Fußball, Rothaus-Bezirkspokal: – Bis Ende September stehen schon die Halbfinalisten im Rothaus-Bezirkspokal der Frauen und Männer fest. Auf Ostermontag, 10. April 2023, und auf Donnerstag, 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt), sind die Finalspiele bei einem noch nicht bestimmten Verein festgelegt. Kerstin Vetter (Jestetten), seit nunmehr 18 Jahren Pokalspielbeauftragte des Fußball-Bezirks Hochrhein, will den Rothaus-Bezirkspokal zügig durchziehen, um unabhängig von eventuellen Corona-Beschränkungen im Herbst oder Winter zu sein – man weiß ja nie. Bei der öffentlichen Auslosung im Sportheim des SV Stühlingen genoss Staffelleiter Wolfgang Spitz sein Heimrecht und zog als „Glücksfee“ die Lose.
Bei den Frauen haben sich wie vergangenes Jahr zwölf Teams angemeldet. Neu ist, dass auch zweite Mannschaften mitspielen dürfen. Zwei Bedingungen sind aber gültig: Es gilt die Stammspielerinnen-Regelung und die Reserve-Teams können sich nicht für den Südbadischen Pokal qualifizieren. Die erste Runde ist auf 13./14. August angesetzt. Es kann aber schon vorher gespielt werden, wenn sich die Vereine einig sind.
Bei den Männern haben sich 69 Mannschaften für den Pokal angemeldet. Das sind drei Teams weniger als vergangenes Jahr. Bis zur zweiten Runde wird in regional eingeteilten vier Gruppen gespielt, wobei der unterklassige Verein immer Heimrecht hat. Das entfällt ab der dritten Runde, also dem Achtelfinale. Los geht es mit fünf Spielen der Qualifikation am Ende des Monats. Ein Wochenende später wird die erste Runde ausgespielt, ein weiteres später die zweite Runde. Das Achtelfinale fällt auf einen Termin unter der Woche (22./23. August), das Viertelfinale ebenso (27. und 29. September).
Pokalverteidiger bei den Frauen ist die SG Rebland, die in der ersten Runde zur Reserve des FC Wittlingen müssen. Bei den Männern triumphierte der FC Tiengen 08 in der vergangenen Saison durch einen 8:1-Finalsieg gegen den TuS Stetten. Die Tiengener treten in ihrem Erstrundenspiel bei Kreisliga A-Aufsteiger FC Bergalingen an.
Rothaus-Bezirkspokal
Frauenfußball
1. Hauptrunde (13./14. August) : SG Hotzenwald – SG Hausen/Schönau II; FC Wittlingen II – SG Rebland; TuS Kl. Wiesental – SV Nollingen; FC Hauingen – SF Schliengen; SG Steina-Schlüchttal – FC 08 Bad Säckingen; Freilos: SV Waldhaus, SV Dogern. – Viertelfinale (27. und 29. September): TuS Kl. Wiesental/SV Nollingen – SV Dogern (Spiel 9); FC Wittlingen II/SG Rebland – SV Waldhaus (10); SG Steina-Schlüchttal/FC 08 Bad Säckingen – SG Hotzenwald/SG Hausen/Schönau II (11); Freilos: FC Hauingen/SF Schliengen (12). – Halbfinale (10. April 2023): Sieger Spiel 10 – Sieger Spiel 12; Sieger Spiel 9 – Sieger Spiel 11. – Finale: 18 Mai 2023.
Männerfußball
Qualifikation (30./31. Juli): Spvgg. Märkt/Eimeldingen – SV Wollbach; FV Haltingen – SV Liel/Niedereggenen; SC Minseln – FV Fahrnau; SV Nollingen – FV Tumringen; SC Niederhof/Binzgen – SV Todtmoos. – Freilos: SV Eschbach.
