Fußball Mannschaften aus dem Bezirk Hochrhein sind beim Finale um den SBFV-Rothaus-Pokal nicht vertreten. Dafür aber die Schiedsrichter. Regionalligist Bahlinger SC und Verbandsligist FC Auggen werden am Samstag, 14.30 Uhr, von Mathias Heilig (FC Erzingen) auf den Rasen im Dreisamstadion in Freiburg geführt.

Der 29-jährige Unparteiische aus dem Klettgau bringt viel Erfahrung ins Endspiel mit. Er ist als Schiedsrichter bis zur Regionalliga Südwest im Einsatz. Für Heilig ist es bereits das zweite Endspiel. 2023 stand er in Emmendingen beim 3:0-Finalsieg des SV Oberachern gegen den FC 08 Villingen als Assistent von Stefan Ebe (Kluftern) an der Linie.

Heiligs Assistenten beim Spiel am Samstag, das von der ARD-Sportschau im Rahmen einer Live-Konferenz mit allen 21 Landespokal-Endspielen im Fernsehen und im Stream übertragen wird, kommen komplett aus dem Bezirk Hochrhein. An der Linie wird er von Christian Eiletz (SV Karsau) und Stefan Mera-Linz (SV Schopfheim) unterstützt. Als Vierter Offizieller wirkt Timo Bugglin vom TuS Binzen.

„Das Pokalendspiel leiten zu dürfen, ist eine besondere Herausforderung. Wir sind dem Verbandsschiedsrichterausschuss dankbar für das Vertrauen und freuen uns auf ein spannendes und faires Spiel“, sagt Mathias Heilig nach seiner Nominierung.