Fußball-Landesliga „Aktuell reicht es einfach nicht“, klagte Co-Trainer Jasmin Rastoder vom FC Tiengen 08. Gemeinsam mit dem neuen Co-Trainer Tolga Kumral, der vom SV Blau-Weiß Murg gekommen ist, vertrat er bei der 1:2-Niederlage den aus privaten Gründen abwesenden Giuseppe Stabile. Am Ende stand für den SV Weil der vierte Saisonsieg. Für das Schlusslicht war es die vierte Pleite in Folge.
Die Gastgeber gerieten wieder einmal früh in Rückstand. Diesmal dauerte es nur wenige Sekunden bis Justin Samardzic das 1:0 für den SV Weil erzielte.
Doch der FC Tiengen 08 hatte die passende Antwort parat. Der gut aufgelegte Maximilian Häring dribbelte sich durch die Abwehr und glich aus.
„Wir waren in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft“, beurteilte Gästetrainer Andreas Schepperle: „Eine 3:0-Führung wäre durchaus möglich gewesen.“ Hugo Schupp, Justin Samardzic und Cedric Heidenreich hatten gute Möglichkeiten, die Gäste erneut in Führung zu bringen.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Doch auch der FC Tiengen 08 kam zu Chancen. Nexhdet Gusturanaj traf bei einem Freistoß nur die Latte und Urtan Aliaj verfehlte das Tor nur knapp. Nach der Pause ging es ruhiger zu und es passierte nicht mehr viel. „Das war dann ein schlechtes Spiel von beiden Teams“, so der Tiengener Torschütze Maximilian Häring: „Es gab kaum lange Ballbesitzphasen.“
Doch der SV Weil bestrafte eine Unachtsamkeit der Tiengener Hintermannschaft eiskalt. „In der zweiten Hälfte habe ich bei den Gästen eigentlich keine Torchance gesehen“, so Rastoder: „Bei einem Einwurf haben wir dann geschlafen und prompt das 1:2 kassiert.“ Justin Samardzic brachte den SV Weil mit seinem zweiten Treffer erneut in Führung.
Der FC Tiengen 08 brauchte eine Weile, um den erneuten Rückschlag zu verdauen. In der Schlussviertelstunde kam dann die von den Zuschauern erhoffte Spannung auf. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich.
Die größte Arbeit bereitete dem Weiler Schlussmann Sandro Keller ausgerechnet sein Mitspieler David Groß, dem beinahe ein Eigentor unterlaufen wäre. Niklas Leichenauer köpfte nach einem Eckstoß knapp über das Tor. „Wir haben die letzten zwanzig Minuten sehr gut nach vorne gespielt und Druck gemacht“, freute sich Rastoder. Zum ersehnten Ausgleichstreffer reichte es allerdings nicht.
„Zum Schluss war es ein wildes Spiel und wir hatten Glück, dass der FC Tiengen 08 nicht noch das 2:2 gemacht hat“, lautete das Fazit von Andreas Schepperle. Kurz vor dem Schlusspfiff sah Emir Muratovic für eine Notbremse gegen den Weiler Nemanja Radulovic noch die rote Karte.
Damit fehlt er am Samstag, 16 Uhr, im Kellerduell beim FV Lörrach-Brombach. Die Mannschaft von Thorsten Szesniak hat erst vier Punkte geholt und steht in der Tabelle nur drei Plätze vor dem FC Tiengen 08. Der SV Weil kletterte durch den vierten Saisonsieg auf den fünften Tabellenplatz.
FC Tiengen 08: Gnädinger – Muratovic, Steffen, Gashi (64. Leichenauer), Pagliarulo – Adakli (64. Dimitriadis), Cicek, Aliaj – Häring, Gusturanaj, Elshani (69. Maksuti).