Fußball-Kreisliga A: – Sven Oertel und sein Team – Matteo Vella und Christian Kaiser – haben ihre Zusage, zur neuen Saison die Traineraufgaben beim FC 08 Bad Säckingen zu übernehmen, in dieser Woche wieder zurück gezogen: „Die Entwicklung seit der Zusage ging für mich in eine völlig falsche Richtung. Die Voraussetzungen unter denen wir im April zugesagt haben, sind nicht mehr die gleichen wir heute“, begründet der 41-Jährige, der zuletzt pausiert hat, seinen Schritt. Hintergrund seien zahlreiche Abgänge aus dem aktuellen Kader: „Uns wurde damals gesagt, dass 80 Prozent bleiben. Nun sind von der Mannschaft sind vielleicht noch drei oder vier Spieler übrig“, so Oertel.

Das könnte Sie auch interessieren

Ganz so dramatisch sieht Bartolomeo Caputo die sportliche Lage nicht: „Natürlich ist es schwierig, wenn so viele Spieler gehen. Aber wir waren aktiv und können bereits auf neun Zugänge verweisen.“ Ein neuer Trainer habe ihm bereits zugesagt, aber noch nicht unterschrieben, so Caputo. Er ist eigentlich Jugendleiter des Vereins, nahm aber nach dem Rücktritt des Sportchefs Dominik Wunderle zusammen mit dem Vorsitzenden Werner Wunderle die Zügel in die Hand: „Vor der Unterschrift gebe ich keinen Namen heraus. Aber der Mann hat Qualität und wird uns weiterbringen.“

Jugendleiter Bartolomeo Caputo vom FC 08 Bad Säckingen: „Ich bedaure den Rückzieher von Sven Oertel, aber ich schaue optimistisch ...
Jugendleiter Bartolomeo Caputo vom FC 08 Bad Säckingen: „Ich bedaure den Rückzieher von Sven Oertel, aber ich schaue optimistisch nach vorn. Wir bekommen zahlreiche neue Fußballer und haben genügend Spieler für zwei Aktivmannschaften. Einen neuen Trainer können wir auch bald präsentieren.“ | Bild: Moonlight Technology AG

Zehn Abgänge stehen fest

Caputo spricht von einer dynamischen Entwicklung im Kader, die in den vergangenen Wochen kaum mehr zu bremsen gewesen sei: „Das nahm dramatische Auswüchse an. Nicht alle Gründe sind für mich nachvollziehbar. Anderseits haben mir Spieler gesagt, dass sie nicht im Groll gehen, sondern einfach einen Tapetenwechsel brauchen“, so Caputo, der zehn Abgänge bestätigen kann.

Alle für einen, einer für Alle – das war einmal: „Aus der aktuellen Mannschaft sind noch drei, vier Spieler dabei“, ...
Alle für einen, einer für Alle – das war einmal: „Aus der aktuellen Mannschaft sind noch drei, vier Spieler dabei“, begründet Sven Oertel seine Absage an den FC 08 Bad Säckingen. | Bild: Ralf Schäuble

Neben Klejdi Zenelak, der mit Torwart Moritz Pfeifer zur „Ersten“ des SV 08 Laufenburg geht, wechselt Dylan Walter mit seinem bisherigen Trainer Clemens Bauer zur U23. Nico Kunzelmann und Jan Schlinke kehren zum SV Blau-Weiß Murg zurück. Marc Schäuble, Marco Ays, Ibrahim Güler und Tamas Nagy spielen künftig beim FC Wallbach. Dazu habe sich Nico Eberhard mit unbekanntem Ziel abgemeldet, so Caputo.

Caputo verweist auf zahlreiche Neuzugänge

Allerdings gebe es zahlreiche Zugänge, versichert Caputo: „Wir haben auf jeden Fall genügend Spieler für zwei Aktivmannschaften. In einer Sitzung haben wir uns alle auf den Verein eingeschworen.“ Vom SV Obersäckingen kommen Giovanni Billeci, Salvatore und Domenico Bucalo zurück. Dazu habe er die Zusage von vier Spielern, die zuletzt beim DTFV Bad Säckingen gespielt haben, und zwei weiteren Neuzugängen. Außerdem rücken aus den eigenen A-Junioren zwei Spieler auf.

Rückzug: Vor zwei Monaten freute sich der mittlerweile zurückgetretene Sportvorstand Dominik Wunderle (rechts) noch über die Zusage von ...
Rückzug: Vor zwei Monaten freute sich der mittlerweile zurückgetretene Sportvorstand Dominik Wunderle (rechts) noch über die Zusage von Trainer Sven Oertel (Mitte) und Betreuer Christian Kaiser – sowie Co-Trainer Matteo Vella (nicht auf dem Bild). | Bild: Werner Wunderle

„Langfristig ist die Landesliga ein Thema“

„Unsere U19 weist aktuell einen Kader von 26 Spielern auf. Zehn junge Talente werden im Sommer 2024 zu den Aktiven aufrücken“, ist Caputo vor der Zukunft des Vereins nicht bange: „Ich habe drei Ziele vor Augen: Der Verein soll wieder die Nummer 1 in der Stadt werden. Wir wollen die Situation in Griff bekommen und uns an den Neuaufbau machen. Drittens bin ich bestrebt, mittelfristig in die Bezirksliga zu kommen. Langfristig sehe ich die Landesliga als realistisches Ziel für den FC 08 Bad Säckingen.“ Dass er diesen Weg nun ohne Sven Oertel gehen werde, müsse er akzeptieren: „Nachvollziehen kann ich seinen Rückzieher aber nicht“, so Caputo, der seit acht Jahren im Verein ist und seit zwei Jahren die Jugendabteilung erfolgreich führt.

Das könnte Sie auch interessieren

Oertel selbst zollt Bartolomeo Caputo größten Respekt: „Wir hatten sehr gute Gespräche und er macht einen hervorragenden Job. Ich wünsche ihm und meinem Heimatverein, bei dem ich einst mit Fußball begonnen habe, alles erdenklich Gute“, so Oertel, der keinen anderen Verein im Auge hat: „Ich bin ja bis vor kurzem davon ausgegangen, dass hier beim FC 08 Bad Säckingen alles wie geplant läuft – ehe die große Ernüchterung eingesetzt hat.“