FC Kappel – FC Hochemmingen 2:2 (1:2). Trotz engagierter Leistung musste sich die Heimmannschaft mit einem Unentschieden zufriedengeben. In der ersten Halbzeit ließ Kappel mehrere gute Chancen liegen und verpasste es, sich im Anschluss an das frühe 1:0 noch weiter zu belohnen. In einer Phase, in der das Heimteam durchaus Feldvorteile hatte, drehte Hochemmingen den Spielstand. Eine Rudelbildung Mitte der zweiten Hälfte endete mit Gelb-Rot für Kappel. Trotz dessen zeigte der Gastgaber Moral und kam nur wenige Minuten später zum 2:2. Für den Sieg reichte es am Ende trotz aller Bemühungen nicht mehr. Tore: 1:0 (6.) Simon Garbusow, 1:1/1:2 (17./22.) Kresimir Vidovic, 2:2 (69.) Ümit Cakici. ZS: 100. SR: Armin Niedermeier (FC Weilersbach). Bes. Vork.: Gelb-Rot (65.) FC Kappel.
Spfr. Schönenbach – SV Niedereschach 4:2 (2:1). Zügig nach Spielbeginn bekam Johannes Wöhrle das runde Leder im Strafraum zugespielt und schob zum 0:1 für den SVN ein. Der Traumstart war jedoch schnell Geschichte, weil die Sportfreunde das Ergebnis drehten. Genau wie beim 2:1 brachte ein Eckball das 3:1 in Halbzeit zwei. Zuvor hatte Niedereschach nach dem 2:1 die Spielkontrolle inne; mehrere Abschlüsse ließ man aber aus. Ein Remis zum Pausentee wäre verdient gewesen. Spätestens mit dem 4:1 war die Sache entschieden. Niedereschach gab sich zu keiner Zeit auf, trotzte dem dezimierten Kader mit einigen Spielern aus der zweiten Mannschaft in der Startelf. Tore: 0:1 (3.) Wöhrle, 1:1/2:1 (7./10.) Alexander Hagner, 3:1/4:1 (57./62. Elfmeter) Adrian Grozinger, 4:2 (74. Elfmeter) Marvin Burgbacher. ZS: 150. SR: Andreas Kleiser (SV Hölzlebruck).
FV/DJK St. Georgen – SV Obereschach 0:2 (0:1). In Abschnitt eins erspielte sich die Heimelf ein Chancenübergewicht, der Ball wollte jedoch nicht ins Netz. Obereschach machte es besser, denn der erste nennenswerte Abschuss saß direkt und brachte das 0:1. Auch nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: St. Georgen ließ offensive Möglichkeiten ungenutzt, stattdessen entschied ein Strafstoß zum 0:2 die Partie – sehr zum Unmut der Bergstädter. Halbzeit zwei bot ein in Summe ausgeglichenes Spiel. Tore: 0:1 (33.) Niklas Schütz, 0:2 (58. Elfmeter) Jan Sakschewski. ZS: 80. SR: Hans-Peter Imhof (FC Triberg).
SG Alemannia V-H-U – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 0:2 (0:1). In einem intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel verbuchte die Heimelf die erste Chance. Im direkten Gegenzug vergab die SG Eintracht eine 100-prozentige Gelegenheit mit einem Schuss über das Gehäuse. Anschließend entwickelte sich eine abwartende, kampfbetonte Begegnung mit kleineren Nickligkeiten – insgesamt jedoch fair geführt. Ein Freistoß auf den langen Pfosten brachte die Gäste-Führung; ein wuchtiger Kopfball sorgte für das 0:1. Kurz vor der Halbzeit hatte V-H-U die Riesenchance zum Ausgleich, doch auch diese Gelegenheit blieb ungenutzt. In Hälfte zwei wurde das Spiel chancenärmer. Die SG Alemannia war nicht mehr zwingend genug, Gütenbach-Neukirch setzte auf Konter. Das 0:2 fiel aus abseitsverdächtiger Position. Der Auswärtssieg ging dennoch in Ordnung. Tore: 0:1 (22.) Emanuele Raimondi, 0:2 (65.) Marcel Klausmann. ZS: 300. SR: Nihat Sari (FC Furtwangen). Bes. Vork.: Rot (84.) V-H-U.
SG Fischbach-Weiler – FC Bad Dürrheim 2:1 (0:0). Halbzeit eins verlief ausgeglichen, es gab ein leichtes Chancenplus aufseiten der Hausherren. So verhinderte der Innenpfosten einen Treffer von Luca Rapp. Beide Torhüter wurden ansonsten nicht wirklich auf die Probe gestellt. Nach dem Seitenwechsel hatte Fischbach-Weiler zunächst Dusel, als Bad Dürrheim aus abseitsverdächtiger Position im Eins-gegen-eins scheiterte. Kurz darauf nutzten die Kurstädter allerdings einen Freistoß, als Chahid Moutassime freistehend vor dem Heimkeeper auftauchte. Die SG reagierte gut, aus einem Standard von Nico Tranzer an den langen Pfosten resultierte der Ausgleich. Der Wille war spürbar und Andreas Zimmermann besorgte aus circa 15 Metern trocken das 2:1. Es war ein knappes Spiel mit dem besseren Ausgang für ein effizientes Fischbach-Weiler. Tore: 0:1 (64.) Moutassime, 1:1 (77.) Sven Müller, 2:1 (86.) Zimmermann. ZS: 200. SR: Nur Cheikhi (FV/DJK St. Georgen). Bes. Vork.: Gelb-Rot (90.+1) Bad Dürrheim.
SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – NK Hajduk VS 7:1 (1:1). Hajduk führte durch einen Standard, während die Schwarzwald-Union zunächst Ladehemmung hatte. Diese löste sich vollumfänglich in Durchgang zwei – mit sieben verschiedenen Schützen. Hajduk verlor nach und nach die Kraft, Schönwald-Schonach brillierte bis zum Schluss mit Vollgas-Fußball. Tore: 0:1 (20.) Ivica Jozinovic, 1:1 (44.) Farin Wehrle, 2:1 (48.) Dominik Wölfle, 3:1 (53.) Fabian Klausmann, 4:1 (65.) Florian Fehrenbach, 5:1 (80.) Torben Stockburger, 6:1 (81.) Mauro Guaglianone, 7:1 (87.) Marius Storz. ZS: 200. SR: Raul Soler Meric (VfB Villingen).
SG Mönchweiler/Peterzell – SG Oberbaldingen/Öfingen 1:2 (1:0). In einer Begegnung auf Augenhöhe kamen beide Seiten zu Chancen. Das durchaus verdiente 1:0 fiel per sehenswertem Kopfball. Mönchweiler/Peterzell übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Weitere Gelegenheiten auf Treffer ließ man aus. Nun kam Oberbaldingen/Öfingen auf und durch ein Freistoßtor zurück in die Verlosung. Durch eine Ampelkarte für die Gastgeber sprang das Momentum auf die Seite des Gastes. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang das 1:2. Tore: 1:0 (28.) Ian Jager, 1:1 (57.) Manuel Messner, 1:2 (90.+1) Tristan Schwörer. ZS: 150. SR: Anton Schmider (SV Steinach). Bes. Vork.: Gelb-Rot (77.) Mönchweiler/Peterzell.