Thomas Wild

Fußball, SBFV-Rothauspokal, 1. Hauptrunde: DJK Donaueschingen – FC Radolfzell 0:3 (0:1). Die DJK Donaueschingen verabschiedete sich nach guter erster Halbzeit gegen clever auftretende Gäste früh aus dem Pokal. 180 Zuschauer sahen trotz großer Hitze ein flottes Spiel.

Chance für DJK Donaueschingen Video: Sanjeevan Arumaithurai

Bereits in der 3. Minute reagierte DJK-Torhüter Janik Schulz bei einem satten Abschluss aus 20 Metern super und lenkte den Ball über die Querlatte. Jetzt kam auch Donaueschingen besser ins Spiel und hatte in der Folge drei gute Chancen zur Führung: Alieu Sarr (5.) nach einem Eckball, Alex Schuler (11.) nach herrlichem Zuspiel von Max Schneider und Stephan Ohnmacht (16.), der seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen ließ, die lange Ecke aber nur knapp verfehlte.

Chance für Radolfzell Video: Sanjeevan Arumaithurai

Radolfzell wartete geduldig auf Fehler der Hausherren, um dann mit überfallartigen Kontern zum Erfolg zu kommen. In der 28. Minute schlugen die Gäste erstmals zu. Nach einem Ballverlust der DJK im zentralen Mittelfeld ließ Swiderski mit seinem überlegten Schuss DJK-Torwart Schulz keine Chance und erzielte das 0:1. Mit dieser Führung im Rücken wurden die Gäste noch selbstbewusster.

Die Gastgeber mussten sich dagegen mühsam in das Spiel zurückkämpfen, was auch gelang. So wäre der verdiente Ausgleich in der 43. Minute fällig gewesen, als Ohnmacht sehenswert Max Schneider frei spielte, aber aus acht Metern den Ball nicht richtig traf. Zwei Minuten später scheiterte Schneider aus 10 Metern am Gästeschlussmann. So ging Donaueschingen trotz eines deutlichen Chancenplus mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.

Das 0:1 durch Swiderski Video: Sanjeevan Arumaithurai

Im zweiten Durchgang versuchte die DJK schnell wieder Fahrt aufzunehmen, aber die cleveren Gäste ließen zunächst kaum Torszenen der Heim-Elf zu und blieben mit ihrem präzisen Spiel gefährlich. In der 58. Minute die nächste DJK-Möglichkeit, als Brandon Beau vom eingewechselten Raphael Schorpp frei gespielt wurde, der Abschluss jedoch zu schwach war. Fünf Minuten später fast die Entscheidung für den FC Radolfzell durch Stricker, aber Fabian Müller rettete auf der Linie. Als in der 69. Minute Ohnmacht mit einem strammen Schuss aus spitzem Winkel am Gästetorhüter gescheitert war, kam, was viele Zuschauer befürchtet hatten: Radolfzell machte mit einem weiteren Konterangriff zum 0:2 (76.) durch den eingewechselten Schädler den Sack zu.

Das sagt DJK-Trainer Tim Heine Video: Sanjeevan Arumaithurai

Die Hausherren drängten zwar vehement auf den Anschlusstreffer, aber die immer sicherer auftretenden Gäste entschieden bereits zwei Minuten später durch Schädler die Partie mit dem 0:3 endgültig. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wider, aber letztlich zog Radolfzell dank einer starken Leistung verdient in die zweite Hauptrunde ein. Tore: 0:1 (28.) Swiderski, 0:2 (76.) Schädler, 0:3 (78.) Schädler; SR: Simon Wolf (Rheinfelden); ZS: 180.

Trainerstimme

Time Heine (DJK Donaueschingen): „Das ist bitter. Das 0:3 hört sich zwar deutlich an, aber wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gemacht und hatten gute Möglichkeiten. 60 Minuten lang habe ich viele positive Dinge von meiner Mannschaft gesehen.“

DJK Donaueschingen: Schulz, Erndle, Sarr, Wild (77. Köpfler), Müller F., Ganter, (77. Albicker), Schuler (46. Schorpp), Sauter, Brandon Beau (61. Müller F.), Schneider, Ohnmacht.