Fußball, Kreisliga A, Staffel 2: SV Titisee – DJK Donaueschingen II 0:2 (0:1). Die DJK-Reserve vermochte im Kampf um den Klassenerhalt am Ostermontag drei weitere wichtige Zähler einzufahren. Titisee begann ordentlich, war spielbestimmend, ließ aber gute Torchancen liegen. Raphael Vosseler traf hingegen mit einem präzisen Distanzschuss zum 0:1. Die Gastgeber ließen Chancen zum Ausgleich aus.
Nach dem Seitenwechsel traf Tim Gmeiner per Abstauber zum 0:2. Bei den SV-Kickern gingen die Köpfe nach unten. Die DJK Donaueschingen II schaukelte den Sieg sicher nach Hause. Tore: 0:1 Vosseler (22.), 0:2 Gmeiner (52.). – SR: Joachim Hahne. – ZS: 150.
SV Grafenhausen – FC Pfohren 0:0. Die Gastgeber hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Grafenhausen ließ jedoch sehr gute Möglichkeiten liegen. Die Partie war auch in der zweiten Halbzeit hartumkämpft. Wieder hatten die Einheimischen mehr vom Spiel. In der Schlussminute kam der FC Pfohren jedoch noch zu einer glänzenden Möglichkeit. SV-Torwart Heiko Dietsche parierte aber reaktionsschnell und so blieb es beim torlosen Remis. SR: Daniel Brauer. – ZS: 100.
Donaueschingen punktete schon am Samstag
SV Mundelfingen – DJK Donaueschingen II 0:1 (0:1). Nach dieser Heimpleite gegen einen direkten Konkurrenten wird sich der Abstieg für den SV Mundelfingen wohl kaum noch vermeiden lassen. Kampf war Trumpf in dem Spiel um den Klassenerhalt. Dabei spielte die DJK Donaueschingen II in die Karten, dass sie früh in Führung ging. Tobias Wild war schon in der vierten Minute gegen Torwart Janis Schmid erfolgreich. So musste Mundelfingen praktisch von Beginn an einem Rückstand hinterher laufen. Zwar waren Chancen zum Ausgleich da, die blieben aber alle ungenutzt. Tore: 0:1 Wild (4.). SR: Asim Huremovic.
FC Pfohren – FC Brigachtal 1:1 (1:0). Die Pfohrener zeigten am Karsamstag gegen den Tabellenführer eine Topleistung. In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber. In der 27. Minute köpfte Marius Wiehl aus drei Metern zum 1:0 ein. In der zweiten Halbzeit wurde Brigachtal stärker. Nach einem langen Ball in die Spitze vermochte Tim Burggraf auszugleichen (76.). „Wir haben dem Tabellenführer alles abverlangt. Wir sind wieder da“, jubelte FCP-Trainer Jörg Kienast nach dem Schlusspfiff. Tore: 1:0 Wiehl (27.), 1:1 Burggraf (76.). SR: Nicola Kosutic. – ZS: 140.
SG St. Märgen/St. Peter – SG Unadingen/Dittishausen 2:1 (0:0). Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Es gab Chancen auf beiden Seiten, es fielen aber keine Treffer. Gleich nach dem Seitenwechsel zeigten die Kicker aus St. Märgen und St. Peter einen schönen Angriff, den Philip Waldvogel mit dem 1:0 abschloss. Marco Simon vermochte in der 56. Minute nachzulegen. Andreas Wolf machte mit seinem Anschlusstor in der 79. Minute die Partie noch einmal spannend. Es bleib jedoch beim 2:1. „St. Märgen/St. Peter war vorne effektiver als wir“, resümierte SG-Trainer Javi Invernot nach dem Schlusspfiff. Tore: 1:0 Waldvogel (46.), 2:0 Simon (56.), 2:1 Wolf (79.). SR: Ralf Gerspacher. ZS: 100.
SV Grafenhausen – TuS Blumberg 0:3 (0:2). Die Gäste standen sehr tief. Die Kontertaktik von TuS-Trainer Frank Berrrer ging voll auf. Fabian Bodenseh erzielte in der 14. Minute das 0:1. Der Goalgetter vermochte mit seinem 21. Saisontor nachzulegen (40.). In der 69. Minute traf Ruben Rodriguez-Lopez zum 0:3. „Wir haben Grafenhausen mit ihren eigenen Waffen geschlagen“, jubelte TuS-Coach Berrer hinterher. Tore: 0:1 Bodenseh (14.), 0:2 Bodenseh (40.), 0:3 Rodriguez-Lopez (69.). – SR: Linus Geng. – ZS: 120.
TuS Bonndorf II – SV Titisee 1:2 (1:1). Der Tabellenletzte kämpfe tapfer, verlor am Ende unglücklich. Nach einer halben Stunde bekam Bonndorf II einen Elfmeter zugesprochen. Adrian Scherer behielt vom Punkt die Nerven und traf zum 1:0. In der 39. Spielminute vermochte Christian Seifried auszugleichen. In der Schlussphase wurde es hektisch. In der 85. Minute sah ein Bonndorfer Akteur Gelb-Rot. In Überzahl vermochte der SV Titisee in der Nachspielzeit durch Alexander Winter noch das glückliche Siegtor zu erzielen. Tore: 1:0 Scherer (30./Elfmeter), 1:1 Seifried (39.), 1:2 Winter (92.). – SR: Michael Gassmann.
Punkteteilung in Grüningen
FC Grüningen – SV TuS Immendingen 2:2 (0:0). Die erste Halbzeit war ausgeglichen, es fielen keine Treffer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bekam Grüningen einen Elfmeter zugesprochen, den verschoss aber Momodou Minteh. Sheriff Jallow brachte Grüningen dann aber doch in Front. Hannes Lehmann glich nach einer Stunde Spielzeit aus. Nico Loosmann schoss Immendingen dann aber in Führung. In der Schlussphase vermochte Felix Kohler auszugleichen. „Wir haben zu wenig aus unseren Torchancen gemacht“, befand der Grüninger Trainer Luis Goncalves. Tore: 1:0 Jallow (57.), 1:1 Lehmann (60.), 1:2 Loosmann (65.), 2:2 Kohler (87.). – SR: Ingo Joachimsthaler. – ZS: 120.
SG Riedböhringen/Fützen – SV Eisenbach 4:0 (2:0). Die erste Halbzeit war von den Spielanteilen recht ausgeglichen. Die Gastgeber schossen aber die Tore. Yunus Celik markierte in der 17. Minute das 1:0 und Simon Brodhag vermochte in der 45. Minute nachzulegen. In der zweiten Halbzeit waren die Kicker aus Riedböhringen und Fützen dann klar überlegen. Die Eisenbacher wussten sich teils nur mit Fouls zu helfen. So konnte Hewer gleich zwei Foulelfmeter versenken. „Am Ende haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen“, befand SG-Trainer Nuran Ardiclik. Tore: 1:0 Celik (18.), 2:0 Brodhag (45.), 3:0 Hewer (48./Elfmeter), 4:0 Hewer (53./Elfmeter). – SR: Schepers. – ZS: 150.