1. Hauptrunde (6./7. August): Gruppe 1: Bosporus FC Friedlingen – SF Schliengen; TuS Stetten – FC Wittlingen; TuS Kl. Wiesental – TuS Efringen-Kirchen; SC Kleinkems – TuS Binzen; FV Haltingen/SV Liel/Niedereggenen – VfR Bad Bellingen; Spvgg. Märkt/Eimeldingen/SV Wollbach – SV Istein; FC Huttingen – Spvgg. Bamlach-Rheinweiler; FC Kandern – SG Malsburg-Marzell. – Gruppe 2: SV Karsau – FC Schönau; FC Hausen – SG FC Wehr/Brennet; FC Hauingen – SV Herten; SV Todtnau – FC Steinen-Höllstein; SC Minseln/FV Fahrnau – SG Grenzach-Wyhlen; SV Nollingen/FV Tumringen – TuS Maulburg; FV Degerfelden – SV Inzlingen; SC Haagen – SV Häg-Ehrsberg. – Gruppe 3: SV Schopfheim – FC RW Weilheim; Spvgg. Andelsbach – SV Buch; SV Eichsel – VfB Waldshut; FC Bergalingen – FC Tiengen 08; SV Obersäckingen – SG Hotzenwald; SV Hasel – SC Niederhof/Binzgen/SV Todtmoos; FC Dachsberg – SV BW Murg; SV Schwörstadt – FC Wallbach. – Gruppe 4: SV Albbruck – SV Jestetten; SC Lauchringen – SG Mettingen/Krenkingen; SV Gurtweil – Spvgg. Wutöschingen; FC Weizen – SV Rheintal; SG Lottstetten/Altenburg – SV Eggingen; SV Luttingen – SV Eschbach; SV Dogern – SV Waldhaus; FC Dettighofen – FC Geißlingen.
2. Runde (13./14. August): Gruppe 1: Spvgg. Märkt/Eimeldingen/SV Wollbach/SV Istein – TuS Kl. Wiesental/TuS Efringen-Kirchen (Spiel 39); SC Kleinkems/TuS Binzen – TuS Stetten/FC Wittlingen (40); FC Kandern/SG Malsburg-Marzell – Bosporus FC Friedlingen/SF Schliengen (41); FV Haltingen/SV Liel/Niedereggenen/VfR Bad Bellingen – FC Huttingen/Spvgg. Bamlach-Rheinweiler (42). – Gruppe 2: SV Nollingen/FV Tumringen/TuS Maulburg – FC Hausen/SG FC Wehr/Brennet (43); SV Todtnau/FC Steinen-Höllstein – FC Hauingen/SV Herten (44); FV Degerfelden/SV Inzlingen – SV Karsau/FC Schönau (45); SC Minseln/FV Fahrnau/SG Grenzach-Wyhlen – SC Haagen/SV Häg-Ehrsberg (46). – Gruppe 3: FC Bergalingen/FC Tiengen 08 – FC Dachsberg/SV BW Murg (47); SV Hasel/SC Niederhof/Binzgen/SV Todtmoos – SV Schopfheim/FC RW Weilheim (48); SV Eichsel/VfB Waldshut – Spvgg. Andelsbach/SV Buch (49); SV Schwörstadt/FC Wallbach – SV Obersäckingen/SG Hotzenwald (50). – Gruppe 4: SV Gurtweil/Spvgg. Wutöschingen – SC Lauchringen/SG Mettingen/Krenkingen (51); SV Luttingen/SV Eschbach – SV Albbruck/SV Jestetten (52); SG Lottstetten/Altenburg/SV Eggingen – FC Dettighofen/FC Geißlingen (53); SV Dogern/SV Waldhaus – FC Weizen/SV Rheintal (54).
Achtelfinale (22./23. August): Sieger Spiel 49 – Sieger Spiel 53 (55); Sieger 51 – Sieger 39 (56); Sieger 52 – Sieger 44 (57); Sieger 45 – Sieger 50 (58); Sieger 43 – Sieger 48 (59); Sieger 47 – Sieger 54 (60); Sieger 40 – Sieger 41 (61); Sieger 42 – Sieger 46 (62).
Viertelfinale (27. und 29. September): Sieger Spiel 62 – Sieger Spiel 58 (63); Sieger 60 – Sieger 59 (64); Sieger 61 – Sieger 56 (65); Sieger 55 – Sieger 57 (66).
Halbfinale (10. April 2023): Sieger 66 – Sieger 65; Sieger 63 – Sieger 64. – Finale: 18. Mai 2023.