergangenen Jahrzehnte vorgestellt. | Bild: Welte, Gerd

Mehrere Fenster sind in der Alemannen-Apotheke für den FC Grießen reserviert. So werden die Trikots der Mannschaften des Vereins seit dem Jahre 1977 der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Geschmunzelt werden darf darüber, wie sich der Modegeschmack der Kicker über die Jahrzehnte hinweg verändert hat.

Jetzt und heute: Die aktuellen Mannschaftsbilder des FC Grießen gibt‘s in der Bäckerei Dörflinger zu sehen.
Jetzt und heute: Die aktuellen Mannschaftsbilder des FC Grießen gibt‘s in der Bäckerei Dörflinger zu sehen. | Bild: Welte, Gerd

In der Gegenwart kommt man wieder im Schaufenster der Bäckerei Dörflinger an. Hier sehen die Betrachter alle aktuellen Mannschaftsbilder des FC Grießen von der ersten Mannschaft bis zu den Bambini.

Pressespiegel: Zeitungsausschnitte aus SÜDKURIER und Alb-Bote präsentiert das ehemalige Fotogeschäft Spitznagel.
Pressespiegel: Zeitungsausschnitte aus SÜDKURIER und Alb-Bote präsentiert das ehemalige Fotogeschäft Spitznagel. | Bild: Welte, Gerd

Das Schaufenster im ehemaligen Fotogeschäft Spitznagel zeigt uns einen Pressespiegel mit Zeitungsberichten über den FC Grießen in den vergangenen Jahrzehnten. Was und wie der SÜDKURIER und der Alb-Bote über Spiele, Veranstaltungen und wichtige Personen des Vereins zu berichten hatte, ist auch kleines Dokument Zeitungsgeschichte.

Ein Dorf – ein Verein: In „Heikes Blumenparadies“ wird an Begebenheiten an der Fasnacht, an Weihnachtsfeiern und ...
Ein Dorf – ein Verein: In „Heikes Blumenparadies“ wird an Begebenheiten an der Fasnacht, an Weihnachtsfeiern und Hochzeiten erinnert. | Bild: Welte, Gerd

Bei Heikes Blumenparadies wird deutlich, dass das Motto des FC Grießen „Ein Dorf – ein Verein“ kein leeres Versprechen ist. Fasnacht, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten – ein interessanter Blick zurück.

Auf dem Weg ins Digitale: Im Schaufenster der Familie Rehm werden die Anfänge der Kommunikation im Vereinsleben bis hin zur Homepage ...
Auf dem Weg ins Digitale: Im Schaufenster der Familie Rehm werden die Anfänge der Kommunikation im Vereinsleben bis hin zur Homepage lebendig. | Bild: Welte, Gerd

Vom Handgeschriebenen bis zur Homepage hat sich die Form der Kommunikation im Verein in den vergangenen hundert Jahren kräftig verändert. Im Schaufenster der Familie Rehm wird dies anschaulich. Wir erfahren auch viel über die Veröffentlichung legendärer Aprilscherze, über das alljährliche FC-Quiz zwischen Weihnachten und Neujahr im Vereinsheim. Dieses soll im Festjahr als Jubiläums-Quiz im Oktober in der Grießener Gemeindehalle stattfinden.