Fußball, SBFV-Rothauspokal Nach einer engagierten und ordentlichen ersten Hälfte, fehlte es dem FC Erzingen im Qualifikationsspiel des Rothaus-Verbandspokals einfach an Körnern. Der TuS Binzen rannte an, der FC Erzingen verteidigte. Nach vorne ging in der zweiten Hälfte gar nichts mehr. „Mit dem 3:0 können wir leben“, so Torwarttrainer Thorsten von der Heide vom FC Erzingen, der den im Urlaub weilenden Patrizio De Feo vertrat: „Bei uns haben viele Spieler gefehlt. Dario Pontrandolfo und Luka Bartolovic sind direkt aus dem Urlaub zum Spiel gekommen.“
In der ersten Hälfte war das noch völlig anders. Der FC Erzingen hielt gut mit und kam auch zu Chancen. Vor allem Neuzugang Luca Rosa, der aus der Jugend des FC Schaffhausen nach Erzingen gewechselt ist, brachte Schwung in die neu formierte Offensive. In Abdul Ehad Demirdal und Nexhdet Gusturanaj haben zwei wichtige Offensivspieler den Verein im Sommer verlassen. Die beiden sind zum FC Tiengen 08 zurückgekehrt. In die großen Fußstapfen von Gusturanaj soll Luca Bartolovic treten. Der ehemalige Spieler des VfB Waldshut spielte zuletzt für den FC Würenlingen. „Das Team wächst immer mehr zusammen“, freute sich Thorsten von der Heide: „Die erste Hälfte war sehr ordentlich anzuschauen.“
Trotz des guten Auftritts der vielen neuen Spieler, erzielte der TuS Binzen den ersten Treffer. Zwar konnte der Erzinger Torhüter Diego Gonzalo Cambero den Eckball von Felix Busse abwehren, beim Nachschuss von Ismail Demirci war er dann aber chancenlos. „Der Torhüter vom FC Erzingen war sehr gut“, lobte Trainer Manuel Schwarz vom TuS Binzen. Der mittlerweile 46-jährige Ex-Profi Cambero spielte schon ein Mal für den FC Erzingen und auch für den SV 08 Laufenburg.
Fußball, SBFV-Rothauspokal in Zahlen
„Nach dem Abgang von Mirco Nannavecchia zur SG Stühlingen/Weizen mussten wir uns nach einem neuen Torhüter umschauen“, erklärt Thorsten von der Heide. Vor allem in der zweiten Hälfte verhinderte der Argetinier Cambero eine höhere Niederlage. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Luca Rosa ging für den FC Erzingen nicht mehr viel. „Der Wechsel war nicht gut von uns als Trainerteam“, so Von der Heide ehrlich. Der TuS Binzen hatte nun eine Chance nach der anderen, verpasste aber oft den Deckel drauf zu machen. „Die Erzinger waren dann platt“, so Schwarz.

Zwanzig Minuten vor Schluss war es dann Jakob Rinza, der für die Entscheidung sorgte. Zehn Minuten später machte er dann auch den 3:0-Endstand. „Ein Sieg ist immer gut“, freute sich Manuel Schwarz über den Sieg in seinem ersten Pflichtspiel beim TuS Binzen. Bis zur vergangenen Saison trainierte er den A-Kreisligisten SV Eichsel. Schwarz darf sich nun in der ersten Runde des Rothaus-Verbandspokals auf ein Heimspiel gegen den Verbandsliga-Aufsteiger SV 08 Laufenburg freuen. „Das wird ein ganz anderes Spiel“, ist er sich sicher.
Für den FC Erzingen steht das nächste Pflichtspiel dagegen erst in vier Wochen an. Dann startet das Team von Patrizio De Feo beim SV Jestetten in die neue Saison der Kreisliga A, Ost.