Fußball: Landesligist FC Neustadt ist Anfang der Woche mit einem neuen Trainer und sechs neuen Spielern in die Saisonvorbereitung eingestiegen. Nach dem Abgang von Sascha Waldvogel in den Nachwuchsbereich des SC Freiburg hat nun Tobias Gutscher den Trainerjob übernommen und wird, wie schon Waldvogel, von Spieler Fabian Gampp unterstützt.
Fast schon traditionell setzen die Neustädter damit auf der Trainerebene auf eigene Ex-Spieler. Der 32-jährige Gutscher war zuletzt zwar zwei Jahre beim A-Kreisligisten SV Titisee aktiv, spielte zuvor jedoch ausschließlich für Neustadt.
„Als die Anfrage kam, habe ich nur kurz überlegt. Ich sehe den Job in Neustadt als große Chance und habe mich über das mir entgegen gebrachte Vertrauen gefreut“, sagt Gutscher, der zuletzt ein Fernstudium im Fußball-Scoutingbereich abgeschlossen hat. In den vergangenen drei Jahren sicherten die Hochschwarzwälder jeweils erst an den letzten zwei, drei Spieltagen die Ligazugehörigkeit. Geht es nach Gutscher, sollen ähnliche Zittereinlagen der Vergangenheit angehören.
Teamgeist soll gestärkt werden
Gutscher kennt nahezu alle Spieler mit ihren Stärken und Schwächen. „Mit 75 Prozent der Jungs habe ich selbst in einer Mannschaft gespielt. Dass ich jetzt ihr Trainer bin, nehmen alle sehr professionell auf. Ich möchte ein gutes Verhältnis haben, werde aber auch klare Kante zeigen, wenn es nötig ist“, betont der neue Trainer. Er bevorzuge den Ballbesitz und will junge Spieler entwickeln, ihnen mehr Konstanz in den Leistungen vermitteln und den Teamgeist stärken. „Neustadt ist immer über das gute Mannschaftsgefüge gekommen. Daran werden wir anknüpfen.“
Mit Fabian Gutmann (TuS Bonndorf), Artur Balke (2. Mannschaft), Björn Fischer (SV Titisee), Steffen Isele (SG Schluchsee/Feldberg), Torhüter Mirko Vasiljevic (eigener Nachwuchs) und Florian Agbodenou (Freiburger FC Nachwuchs) hat der Landesligist sechs neue Spieler im Kader. Nur Markus Tritschler aus den Kader der vergangenen Saison hat seine Laufbahn beendet.
Testspiel und eigenes Turnier
Gutscher kann auf eine eingespielte Mannschaft setzen, die sich am Sonntag bei einem Turnier um die Neustädter Stadtmeisterschaft mit dem SV Titisee, dem SV Hölzlebruck und der SG Friedenweiler/Rötenbach in einem Blitzturnier erstmals öffentlich zeigen wird.
Bereits am Samstag steht ein Testspiel beim FSV RW Stegen auf dem Programm. Es folgen Test am 17. Juli zuhause gegen den SV Zimmern, am 20. Juli gegen den FC Uhldingen, am 25. Juli das eigene Turnier beim Sportwochenende und am 29. Juli gegen den SV Hinterzarten. Am 2. August steigen die Neustädter mit der Partie bei der SG Fischbach/Weiler in die Qualifikation zum südbadischen Pokal ein.