Fußball-Landesliga: – Knapp ein Vierteljahrhundert nach seiner Zeit als Aktivspieler im Waldstadion kehrt Oliver Neff in neuer Funktion zum SV 08 Laufenburg zurück. Wie der Verein mitteilt, wird der 50-Jährige aus Stuttgart ab sofort als Co-Trainer von Michael Hagmann arbeiten. Neff war zuletzt Co-Trainer beim schwäbischen Bezirksligisten TSV Plattenhardt. Er tritt die Nachfolge von Francesco D‘Acunto an.

Das könnte Sie auch interessieren

Hagmann freue sich, so der Verein in seiner Pressemitteilung, seinen langjährigen Weggefährten und Freund davon überzeugt zu haben, die hinterlassene Lücke zu schließen. Für Oliver Neff biete sich eine Möglichkeit, den Fußball in der Heimat, seine Kinder und sein Privatleben in Stuttgart miteinander zu vereinbaren.

Bis 2000 aktiv in Laufenburg

Oliver Neff hatte vor einem Jahr aus privaten Gründen seinen Lebensmittelpunkt nach Waldenbuch in der Region Stuttgart verlegt und dort auch sportlichen Anschluss beim TSV Plattenhardt gefunden. Allerdings pendelte er auch regelmäßig in die „alte Heimat“, um hier bei seinem Sohn Julian zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim SV 08 Laufenburg zählte Oliver Neff zum Verbandsligakader des SV 08 Laufenburg an, wechselte dann im Sommer 2000 zum damaligen Verbandsligisten FV Donaueschingen. Zuvor hatte er beim VfB Waldshut und FC Tiengen 08 gespielt.

Seit 2017 mit Hagmann freundschaftlich verbunden

Trainer wurde Neff zunächst für stolze 14 Jahre beim SV Rheintal, den er 2012 bis in die Bezirksliga führte. Später arbeitete er ab 2017 zunächst beim FC Erzingen, bei dem er schließlich Michael Hagmann kennenlernte. Dann folgte ein halbes Jahr später der gemeinsame Wechsel zum FC Tiengen 08. Beim FC Rot-Weiß Weilheim übernahmen Neff und Hagmann im Sommer 2019 die Traineraufgabe gemeinsam.

Bild 1: Michael Hagmann arbeitet beim SV 08 Laufenburg künftig wieder mit Oliver Neff zusammen
Bild: Jürgen Rudigiier

Zuletzt zog es ihn privat (Partnerin) in den Raum Stuttgart, wo er bei der TSVgg Plattenhardt (Bezirksliga Stuttgart) als Co-Trainer tätig war. Nun bot sich ihm eine Möglichkeit, den Fußball in der Heimat, seine Kinder und sein Privatleben in Stuttgart miteinander zu vereinbaren.

D‘Acunto künftig in Zürich bei seinem Bruder

Zur Winterpause hatte sich Francesco D‘Acunto (35) aus seinem Amt als Co-Trainer verabschiedet: „Ich arbeite künftig in Zürich bei meinem Bruder Davide.“

Abschied: Co-Trainer Francesco D‘Acunto hat den SV 08 Laufenburg in der Winterpause verlassen.
Abschied: Co-Trainer Francesco D‘Acunto hat den SV 08 Laufenburg in der Winterpause verlassen. | Bild: Ralf Schäuble

Francesco D‘Acunto wird künftig in dessen Einrichtung als Personalcoach arbeiten: „Wir erstellen beispielsweise für Spieler, die aus einer Verletzung kommen. Für die haben wir dann individuelle Trainingspläne. Der Fokus liegt auf Einzel- oder Gruppentraining, zum Aufbau – aber auch zur individuellen Förderung eines Sportlers.“